2 x 2 Eintrittskarten Marc Marshall zu gewinnen

2 x 2 Eintrittskarten Marc Marshall zu gewinnen:

*Teilnahmebedingungen: Die Gewinner werden unter Aufsicht in der Redaktion elektronisch gezogen und schriftlich benachrichtigt. Die Daten werden ausschließlich zur Gewinnabwicklung gespeichert und dem Sponsor übermittelt. Die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden eingehalten. Teilnehmer unter 18 Jahren und Mitarbeiter der MetropolJournal Unternehmensgruppe sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Kein Kaufzwang, keine Barauszahlung. Gewinne sind nur in der Redaktion oder Veranstaltungsort abzuholen. Ein Versand ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

25 August 2023 Freilichtbühne Ötigheim 20.00 Uhr

Plakatmars 

Lösungswort: Weltremiere

Schreiben Sie das Lösungswort in einer E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Name und Rufnummer nicht vergessen!

 

Marc Marshall präsentiert :  AmusitrA – Eine Oase der Künste

Musik – Tanz - Poesie

25.08.2023 - Freilichtbühne Ötigheim – 20.00 Uhr

• ChrisTine Urspruch (Tatort), Ralf Bauer, Poesie
• Christina Bock, Alma Naidu, Marc Marshall, Gesang
• Konstantin Reinfeld, Mundharmonika
• Bruna Andrade, Baris Enes Comak, Tanz
• Anna Rubin, Drachendesignerin
• AmusitrA-Orchester, Leitung: Frank Lauber

Deutschlands größte Freilichtbühne wird zur Oase der Künste, kraftvoll und magisch.
Freuen Sie sich auf Begegnungen mit beeindruckenden Charakteren und Kreativen.
Für eine faszinierende Reise setzt AmusitrA das wundervolle Ambiente der
Freilichtbühne Ötigheim einzigartig illuminiert in Szene.
Marc Marshall und seine hochkarätigen Gäste ChrisTine Urspruch, Ralf Bauer,
Christina Bock, Alma Naidu, Konstantin Reinfeld u.v.m. und ein eigens dafür
zusammengesetztes Orchester machen diese riesige Bühne mit Musik, Poesie, Tanz
und Bildender Kunst für alle Sinne erlebbar.
AmusitrA freut sich auf Menschen, die diesen Traum teilen, begleiten, weitertragen
und die künstlerische Vielfalt als Oase des Alltags neu mit entdecken; mit spürbarer
Lust auf kreative Courage und eindrucksvolle Emotionen beim Betrachten, Spüren
und Hören.

www.marcmarshall.de

Tickets:
www.volksschauspiele.de ,Tel. 07222-968790

Kontakt:
MW Promotion GmbH, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 07221-30790

Mit freundlicher Unterstützung von:

Grenke – Hotel am Sophienpark – Mode Wagener
SK Management – Volksbank pur – Weingut Kopp Marc Marshall – zur Person

Marc Marshall ist ein gefeierter Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme
und seiner Leidenschaft für Musik hat er sich einen Namen gemacht und zählt zu
den begehrtesten Sängern und Kreativen.

Geboren und aufgewachsen in Deutschland, hat Marc Marshall bereits früh eine
starke Bindung zur Musik entwickelt und sein musikalisches Können durch intensives
Studium und Bühnenerfahrung perfektioniert. Jazz studierte er in Los Angeles. Sein
klassisches Gesangsstudium absolvierte der Bariton an der Staatlichen Hochschule
für Musik in Karlsruhe.

Sein Gesang zeichnet sich durch emotionale Tiefe aus. Die einfühlsamen
Interpretationen bekannter Standards und eigener Kompositionen begeistern seit
Jahrzehnten eine große Anhängerschar.

Marc Marshalls Konzerte sind ein besonderes Erlebnis. Mit seiner starken
Bühnenpräsenz und seiner ungezwungenen Art, mit dem Publikum zu interagieren,
schafft er eine unvergessliche Atmosphäre.

Er ist ein Künstler, dessen Musikalität, Kreativität und eigener Style zu einem
Erlebnis machen. Marc Marshall hat einen festen Platz in der Musikwelt und ist ein
Entertainer, den man nicht verpassen sollte.

Und neben seinen vielen Auftritten kreiert er immer wieder neue Konzepte.

Ein Auszug:

• Mr. M’s Jazz Club Baden-Baden (Jazz-Festival seit 2008)
• Marc Marshalls Welt der Musik (seit 2020)
• Marc Marshall & Friends (seit 2022)
• A m u s i t r A – Eine Oase der Künste (seit 2023)
• Marshall & Alexander (1998-2022)

Des Weiteren hat er mehr als 80 TV-Shows moderiert und mit Größen wie Aretha
Franklin, Andrea Bocelli, Nils Landgren, Till Brönner, Chris Walden, Helge Schneider,
Albrecht Mayer, Gregor Meyle, Cassandra Steen, The New York Voices, Thomas D.
uvm. musiziert.