Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper
Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper Blut, Gitarren und Gänsehaut – die Alice-Cooper-Tribute-Band „Black Widow“ ...
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben Mannheim und Ludwigshafen gründen eine gem...

Mobile Problemstoffsammlung

Mannheim News

Mobile Problemstoffsammlung tourt vom 22. September bis 1. Oktober durch Mannheim

Die mobile Problemstoffsammlung ist wieder in Mannheim unterwegs. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abfallwirtschaft Mannheim nehmen an vier Tagen alles entgegen, was nicht in die Restmülltonne gehört und umweltgerecht entsorgt werden muss, wie etwa übrig gebliebene Lack- und Farbreste, Verdünner oder andere schadstoffhaltige Abfälle.

An folgenden Standorten können von 10 bis 19 Uhr Problemstoffe in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden:
 
Dienstag, 22. September: Wallstadt, Parkplatz Mosbacher Straße/Amorbacher Straße
Donnerstag, 24. September: Neckarau, Festplatz Niederbrückl/Neckarauer Waldweg
Dienstag, 29. September: Friedrichsfeld, Dehoustplatz/Reichshofer Straße
Donnerstag, 1. Oktober: Schwetzingerstadt, Augartenplatz: Rheinh.-/Gabelsberger Straße
 
Die Abfallwirtschaft Mannheim nimmt folgende Problemstoffe an: Akkus, Altmedikamente, Auto- und Haushaltsbatterien, Chemikalien, Desinfektions- und Holzschutzmittel, Elektro- und Elektronikgeräteschrott (nur Kleingeräte), Energiesparlampen, Farben, Feuerlöscher, Lacke, Laugen, Leuchtstofflampen, öl- und lösemittelhaltige Stoffe, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Säuren, Salze, Spraydosen, Verdünner und Ähnliches.
 
Ganzjährig werden Problemstoffe kleinerer Mengen an folgenden Recyclinghöfen kostenlos angenommen:
 
> ABG Recyclinghof, Max-Born-Straße 28 auf der Friesenheimer Insel (Montag 13 bis16 Uhr, Dienstag bis Samstag 8 bis 16 Uhr)
> Recyclinghof im Morchhof (Montag bis Samstag 8 bis16 Uhr)

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events