„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“
„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“ Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete am Samstag gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian...
Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors
Dreifache Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring Awards Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors Zum ersten Mal fand das jährliche Tref...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...

TVK mit wichtigen Punkten Schweinfurt hadert mit eigener Leistung, Käfertaler weiter im Aufwind

Felix2

Es war das erwartet knappe Spiel am Sonntag Nachmittag in der Käfertaler Sporthalle. Nach zweieinhalb Stunden und großem Kampf gewannen die „Buwe“ am Ende mit 5:4 gegen den TV Schweinfurt-Oberndorf und bleiben damit weiter in der Spitzengruppe der 1. Bundesliga Süd. Schweinfurts Kapitän Fabian Sagstetter zeigte sich unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „In den ersten Sätzen haben wir Faustball verweigert“, so der Nationalspieler. Marcel Moritz hingegen bilanzierte seinem TVK eine „gute Leistung.“
In der gut gefüllten Halle legten die Mannheimer los wie die Feuerwehr und ließen den TVO im ersten Satz nicht ins Spiel kommen. Mit 11:5 ging der Satz klar an die Hausherren. Auch im zweiten Satz konnte sich der TVK etwas absetzen, doch Oberndorf konterte. Der Angriff agierende Fabian Sagstetter wurde nun von seinen Kollegen immer wieder in gute Abschlusspositionen gebracht und konnte so die Käfertaler Defensive ein ums andere mal knacken. Es war ein enger, aber am Ende erfolgreicher Satz aus Sicht der Käfertaler (14:12).
Nun bekam der TVO Oberwasser und überzeugte vor allem Defensiv. Jaro Jungclausen auf der Mitte parierte oft sehenswert die Käfertaler Angriffe und Sagstetter hatte am Netz leichtes Spiel. Mit 4:11 schaffte Oberndorf den Satzanschluss. „Wir haben den zweiten Satz selbstverschuldet enger gemacht als er hätte sein sollen. Im Dritten haben wir dann den Faden verloren und Schweinfurt hat das knallhart ausgenutzt“, erklärt Nick Trinemeier den deutlichen Satzgewinn der Franken.
Im vierten Satz sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Bis zum Ende des Satzes konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Defensiv neutralisierten sich die Teams und offensiv war es ein hin und her was die erfolgreichen Abschlüsse anging. Den entscheidenden „Punch“ setze dann Käfertal zum 12:10 und baute damit den Vorsprung wieder auf zwei Sätze aus. Dieser sollte jedoch nicht lange halten. Sagstetter & Co zeigten nun defensiv ein überragendes Spiel und zogen so den Kurpfälzern in den folgenden drei Sätzen den Zahn. „Die haben stellenweise überragend abgewehrt und hatten für Fabi den Ball immer an der Leine“, zollte Trinemeier den Fanken Respekt. Über 5:11, 7:11 und 6:11 erspielte sich der TVO erstmals in der Partie eine Satzführung (4:3).
Die Mannheimer ließen sich jedoch nicht unterkriegen. Unterstützt vom nun lautstarken Publikum kämpfte sich das Team von Trainer Leo Goth wieder in die Partie und zeigte nun seinerseits eine starke Defensivleistung. Trinemeier zum einen, aber vor allem auch Felix Klassen und Marcel Moritz im Zweitschlag fanden nun wieder die Lücken auf der Oberndorfer Seite. Mit 11:6 erzwang der TVK den Entscheidungssatz. Und in diesem war es bis zum Ende eng. Erst setzte sich der TVO etwas ab (1:4), doch die „Buwe“ kamen bis zum Seitenwechsel wieder heran. Dann lief alles zusammen und Oberndorf fand kein Mittel mehr. Mit 11:7 ging der letzte Satz und damit das Spiel an die Käfertaler.
„Ein absolutes Marathonmatch, in dem sich die Abwehrreihen nichts geschenkt haben. Großes Lob an die Jungs, vor allem für den Kampfgeist. Das sind ganz wichtige Punkte zu diesem Zeitpunkt der Saison für uns“, zeigte sich Kapitän Dominik Mondl rundum zufrieden.