Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper
Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper Blut, Gitarren und Gänsehaut – die Alice-Cooper-Tribute-Band „Black Widow“ ...
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung Mannheim bündelt die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in einem...
Mannheim: Richtfest für modulare Holzbau-Projekte in der Edisonstraße
Mannheim: Richtfest für modulare Holzbau-Projekte in der Edisonstraße In nur acht Monaten entstehen in Mannheim fünf nachhaltige Gebäude in Holzmodul...
Mannheim: Schwindelfrei Festival startet Open Call für Künstler*innen der Region
Mannheim: Schwindelfrei Festival startet Open Call für Künstler*innen der Region Bis zum 14. Dezember 2025 können sich Künstler*innen aus Mannheim un...
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben Mannheim und Ludwigshafen gründen eine gem...

POL-MA: Mannheim - Raub im Bereich der Wasserturmanlage - Polizei sucht Zeugen

20.08.2023 – 07:48

Polizeipräsidium Mannheim

Pol8
Mannheim (ots)

Am frühen Sonntagmorgen, kurz vor 04.30 Uhr, befanden sich die beiden 20- und 21-jährigen Geschädigten auf einer Parkbank im Bereich der Mannheimer Wasserturmanlage. Hier wurden sie von einer Personengruppe angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Nachdem die Geschädigten der Aufforderung nicht nachkamen, wurden sie von den unbekannten Tätern umringt und bis zur Herausgabe einer Geldbörse mit Schlägen und Pfefferspray traktiert. Anschließend flüchteten die Unbekannten zu Fuß in unbekannte Richtung. Die beiden Geschädigten wurden durch den Vorfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen konnten die unbekannten Täter nicht mehr festgestellt werden. Bei den Unbekannten soll es sich um eine Personengruppe von mindestens sechs männlichen Personen gehandelt haben, die nicht weiter beschrieben werden konnten. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zu den unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich bei dem kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter 0621 / 174-4444 zu melden.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events