Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz
  Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm. Traditi...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Mannheim: Oktoberfest 2025 bringt Wiesn-Stimmung mit Mannheimer Herz
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich die Hauptfeuerwache in Neckarau in ein Festzelt mit Musik, Tradition, Mannheimer Flair und übe...
Mannheim: Oktoberfest 2025 startet mit neuen Highlights und starkem Fundament
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsent...
Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“
TMS

Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“

Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“

Nachdem das Technik Museum Sinsheim über die kommende Eröffnung des U-Bootes U17 informiert hat, legt es direkt nach: Am 6. Juni 2025 öffnet das neue Restaurant „Flight Deck“ seine Türen. Snacks, Burger und Milkshakes genießt man hier nicht irgendwo – sondern zwischen Luftfahrtlegenden wie der Concorde oder der Junkers Ju-52. Das außergewöhnliche Ambiente, inspiriert vom Deck eines Flugzeugträgers, macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Bestellt wird bequem über Selforder-Terminals. Das von der museumseigenen Gastronomie betriebene Restaurant ist an 365 Tagen im Jahr für alle Gäste frei zugänglich.

Am 6. Juni 2025 öffnet das neue Restaurant „Flight Deck“ im Technik Museum Sinsheim seine Türen. Mit diesem Konzept reagiert das Museum auf den stetig wachsenden Besucherandrang, der besonders zu Stoßzeiten die Kapazitäten der bestehenden Gastronomiebetriebe an ihre Grenzen bringt. Das „Flight Deck“ schafft hier nicht nur Abhilfe, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Ambiente und Erlebnisgastronomie.

Die Besucher erwartet ein einzigartiges Flair: Unter den beeindruckenden Fliegerikonen wie der Concorde und der Junkers Ju 52 genießen Gäste ihre Speisen im Schatten eines MiG-Jets. Das Interieur des Restaurants ist inspiriert vom Deck eines Flugzeugträgers – authentisch und detailverliebt. Der Rumpf einer Pembroke dient als imposante Theke, ein Airbus-Flügel wurde kunstvoll zum Stehtisch umfunktioniert, und von der Decke hängen Helme, die als stilvolle Lampen fungieren. Die Bauzeit des Restaurants betrug rund sieben Monate. Das „Flight Deck“ hat ganzjährig geöffnet: von Sonntag bis Donnerstag bis 19 Uhr, an Freitag und Samstag sogar bis 21 Uhr.

Kulinarisch bietet das „Flight Deck“ eine vielfältige Auswahl: Von klassischen Snacks und köstlichen Milkshakes bis hin zu saftigen Burgern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Bestellung erfolgt über moderne Selforder-Terminals – schnell, unkompliziert und flexibel. Das Restaurant wird von der museumseigenen Gastronomie betrieben und ist für alle Besucher frei zugänglich – ganz gleich, ob als Museumsbesucher, als gemütlicher Zwischenstopp vor oder nach einem Film im IMAX 3D Kino Sinsheim oder einfach für einen entspannten Abend in außergewöhnlichem Ambiente.

„Um unseren Gästen ein echtes kulinarisches Erlebnis bieten zu können, arbeiten wir, das Gastronomie-Team, seit Monaten intensiv an diesem Projekt. Wir haben an allem gefeilt – von der Speisekarte über die Getränkeauswahl bis hin zu eigens kreierten Soßen. Dieses Restaurant ist ein echtes Gemeinschaftswerk“, betonen die beiden gastronomischen Leiter Waseem Imtiaz und Patrick Rivet. Das Technik Museum Sinsheim freut sich darauf, Gäste aus der Region und darüber hinaus in seinem neuen Restaurant „Flight Deck“ willkommen zu heißen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events