Nahezu alle Bewohner der im Umfeld befindlichen Häuser konnten zwischenzeitlich in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich ein einzelnes, direkt an die Einsatzstelle angrenzendes Gebäude darf aus Sicherheitsgründen noch nicht ...
Bereits zum 13. Mal fand im hohenlohischen Schwäbisch Hall das „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ statt. Es ist das größte Gipfeltreffen seiner Art im deutschsprachigen Raum. Gemäß dem Motto „Von ...
Sigrid Ruder tritt ihre sechste Amtszeit als Naturschutzbeauftragte für den Stadtkreis Heidelberg an. Für weitere fünf Jahre wird die Diplom-Biologin die Stadt in Naturschutzfragen beraten und die Untere Naturschutzbehörde bei ...
Gemeinsame Presseinformation der rnv und der Stadt Heidelberg Die Rhein-Neckar-Tram der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) absolviert derzeit Testfahrten in Heidelberg. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister ...
Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, im Saukopftunnel Weinheim-Birkenau, im Branichtunnel Schriesheim und im Tunnel entlang der Bundesstraße ...
Yasmin Meinicke betreut den Bereich Bildende Kunst im Kulturamt
Yasmin Meinicke folgt als neue Ansprechpartnerin für den Bereich Bildende Kunst auf Benedikt Stegmayer im Kulturamt. Bildenden Künstlerinnen und Künstlern bietet Meinicke Beratung und Betreuung in Fragen der Projektrealisierung bzw. -finanzierung…
Am Samstag, 17. Oktober, hat die neue Eislaufsaison unter dem Motto "Freizeit im Quadrat - Eislaufen in der City" begonnen. Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim lädt auch in den Herbstferien alle Eislaufbegeisterten zum…
Die Stadt Mannheim führt vom 2. bis 6. November in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Badener Straße – Badenweilerstraße (Spielstraße) – Baumstraße – Bonndorfer Straße – Boveristraße – Brandenburger Straße – Columbusstraße – Deidesheimer Straße – Dresdener Straße –…
Es geht voran – Erneuerung des Straßenbelags in der Fressgasse
Seit Mitte September laufen die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt der städtischen Maßnahme in der Fressgasse vom Friedrichsring bis zur Baustelle Q6/Q7. Der erste Bauabschnitt ist bis Mitte November angesetzt und…
Kaufvertrag zum Erwerb von Benjamin-Franklin-Village unterzeichnet
Grünes Licht für ein buntes Stadtquartier der Zukunft
Nach zwei Jahren Verhandlungen hat die MWS-Projektentwicklungsgesellschaft mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am 26. Oktober 2015 einen Vertrag über den Kauf des Benjamin-Franklin-Villages abgeschlossen. Im Rahmen…
Sinsheims touristische Leistungsträger trafen sich im Heimatmuseum Hoffenheim und im Willi-Heinlein-Schreibmaschinen-Museum
Das 8. Zusammentreffen führte die touristischen Leistungsträger in das Heimatmuseum Hoffenheim, das nach der Erweiterung durch das Willi-Heinlein-Schreibmaschinen-Museums gleich mit zwei Sehenswürdigkeiten aufwartete. Empfangen…
Dr. Georg Müller zum "Energiemanager des Jahres 2015" gewählt
Der Vorstandsvorsitzende der Mannheimer MVV Energie AG, Dr. Georg Müller, wird in diesem Jahr für die Vorreiterrolle seiner Unternehmensgruppe beim zukunftsorientierten Umbau der Energieversorgung in Deutschland mit dem Titel „Energiemanager des…
Bundestagsabgeordneter Stefan Rebmann unterstützt Bürgerinitiative GesBiM im Kampf gegen Bahnlärm
Große Infrastrukturprojekte wie die geplante Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim der Bahn geraten immer wieder in die Kritik, denn zusätzlicher Verkehr bedeutet auch zusätzlichen Lärm für die Bevölkerung in Mannheim.
Um schon frühzeitig die Interessen der Bevölkerung aufzunehmen lud der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Stefan…
Bestätigung des Wohnungsgebers bei An-, Um-, und Abmeldung erforderlich
Ab dem 1. November tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Es gilt überall in Deutschland und löst die Meldegesetze der einzelnen Länder ab. Somit wird zum…
Jugendkabarettgruppe „Freschi Gosch“ präsentiert neues Programm
Seit vier Jahren begeistert die Jugendkabarettgruppe „FRESCHI GOSCH“ die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem unverstellten und kabarettistischen Blick auf die Politik, das Leben und andere Zumutungen.
Mit ihrem neuen Programm „Keine Macht den Drohnen“…
Noch bis zum 4. November abstimmen – Ehrenamtliche Projekte in Mannheim
In Baden-Württemberg engagieren sich über vier Millionen Menschen in einem Ehrenamt. Um all diesen Helfern zu danken, ihre Arbeit öffentlich zu würdigen und zu stärken, aber auch um noch…