Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webers Oper noch bis zum 17.08.2025
Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webe...
Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben
Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben Die baden-württembergische Ministerin für Wirts...
Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast in Forschungseinrichtungen
International Summer Science School: Talente aus der ganzen Welt forschen in Heidelberg Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast ...
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich!
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich! Ab sofort ist die neue Ausgabe des TOP Metropoljournals (07 – 2025) verfügbar! Freuen Sie sich auf spa...

Rhein-Neckar-Kreis: Supermarkt überfallen

19.02.2022 – 01:13

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Brühl
Pol8
Brühl / Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Bei einem schweren Raub auf einen Supermarkt am Freitag, den 18.02.2022 gegen 19:45 Uhr im Luftschiffring in Brühl erbeutete ein Täter einen Geldbetrag in noch nicht bekannter Höhe. Zu zuvor genannter Uhrzeit betrat eine unbekannte männliche Person über den Kundeneingang den Supermarkt und begab sich zum Kassenbereich. Während er eine Schusswaffe auf die Kassiererin richtete und mit dieser gegen die Plexiglasscheibe des Kassenbereiches schlug, forderte der Täter die Herausgabe von Geld. Nachdem die Kasse geöffnet wurde, griff der Unbekannte in diese hinein und entnahm das darin enthaltene Bargeld. Anschließend flüchtete er aus der Filiale in Richtung des Rheinauer Sees.

Eine sofort eingeleitete Fahndung mit starken Polizeikräften nach dem Unbekannten blieb bislang ohne Erfolg. Dieser war ca. 170 cm groß, 25 - 30 Jahre und war mit einer schwarzen Wollmütze, einem schwarzen Mundschutz und einer rot-schwarzen Jacke bekleidet.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach dem unbekannten Räuber aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Täter bzw. zu dem Tathergang geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-4444, in Verbindung zu setzen.