Kürzlich trafen sich 21 der insgesamt 29 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte, Silke Ssymank, zu einer eintägigen Klausurtagung in der Lobbacher Manfred-Sauer-Stiftung. Stefan ...
Ökumenischer Gottesdienst auf den Kapuzinerplanken am 1. Oktober um 12 Uhr (27.09.2023, Mannheim) Wenn am Sonntag, 1. Oktober viele Menschen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Mannheimer Innenstadt unterwegs sind, können sie dort unter ...
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war am Montag, 25. September 2023 zu Gast im Rhein-Neckar-Kreis. Stationen der Ministerin waren Eppelheim, Wiesloch und Walldorf. „Die Vielfalt der baden-württembergischen ...
Direkt nach dem Heidelberger Herbst wird weiter gefeiert3. Heidelberger Weindorf,direkt nach dem Heidelberger Herbst findet von Montag, 2. Oktober - Sonntag, 15. Oktober 2023, das 3. Heidelberger Weindorf auf dem Karlsplatz statt. Die ...
Am 23. September, ist Oberbürgermeister Christian Specht mit einem Bürgerfest auf dem Toulonplatz in sein Amt eingeführt worden. Bei bestem Spätsommerwetter verfolgten rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger die ...
Mehr als 150 Bürger nahmen an der ersten Ideenwerkstatt im April zu den Heimattagen 2020 in der Mensa des Wilhelmi-Gymnasiums teil. In insgesamt fünf Arbeitsgruppen zu den Themen „Alte Heimat - neue Heimat“, „Geschichte und Tradition“, „Moderne, Technik und Sport“,…
Sonntag, 11. September: Kostenfreie Führungen durch Königshalle, Schaudepot Zehntscheune und mehr
LORSCH. Mit mehreren Programmpunkten beteiligt sich das UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“, der deutschlandweit am 11. September unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ stattfindet. Initiator…
Raufelder, MdL: „Denkmalpflege ist ein Beitrag um Geschichte lebendig zu halten“
Viele Menschen engagieren sich bereits privat, in Initiativen, Gruppen und auch in öffentlichen Einrichtungen für den Erhalt unserer Denkmäler. Auch in Mannheim. „Tatsächlich ist Denkmalpflege ein wichtiger Beitrag um Geschichte…
Ampeln am neuen barrierefreien Übergang in der Reichskanzler-Müller-Straße in Betrieb
Die langjährige Forderung der Kommunalpolitik, den Stadteingang für unter anderem Bahnreisende sicherer und attraktiver zu gestalten, wurde mit dem Gemeinderatsbeschluss umgesetzt. Durch die Schließung der Kaiserring-Passage Anfang September war es…
Die Persönlichkeit entfalten – mit Fortbildungsangeboten für Ehrenamtliche
Bürgerschaftliches Engagement in Mannheim ist vielfältig und ermöglicht es Menschen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen – ob im sozialen, kulturellen, sportlichen oder handwerklichen Bereich. „Mit dem von der Stadt Mannheim geförderten…
Ludwigshafen, den 25. August 2016 Auffahrt Heinigstraße zur Hochstraße Nord kurzfristig gesperrt
Wegen Arbeiten an der Übergangskonstruktion wird die Auffahrt zur Hochstraße Nord in Fahrtrichtung Bad Dürkheim von der Heinigstraße kommend am Sonntag, 28. August 2016, gesperrt. Der Verkehr wird…
Stadtmuseum: Vortragsreihe zur Ausstellung "Karolina Burger"
Das Stadtmuseum im Rathaus-Center bietet zu der dritten Ausgabe seiner Ausstellungsreihe Söhne und Töchter der Stadt mit dem Titel "Karolina Burger (1879 bis 1949) - eine Ludwigshafener Wohltäterin…
Im Wilhelm-Hack-Museum werden ab dem 6. September 2016 die Klecksstrolche wieder aktiv. An fünf Dienstagen (6., 13., 20. und 27. September sowie 4. Oktober) haben Kinder dann im Museumsatelier die Möglichkeit, nach Lust und Laune eigene…
Das Europäische Filmfestival der Generationen steht vor der Tür. Vom 4. – 14. Oktober werden in der gesamten Region an 55 Spielorten wieder Filme zu den Themen Alter, Altern, demografischer Wandel und Dialog…
Auch dieses Jahr veranstaltet die Stadt Ladenburg wieder das traditionelle Altstadtfest mit der bekannten Mischung aus Flohmarkt, Musik und kulinarischer Vielfalt. Das Festprogramm auf den drei Bühnen am Marktplatz, im Bischofshof und in der Gerberstiege verspricht gute Unterhaltung für Jung…
Nachdem eine Mitarbeiterin der Stabsstelle Stadtmarketing, Tourismus, Vereinswesen in der Stadtverwaltung wegen beruflicher Neuorientierung Ende Juni dieses Jahres aus dem Dienst der Stadt ausgeschieden ist, wurde der langjährigen Betreuerin der zur Stabsstelle gehörenden Stadtinformation die frei gewordene 50%-Teilzeitstelle übertragen. Der…