„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“
„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“ Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete am Samstag gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian...
Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors
Dreifache Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring Awards Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors Zum ersten Mal fand das jährliche Tref...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen ihre Pforten geöffnet. 60.000 Teilnehmer besuchten die zehn Publikumsmessen. Rund 1.000 Aussteller hatte
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...

Halbfinals im bfv-Pokal stehen

Auslosung bfv Rothaus Pokal 1 Copy

Heidelberg. Der Badische Fußballverband loste gestern Abend nach dem letzten Viertelfinale die Halbfinalspiele im bfv-Rothaus-Pokal aus.

Als letzte Mannschaft hat sich der ASC Neuenheim mit einem 4:1 über den FV Lauda für das Halbfinale im bfv-Rothaus-Pokal 2019/20 qualifiziert. Als Gegner loste Laudas Jugendkoordinator Alexander Gerstner nach dem Spiel gemeinsam mit bfv-Präsident Ronny Zimmermann keinen geringeren als Drittligist SV Waldhof Mannheim aus. Der zweite verbliebene Landesligist 1. FC Mühlhausen empfängt in der Runde der letzten Vier den Oberligisten FC Nöttingen.

Die Enttäuschung des FV Lauda nach der „verdienten Niederlage“, wie Gerstner zugeben musste, könnte die Prämie lindern, auf die sich der Club genau wie die weiteren, ab dem Achtelfinale ausgeschiedenen Teams freuen darf. Der genaue Betrag steht erst nach der Pokalsaison fest, vierstellig wird die Summe aber in jedem Fall sein.

Für die im Wettbewerb verbliebenen Teams steigt die Prämie natürlich. Doch viel mehr lockt die Aussicht auf die Chance, in den DFB-Pokal einzuziehen. Wer den nächsten Schritt ins Endspiel am Finaltag der Amateure am 23. Mai 2020 schafft, entscheidet sich voraussichtlich im Frühjahr 2020, wenn die Halbfinals ausgetragen werden. Die Termine werden nun mit den Clubs besprochen und angesetzt.

Badischer Fußballverband