• Startseite

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Mann leistet bei Polizeieinsatz Widerstand

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Mann leistet bei Polizeieinsatz Widerstand

02.10.2019 – 11:15

Polizeipräsidium Mannheim


Mannheim (ots)

Wegen des Verdachts des Widerstands gegen Polizeibeamte ermittelt derzeit der Bezirksdienst des Polizeireviers Neckarstadt gegen einen 34-jährigen Mann.

Am Dienstagabend, gegen 20:20 Uhr wurde der Polizei in einem Mehrfamilienhaus in der Hochuferstraße

weiterlesen...: POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Mann leistet bei Polizeieinsatz Widerstand

POL-DA: Lampertheim: Sachbeschädigung an Schule /Polizei veröffentlicht Videosequenzen der Täter

POL-DA: Lampertheim: Sachbeschädigung an Schule /Polizei veröffentlicht Videosequenzen der Täter

01.10.2019 – 16:39

Polizeipräsidium Südhessen


Lampertheim (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Nachdem Unbekannte in der zweiten Juniwoche auf dem Schulgelände in der Biedensandstraße ihr Unwesen getrieben haben (wir haben berichtet), sucht die Polizei jetzt

weiterlesen...: POL-DA: Lampertheim: Sachbeschädigung an Schule /Polizei veröffentlicht Videosequenzen der Täter

Die Stadt Mannheim führt vom 7. bis 11. Oktober in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche



Auf dem Sand – Badenweilerstraße (Spielstraße) – Birkenauer Straße – Brandenburger Straße – Bäckerweg – Dornheimer Ring – Dresdner Straße (Heinrich-Lanz-Schule) – Eisenacher Straße (Vogelstangschule) – Flammländer Straße – Fred-Joachim-Schoeps-Straße – Johannisberger Straße – Karolingerweg – Kolmarer

weiterlesen...: Die Stadt Mannheim führt vom 7. bis 11. Oktober in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:

Die deutsch-französische Geschichte wird in Karlsruhe fortgeschrieben Grenzüberschreitende Konferenz für Angewandte Künstliche Intelligenz markiert neuen Meilenstein

Die deutsch-französische Geschichte wird in Karlsruhe fortgeschrieben Grenzüberschreitende Konferenz für Angewandte Künstliche Intelligenz markiert neuen Meilenstein


„Deutschland und Frankreich sind die beiden europäischen Schwergewichte in der Entwicklung Angewandter Künstlicher Intelligenz.“ Mit diesen Worten eröffnete Matthias Hornberger, Vorstandsvorsitzender des „Hightech.Unternehmer.Netzwerkes CyberForum“ und Mitbegründer des „Digital Hub Karlsruhe for Applied Artificial Intelligence“, am Dienstag dieser Woche die Konferenz

weiterlesen...: Die deutsch-französische Geschichte wird in Karlsruhe fortgeschrieben Grenzüberschreitende Konferenz für Angewandte Künstliche Intelligenz markiert neuen Meilenstein

Etatreden 2019: Erneut Rekordinvestitionen – keine Neuverschuldung – Klimaschutz weiterhin wesentlicher Aspekt

Etatreden 2019: Erneut Rekordinvestitionen – keine Neuverschuldung – Klimaschutz weiterhin wesentlicher Aspekt

 

Der Entwurf für den städtischen Haushalt der Jahre 2020 und 2021 wurde am Dienstag dem Gemeinderat vorgestellt. Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht vermittelte in seiner Etatrede fünf Kernbotschaften:

1.Wir schaffen auch in den Jahren 2020 bis 2023 wieder einen

weiterlesen...: Etatreden 2019: Erneut Rekordinvestitionen – keine Neuverschuldung – Klimaschutz weiterhin wesentlicher Aspekt

Der neue Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim: „Ein großartiges Angebot“

Der neue Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim: „Ein großartiges Angebot“

„Guten Morgen, hier ist der Bürgerbus.“ Peter Hauffe begrüßt Gertrud Holzhäuser fröhlich, als er sie am Dienstag, 1. Oktober 2019, pünktlich um 8.45 Uhr an ihrer Haustür in Dannstadt abholt. Hauffe ist einer von zwölf Fahrern, die künftig ehrenamtlich mit

weiterlesen...: Der neue Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim: „Ein großartiges Angebot“

5. Heidelberger Vereinsforum am 18. Oktober zum Thema „Netzwerken – gemeinsam gestalten“ Vorstände und interessierte Vereinsmitglieder können sich ab sofort anmelden

5. Heidelberger Vereinsforum am 18. Oktober zum Thema „Netzwerken – gemeinsam gestalten“  Vorstände und interessierte Vereinsmitglieder können sich ab sofort anmelden

 

Vereine sind im Zeitalter der digitalen Kommunikation immer stärker gefordert, ihre Netzwerke zu erweitern, um ihren Mitgliedern ein breiteres Spektrum an Austausch- und Mitwirkungsmöglichkeiten zu bieten. Netzwerkarbeit ist Gemeinschaftsarbeit: Im gegenseitigen Austausch sollen Synergien erkannt und Entwicklungen angeregt werden. Wichtige

weiterlesen...: 5. Heidelberger Vereinsforum am 18. Oktober zum Thema „Netzwerken – gemeinsam gestalten“ Vorstände und interessierte Vereinsmitglieder können sich ab sofort anmelden