Insgesamt 27 Millionen Euro für Sonderforschungsbereiche der Medizinischen Fakultät Heidelberg

27. Mai 2022

 

Ein erfolgreicher Sonderforschungsbereich (SFB) kann in die dritte Förderperiode starten, ein neuer kommt dazu / Insgesamt acht Sonderforschungsbereiche an der Medizinischen Fakultät Heidelberg angesiedelt / Neuer SFB zu Herzforschung: Molekulare Schaltkreise von Herzerkrankungen entschlüsseln für maßgeschneiderte Therapien

weiterlesen...: Insgesamt 27 Millionen Euro für Sonderforschungsbereiche der Medizinischen Fakultät Heidelberg

Prof. Gerd Auffarth zum fünften Mal in die Liste der weltweit wichtigsten Persönlichkeiten der Augenheilkunde gewählt

Prof. Gerd Auffarth zum fünften Mal in die Liste der weltweit wichtigsten Persönlichkeiten der Augenheilkunde gewählt

26. April 2022

 

Prof. Gerd Auffarth zum fünften Mal in die Liste der weltweit wichtigsten Persönlichkeiten der Augenheilkunde gewählt

Die englische Fachzeitschrift „The Ophthalmologist" veröffentlicht die 100 „Most influential people in the world of Ophthalmology" / Aktuelle Projekte von Prof.

weiterlesen...: Prof. Gerd Auffarth zum fünften Mal in die Liste der weltweit wichtigsten Persönlichkeiten der Augenheilkunde gewählt

Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen wieder Patientenbesuche

Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen wieder Patientenbesuche

UMM

Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nutzen das Universitäts-klinikum Mannheim, das Theresienkrankenhaus und das Diako Mannheim die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Ab Dienstag, 19. April, sind wieder Besuche

weiterlesen...: Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen wieder Patientenbesuche

„Medizin für Mannheim“: Darmkrebs verstehen, vermeiden und heilen

„Medizin für Mannheim“: Darmkrebs verstehen, vermeiden und heilen


14. April 2022

Darmkrebs ist geschlechterübergreifend eine der häufigsten Krebserkrankungen, kann aber früh erkannt und gut behandelt werden. In ihrer beliebten Vortragsreihe „Medizin für Mannheim“ informiert die Universitätsmedizin Mannheim
(UMM) am Dienstag, 26. April, 18:30 Uhr, über aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen zur Vermeidung, Früherkennung und Heilung

weiterlesen...: „Medizin für Mannheim“: Darmkrebs verstehen, vermeiden und heilen