04.08.2022Vom 16. August bis 13. September 2022 verwandelt sich die Aktionsfläche ALTER wieder in ein kostenfreies Open-Air-Kino und zeigt ausgezeichnete „Mannheim-Filme“,die gemeinsam mit heimischen Filmkünstler*innen, ...
Die FUCHS PETROLUB SE vergibt auch in diesem Jahr im Rahmen ihres sozialen Engagements den FUCHS-Förderpreis für vorbildliche Initiativen und Projekte von gemeinnützigen Trägern in Mannheim. Die Preisträger werden gemeinsam ...
Auch dieses Jahr startete das Sommerferienprogramm im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg wieder. Damit bei den Kindern der Mitarbeitenden keine Langweile aufkommt, wenn Mama und Papa arbeiten müssen, haben die beiden ...
Am 30.07.2022 fand in Stuttgart die diesjährige CSD-Parade statt, um für die Gleichberechtigung und gesellschaftliche Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, transsexuellen, intersexuellen und queeren Menschen, der ...
Ab Freitag, 5. August 2022, wird auf der Fläche neben dem Tiergartenschwimmbad wieder gefeiert. Beim „Feierbad“ – der dritten Edition der Party-Reihe für junge Menschen in Heidelberg – erhält insbesondere die ...
Fünf Jahre Förderung junger Talente mit den Mannheim-Stipendien
„Fünf Jahre Mannheim-Stipendien – Das ist für uns ein erfreulicher Anlass, um mit unseren Kooperationspartnern und Stipendiaten Bilanz zu ziehen und gleichsam einen Blick in die Zukunft zu werfen, aber natürlich auch…
Christian Specht wird Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags
Mannheims Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht ist am Montag einstimmig zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der Tagung des Finanzausschusses…
Parallel zur großen Fußball-Europameisterschaft in Frankreich hält die Fußballbegeisterung wieder Einzug auf Mannheimer Straßen und Schulhöfen. Von Montag, 6. Juni, bis Mittwoch, 29. Juni, wird an neun Spieltagen die Straßenfußball-Weltmeisterschaft unter dem Motto „Straßenfußball für Toleranz…
Konzept für die Entwicklung der städtischen Spielplätze beschlossen
Ob Märchenturm, Natur-Parcours oder die klassische Rutsche: Spiel, Spaß und jede Menge Möglichkeiten zur Bewegung bieten die 276 öffentlichen Spielplätze den Kindern und Jugendlichen in Mannheim. Sie alle werden für jährlich insgesamt…
• Zusatz „Metropolregion Rhein-Neckar“ an touristischen Hinweistafeln • Erstes Schild an der A6 bei Neuleiningen eingeweiht
Die Grenzen der Rhein-Neckar-Region werden nun auch für Reisende auf den Autobahnen sichtbar: Mit der Zusatztafel „Metropolregion Rhein-Neckar“ ist nun an der…
Vorstand und Aufsichtsrat präsentieren auf Vertreterversammlung im Rosengarten Mannheim positive Jahresbilanz 2015 - Sechs Prozent Di-vidende für die 87.848 Mitglieder - Eigenkapital gestärkt
Mannheim, 30.05.2016 - Die VR Bank Rhein-Neckar eG hat am 30. Mai 2016 mit Ablauf der Vertreterversammlung…
Weinheim. „Public viewing“ an einem ganz besonderen Ort, sogar einem der schönsten der Region: In Weinheim an der Bergstraße werden auch zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich die Tore des Schlosshofs geöffnet und die Leinwand ausgerollt. Der Platz zwischen den Schlossflügeln A…
Weinheim. Es war Präzisionsarbeit in 40 Meter Höhe, der Wind blies rau, es nieselte kalt: Es dauerte rund einen Tag, bis eine Fachfirma unter Aufsicht des Hockenheimer Sachverständigen Michael Dursy am Montag zwei historische und offensichtlich sanierungsbedürftige Sandsteinschornsteine vom Dach…
Mit dem Projekt “Regionalpark Rhein-Neckar“ sollen die Qualitäten der verschiedenen Landschaften und Freiräume in der Metropolregion in den Fokus gerückt werden. Es geht um eine regionale Freiraumstrategie, die dazu beitragen soll, die Freizeit- und Naherholungsqualitäten der Region weiterzuentwickeln und zu…
Die Hochwasserlage in Heidelberg hat sich entspannt. Nach einem Höchststand von 4,26 Metern am Montagabend, 30. Mai, gegen 18.30 Uhr ging der Pegel im Laufe der Nacht auf Dienstag wieder rasch zurück. Um 6 Uhr lag der Wasserstand am Messpunkt…
Behindertenbeauftragte, bmb und Betroffenenverbände zeigen den Effekt kontrastreicher Gestaltung
Mit einem Informationsstand, unterschiedlichen Simulationsbrillen und einer Simulations-App wollen der Heidelberger Beirat von Menschen mit Behinderungen, die Behindertenbeauftragte der Stadt Christina Reiß, der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein sowie „Pro Retina“ (Selbsthilfevereinigung von…
Ludwigshafen, den 31. Mai 2016 Kanalbauarbeiten in Rheingönheim
In der Fritz-Schmidt-Straße wird ab Montag, 6. Juni 2016, der Kanal zwischen Hauptstraße und Königstraße erneuert. Danach folgt die Königstraße im Bereich zwischen Fritz-Schmidt-Straße und Hilgundstraße. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate, während der die Fahrbahn in Teilabschnitten voll gesperrt wird.
Bei Rückfragen und Anregungen steht die Projektleitung des Wirtschaftsbetriebes der Stadt Ludwigshafen, Bereich Stadtentwässerung, unter der Telefonnummer 504-6822 zur Verfügung.