Gemeinsame E-Scooter-Kontrollwoche von Stadt und Polizei

Seitdem in Mannheim Leih-E-Tretroller zur Verfügung stehen, wird das Angebot der alternativen Mobilität rege genutzt. Gleichzeitig häufen sich jedoch Beschwerden von besorgten Bürgerinnen und Bürgern über das teils verkehrswidrige Verhalten einzelner E-Scooter-Fahrer, die bereits zu ersten Unfällen geführt haben. Aus diesem Grund haben sich die Städte Mannheim und Heidelberg sowie das Polizeipräsidium Mannheim zu einer gemeinsamen E-Scooter-Kontrollwoche entschlossen. Ab morgen, Mittwoch, 21. August, werden sowohl die städtischen Ordnungsdienste als auch Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim bei ihren Streifen den Fokus auf E-Scooter-Fahrer legen und festgestellte Verstöße entsprechend ahnden. Die intensiven E-Scooter-Kontrollen sind zunächst bis Mittwoch, 28. August, angesetzt.
 
„Für E-Scooter-Fahrer gilt ebenso wie für jeden anderen Verkehrsteilnehmer auch die Straßenverkehrsordnung. Unser Ordnungsdienst wird strikt überwachen, ob zum Beispiel unerlaubterweise in der Fußgängerzone gefahren wird“, erklärt Klaus Eberle, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Stadt Mannheim, die Aktion. Durch gezielte Kontrollen sollen die Nutzer zu verkehrsgerechtem und sicherem Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr angehalten werden. Gerade mit dem Start dieser neuen Art der Elektromobilität soll so ein deutliches Zeichen gesetzt werden, dass in Mannheim sowie in Heidelberg verkehrswidriges Verhalten nicht geduldet sondern konsequent geahndet wird.
 
Zwischenzeitlich musste leider festgestellt werden, dass durch eine Vielzahl der Nutzer die E-Scooter missbräuchlich verwendet werden. Beobachtet werden konnten hauptsächlich Verstöße wie:
- Fahrten zu zweit
- Benutzung der Gehwege
- Fahrten innerhalb der Fußgängerzone
- Fahrten auf Fahrbahnen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.
 
Darüber hinaus wurden auch schon Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Trunkenheitsfahrten festgestellt und zur Anzeige gebracht. Ebenso waren bereits erste Verkehrsunfälle mit E-Scootern zu verzeichnen.
 
Wichtiger Hinweis für alle Nutzer von E-Scootern:
Da es sich bei den E-Scootern um Kraftfahrzeuge handelt, gelten für deren Fahrer dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Autofahrer. Wer alkoholisiert mit 0,5 bis 1,09 Promille E-Scooter fährt, dabei aber keine alkoholbedingten Auffälligkeiten zeigt, riskiert ein Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot. Übersteigt die Blutalkoholkonzentration 1,1 Promille oder zeigen sich bereits ab 0,3 Promille alkoholbedingte Ausfallerscheinungen, liegt sogar eine Straftat vor und es droht der Entzug der Fahrerlaubnis. Für Fahranfänger unter 21 Jahren gilt auch hier die 0,0-Promille-Grenze.
 
Was erlaubt ist, und was nicht, ist auf der Homepage der Stadt Mannheim nachzulesen. Dort wird künftig auch die Vereinbarung zu finden sein, die die Stadt mit Leih-E-Scooter-Anbietern abschließt.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

				
                        
                        
                        