Praktische Einblicke in die Berufswelt – zweite Bustour der MPS im Rahmen des Projekts SABO der Strahlemann-Stiftung

Praktische Einblicke in die Berufswelt – zweite Bustour der MPS im Rahmen des Projekts SABO der Strahlemann-Stiftung



Bereits im Juli 2022 unternahmen Schüler:innen der Mittelpunktschule Gadernheim (MPS) im Rahmen des von der Strahlemann-Stiftung initiierten Projekts „SABO - Stärkung der außerschulischen Berufsorientierung im Kreis Bergstraße“ eine Bustour zu vier Unternehmen im Odenwald. Am 23. September fand eine zweite

weiterlesen...: Praktische Einblicke in die Berufswelt – zweite Bustour der MPS im Rahmen des Projekts SABO der Strahlemann-Stiftung

Dritter Fachraum für Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit dem Kreis Bergstraße entsteht – eine Strahlemann® Talent Company für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach

Dritter Fachraum für Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit dem Kreis Bergstraße entsteht – eine Strahlemann® Talent Company für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach

Strahlemann-Stiftung



2019 unterzeichnete der Kreis Bergstraße gemeinsam mit der Sparkasse Starkenburg und der Heppenheimer Strahlemann-Stiftung die Kooperationsvereinbarung für das Projekt „5 Strahlemann Talent Companies in 5 Jahren“. Bedingt durch eine „Corona-Pause“ wird das Projekt sechs Jahre für die Umsetzung benötigen, was

weiterlesen...: Dritter Fachraum für Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit dem Kreis Bergstraße entsteht – eine Strahlemann® Talent Company für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach

Berufsorientierung im Dialog – Perspektiven für Jugendliche mit einem proaktiv-synergetischen Netzwerk schaffen

Berufsorientierung im Dialog – Perspektiven für Jugendliche mit einem proaktiv-synergetischen Netzwerk schaffen

Strahlemann-Stiftung

 

Am vergangenen Donnerstag, den 07. Juli, lud die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim zum neuen Veranstaltungsformat „Berufsorientierung im Dialog“ ein. Ziel der Veranstaltung war es, Akteure aus dem Bereich der Berufsorientierung zusammenzubringen, um ein starkes, deutschlandweites Netzwerk aufzubauen. So soll ein

weiterlesen...: Berufsorientierung im Dialog – Perspektiven für Jugendliche mit einem proaktiv-synergetischen Netzwerk schaffen