Mannheim: MVV senkt Strompreise – Haushalte profitieren ab 2026 deutlich
Ab Januar 2026 dürfen sich Mannheimer Haushalte über spürbare Entlastungen freuen: MVV senkt die Strompreise deutlich, während Fernwärme und Erdgas stabil bleiben – beim Trinkwasser dagegen steigen die Kosten leicht.
Strom wird günstiger – rund 125 Euro Ersparnis für Musterhaushalt
MVV Energie kündigt für die Grundversorgung eine deutliche Senkung der Strompreise an. Ab dem 1. Januar 2026 sinkt der Arbeitspreis im Tarif CLASSICA auf 34,82 Cent pro Kilowattstunde brutto – ein Rückgang um 4,18 Cent gegenüber 2025. Der Servicepreis bleibt stabil bei 136,85 Euro jährlich. Für einen Musterhaushalt mit 3.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch entspricht dies einer Ersparnis von rund 125 Euro, also etwa 9,6 Prozent.Fernwärme und Erdgas bleiben stabil
Für Haushalte in Mannheim, Brühl und Ketsch gibt es beim Fernwärmepreis zum Jahreswechsel keine Anpassung. Auch beim Erdgas bleiben die Kosten konstant: Steigende Netzentgelte werden laut MVV durch geringere Beschaffungskosten sowie den Wegfall der Gasspeicherumlage ausgeglichen.Wasserpreise müssen steigen – Investitionen als Grund
Bei der Trinkwasserversorgung führt MVV zum Jahresbeginn 2026 eine moderate Preisanpassung durch. Der Verbrauchspreis für LIQUA Trinkwasser steigt um 13 Cent auf 2,63 Euro pro Kubikmeter. Auch der Servicepreis erhöht sich: Für einen gängigen Haushaltszähler steigt er um 2,23 Euro auf künftig 16,94 Euro pro Monat. Ein Musterhaushalt mit 120 Kubikmetern Jahresverbrauch zahlt dadurch rund 22,29 Euro mehr pro Jahr – ein Plus von etwa 6,5 Prozent.MVV-Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer betont die Bedeutung einer verlässlichen Versorgung: „Wir freuen uns, dass wir die Strompreise in der Grundversorgung deutlich senken können. Gleichzeitig investieren wir weiter in eine sichere Wasserversorgung – das ist angesichts des Klimawandels wichtiger denn je.“ Für einen typischen Mannheimer Haushalt bedeutet dies laut MVV eine Gesamtentlastung von rund 100 Euro im Jahr 2026.
Mit der kombinierten Entlastung bei Strom und stabilen Preisen bei Gas und Fernwärme sendet MVV ein positives Signal für die Region – trotz der notwendigen Modernisierungsmaßnahmen im Wassernetz.