Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors
Dreifache Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring Awards Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors Zum ersten Mal fand das jährliche Tref...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen ihre Pforten geöffnet. 60.000 Teilnehmer besuchten die zehn Publikumsmessen. Rund 1.000 Aussteller hatte
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...

POL-MA: Mannheim - Raub im Bereich der Wasserturmanlage - Polizei sucht Zeugen

20.08.2023 – 07:48

Polizeipräsidium Mannheim

Pol8
Mannheim (ots)

Am frühen Sonntagmorgen, kurz vor 04.30 Uhr, befanden sich die beiden 20- und 21-jährigen Geschädigten auf einer Parkbank im Bereich der Mannheimer Wasserturmanlage. Hier wurden sie von einer Personengruppe angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Nachdem die Geschädigten der Aufforderung nicht nachkamen, wurden sie von den unbekannten Tätern umringt und bis zur Herausgabe einer Geldbörse mit Schlägen und Pfefferspray traktiert. Anschließend flüchteten die Unbekannten zu Fuß in unbekannte Richtung. Die beiden Geschädigten wurden durch den Vorfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen konnten die unbekannten Täter nicht mehr festgestellt werden. Bei den Unbekannten soll es sich um eine Personengruppe von mindestens sechs männlichen Personen gehandelt haben, die nicht weiter beschrieben werden konnten. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zu den unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich bei dem kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter 0621 / 174-4444 zu melden.