Stadtradeln 2023 startet mit Aktionstag
Der Beginn von STADTRADELN 2023 in Mannheim hat in diesem Jahr besondere Bedeutung, denn er ist auch gleichzeitig der Auftakt der internationalen Kampagne STADTRADELN, der jedes Jahr in einer anderen deutschen Stadt gefeiert wird. So wird der gesamte Aktionstag von Stadt Mannheim, ADFC BW, Klima-Bündnis, Initiative RadKULTUR und Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH ab 13.15 Uhr auf der Bezirkssportanlage und später auf dem BUGA-Gelände fortgeführt. Redner sind dort Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (Stadt Mannheim), André Muno (Klima-Bündnis), Staatssekretärin Elke Zimmer (Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg), Dr. Matthias Zimmermann (ADFC BW) sowie Michael Schnellbach (BUGA GmbH).
Die Anmeldung für STADTRADELN Mannheim ist ab sofort und noch im gesamten Aktionszeitraum bis 27. Mai möglich unter www.stadtradeln.de/mannheim.
RadCHECK am Neckartalradweg
Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim kostenlosen RadCHECK überprüfen lassen. Das RadCHECK-Team prüft dabei Räder auf Verkehrssicherheit und gibt Tipps zu Wartung und Pflege. Kleinere Reparaturen wie Bremsen einstellen, Lichtanlage und Reifendruck überprüfen oder Kette ölen, werden vor Ort gleich behoben. Der kostenfreie Service ist ein Angebot der Stadt Mannheim und findet mehrmals im Jahr an verschiedenen Örtlichkeiten statt. Kurz vor dem Start der Aktion STADTRADELN gibt es am Samstag, 6. Mai, von 11 bis 16 Uhr auf dem Neckartalradweg auf der Höhe des Collini-Stegs die nächste Möglichkeit, einen RadCHECK zu besuchen.