Stellungnahme der Stadt Mannheim zum Zusammenschluss der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim

Die Stadt Mannheim begrüßt die Grundsatzentscheidung der Landesregierung, den „status quo“ zu verlassen und den Zusammenschluss der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim zu unterstützen. Sie stellt eine wichtige Voraussetzung für eine Beschleunigung und Intensivierung des weiteren Prozesses dar. Mit der Entscheidung

weiterlesen...: Stellungnahme der Stadt Mannheim zum Zusammenschluss der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim

Darmkrebsvorsorge: Fortschritte erkennbar – aber noch viel zu tun!

Darmkrebsvorsorge: Fortschritte erkennbar – aber noch viel zu tun!

Die Auftakt-Pressekonferenz der Stiftung LebensBlicke zum Darmkrebsmonat März 2022 stand ganz unter dem diesjährigen Motto: "Vorsorge bringt dich nicht um - Darmkrebs schon!". Seit 2002 gibt es in Deutschland für das Darmkrebs-Screening das duale System aus Stuhltest und Darmspiegelung. Dieses

weiterlesen...: Darmkrebsvorsorge: Fortschritte erkennbar – aber noch viel zu tun!

Acht Tipps zum Welt-Nierentag Zum Welt-Nierentag am Donnerstag, 10. März, informiert die V. Medizinische Klinik, die nephrologische Schwerpunktklinik der Universitätsmedizin Mannheim, über acht einfache Regeln zum Schutz der eigenen Nieren.

Acht Tipps zum Welt-Nierentag Zum Welt-Nierentag am Donnerstag, 10. März, informiert die V. Medizinische Klinik, die nephrologische Schwerpunktklinik der Universitätsmedizin Mannheim, über acht einfache Regeln zum Schutz der eigenen Nieren.

 

„Eine nachlassende Leistung der Nieren kann lange unbemerkt bleiben. Daher ist es wichtig, mit den eigenen Nieren vorausschauend und vorbeugend umzugehen“, sagt Professor Dr. med. Bernhard Krämer, Direktor der V. Medizinischen Klinik, und betont: „Das Risiko einer Nierenschädigung hat sich

weiterlesen...: Acht Tipps zum Welt-Nierentag Zum Welt-Nierentag am Donnerstag, 10. März, informiert die V. Medizinische Klinik, die nephrologische Schwerpunktklinik der Universitätsmedizin Mannheim, über acht einfache Regeln zum Schutz der eigenen Nieren.

Hörmobil kommt nach Mannheim Zum Welttag des Hörens macht das Hörmobil der Firma Cochlear am Donnerstag, 3. März, in Mannheim Station: von 10 bis 15 Uhr bieten HNO-Ärzte des Universitätsklinikums Mannheim und andere Experten auf den Kapuzinerplanken koste

24.02.2022

.

 

„Unsere Aktion richtet sich insbesondere an Menschen, die trotz Hörgeräten nicht ausreichend gut verstehen“, erläutert Dr. med. Beatrice Walter, Fachärztin und kommissarische Leitung des Hörzentrums der Klinik für Hals-, Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Universitätsmedizin Mannheim.

weiterlesen...: Hörmobil kommt nach Mannheim Zum Welttag des Hörens macht das Hörmobil der Firma Cochlear am Donnerstag, 3. März, in Mannheim Station: von 10 bis 15 Uhr bieten HNO-Ärzte des Universitätsklinikums Mannheim und andere Experten auf den Kapuzinerplanken koste

Bereits geringe Mengen Alkohol erhöhen das Risiko an Brustkrebs zu erkranken. In Deutschland gelten etwa 8 von 100 Brustkrebserkrankungen alkoholbedingt und sind damit vermeidbar. Der Verzicht auf das Feierabendbier oder ein Glas Wein unter Freunden hat a


24. Februar 2022 (jg)

Krebsrisiko Alkohol – auch in geringen Mengen nicht unbedenklich

Alkohol ist erwiesenermaßen ein Risikofaktor für Brustkrebs. Bereits geringe Mengen erhöhen das Erkrankungsrisiko, das mit steigendem Konsum zunimmt. Das Feierabendbier oder ein Glas Wein unter Freunden, muss darauf

weiterlesen...: Bereits geringe Mengen Alkohol erhöhen das Risiko an Brustkrebs zu erkranken. In Deutschland gelten etwa 8 von 100 Brustkrebserkrankungen alkoholbedingt und sind damit vermeidbar. Der Verzicht auf das Feierabendbier oder ein Glas Wein unter Freunden hat a