33. LFK-MEDIENPREIS 2025 verliehen – herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet
33. LFK-MEDIENPREIS 2025 verliehen – herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet Am 9. Mai...
50 Jahre Flower Power Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark
50 Jahre Flower Power Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark Die Stadtparks feiern Geburtstag, und zwar ihren 50-st...
Am 18. Juni 2025 startet die Konzert-Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg
Stuttgart: Am 18. Juni 2025 startet die Konzert-Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg: Beatsteaks, Ronan Keating, Patti Smith Quartet, Stadtwerke St...
Generalunternehmer für Sparkassenquartier Speyer gefunden - Bietergemeinschaft aus Heberger Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH (Schifferstadt) und Implenia Hochbau GmbH (Karlsruhe) erhält den Zuschlag
„Bedeutender Schritt fürs Sparkassenquartier“ Generalunternehmer für Sparkassenquartier Speyer gefunden - Bietergemeinschaft aus Heberger Hoch-, Tief...
VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg beteiligt
VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg be...

Niklas Sommer wechselt zum SV Waldhof

PM 259 Foto Copy

Der SV Waldhof Mannheim 07 hat sich auf dem Transfermarkt mit dem 23-jährigen Niklas Sommer verstärkt. Der Rechtsverteidiger durchlief unter anderem die Jugendabteilung des 1. FC Nürnberg und stand bereits in 3. Liga für die SG Sonnenhof Großaspach auf dem Rasen. Zuletzt spielte Sommer in der Slowakei wo er mit Dunajska Streda Vize-Meister wurde.

„Wir freuen uns, dass wir mit Niklas Sommer eine weitere Alternative für unsere Außenverteidigerpositionen gewinnen konnten. Niklas ist ein gut ausgebildeter Spieler, der sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzen kann, weshalb wir uns sehr freuen, dass er sich für uns entschieden hat“, so Jochen Kientz, Sportlicher Leiter des SV Waldhof Mannheim.

„Ich freue mich sehr, zukünftig beim SV Waldhof Mannheim auflaufen zu können. Die Gespräche mit Jochen Kientz verliefen sehr gut und ich bin sehr auf die Aufgabe beim SV Waldhof Mannheim gespannt. Ich möchte der Mannschaft mit meinem facettenreichen Spiel weiterhelfen, um in dieser Saison viele Siege einfahren zu können. Ganz besonders freue ich mich bereits jetzt auf die Heimspiele im Carl-Benz-Stadion vor unseren Fans. Es ist immer etwas ganz Besonderes für einen Traditionsverein wie den SVW zu spielen“, so Buwe-Neuzugang Niklas Sommer.

Kevin Stotz erweitert Trainerteam des SV Waldhof
Mit dem 30-jährigen Kevin Stotz hat der SV Waldhof Mannheim das Trainerteam von Patrick Glöckner um einen weiteren Co-Trainer erweitert. Kevin Stotz wird sich künftig um die Video- und Spielanalyse der Buwe kümmern. Zuvor war Kevin Stotz unter anderem als Videoanalyst und Nachwuchstrainer in der Bundesliga bei der TSG Hoffenheim tätig. Seine Laufbahn führte ihn daraufhin unter anderem nach China, zum FC Bayern München als Scout und zuletzt in die USA als Trainer und Technischer Direktor bei Daytona Rush. Nun ist Kevin Stotz seit Beginn der Saisonvorbereitung bei den Buwe.

Kevin Stotz Copy

„Mit Kevin haben wir das Trainerteam um einen ausgewiesenen Fachmann erweitern können, der bereits viele Erfahrungen sammeln konnte. Wir sind sehr glücklich, dass sich Kevin für uns entschieden hat und uns zukünftig weiterhelfen wird“, so Jochen Kientz, Sportlicher Leiter des SV Waldhof Mannheim.

Pressemeldung: SV Waldhof Mannheim 07