Architektur – Fotografie – Kapital: Podiumsdiskussion in ZEPHYR – Raum für Fotografie

Architektur – Fotografie – Kapital: Podiumsdiskussion in ZEPHYR – Raum für Fotografie

Am Montag, den 19. Oktober 2015 um 20 Uhr laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Podiumsdiskussion in ZEPHYR – Raum für Fotografie ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Urbanismus & Real Estate“ des 6. Fotofestivals Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg statt. Vertreter aus

weiterlesen...: Architektur – Fotografie – Kapital: Podiumsdiskussion in ZEPHYR – Raum für Fotografie

KlangForum Heidelberg im Wilhelm-Hack-Museum: Jerusalem – Stätte zweier Frieden

KlangForum Heidelberg im Wilhelm-Hack-Museum: Jerusalem – Stätte zweier Frieden

Im Rahmen des 17. Enjoy Jazz Festivals gastiert das KlangForum Heidelberg am Sonntag, 18. Oktober 2015, um 18 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum (Einlass um 17.30 Uhr). Das Konzert nimmt Bezug auf die Stadt Jerusalem. Den drei monotheistischen Religionen gilt Jerusalem als

weiterlesen...: KlangForum Heidelberg im Wilhelm-Hack-Museum: Jerusalem – Stätte zweier Frieden

Kunst für Einsteiger

Kunst für Einsteiger

Zum beliebten Führungsformat "Kunst für Einsteiger" lädt das Wilhelm-Hack-Museum alle Neugierigen am Mittwochabend, 14. Oktober 2015, von 17 bis 18 Uhr ein, sich kritisch und humorvoll mit den Kunstwerken Museum auseinanderzusetzen. Motto des Abends lautet: Was Sie schon immer über

weiterlesen...: Kunst für Einsteiger

Geologische Vorlesungsreihe in den rem: Von der Wartburg an die Saale – zur Geologie Thüringens

Geologische Vorlesungsreihe in den rem: Von der Wartburg an die Saale – zur Geologie Thüringens

Am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zur beliebten geologischen Vorlesungsreihe mit Prof. Dr. Peter Rothe ein. Im Mittelpunkt der Reihe stehen verschiedene deutsche Landschaften. Dieses Mal führt die Reise von der Wartburg an die Saale. Rothe widmet

weiterlesen...: Geologische Vorlesungsreihe in den rem: Von der Wartburg an die Saale – zur Geologie Thüringens