
Modernisierungen an Schulen
Die Stadt Heidelberg investiert in den Jahren 2015 und 2016 insgesamt 71,2 Millionen Euro in Baumaßnahmen an Schulen, darunter 1,5 Millionen Euro pro Jahr in Modernisierungen und strukturelle Verbesserungen mit Schwerpunkt auf den allgemeinbildenden Gymnasien sowie der Johannes-Kepler-Realschule und der Theodor-Heuss-Realschule. 2015 wurden bereits Toiletten im Helmholtz-Gymnasium, im Hölderlin-Gymnasium...
Weiterlesen …

Bürgerforum Campbell Barracks: 120 Besucher diskutierten über drei Entwürfe
Bis Ende Mai können Büros weiter an Konzepten arbeiten / Vergabeentscheidung noch im Jahr 2016Die Campbell Barracks in der Heidelberger Südstadt bekommen ein neues Gesicht. Wie die städtebaulichen Konturen aussehen könnten, haben sich rund 120 Besucherinnen und Besucher bei einem Bürgerforum am Mittwoch, 27. April 2016, in der Turnhalle der Pestalozzischule erläutern...
Weiterlesen …

EDV-Ausstattung an Heidelberger Schulen soll optimiert werden
Gemeinderat stimmt stufenweiser Verbesserung bis 2022 zuDie neuen Bildungspläne ab dem Schuljahr 2016/17 sowie die Fortschreibung der Multi-mediaempfehlung machen eine Anpassung der Multimediaausstattung und EDV- Betreuung an den Heidelberger Schulen notwendig. Deshalb hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. April einstimmig beschlossen, dass die EDV-Betreuung und Ausstattung an den Heidelberger...
Weiterlesen …

Projekt „Stromspar-Check“ läuft weiter
Kostenlose Beratung einkommensschwacher Haushalte im Rahmen des „Masterplan 100 % Klimaschutz“Die kostenlose Stromspar-Beratung wird als „Stromspar-Check Kommunal“ im Rahmen des „Masterplan 100 % Klimaschutz“ fortgesetzt. Die Stadt Heidelberg wird das Projekt von 1. April 2016 bis 31. März 2019 mit 2.000 Euro pro Jahr weiter finanzieren. Diese Information hat...
Weiterlesen …

„FerienOnJob“ in den Pfingstferien: Anmeldung läuft
Das einwöchige Ferienprogramm „FerienOnJob“ bietet Jugendlichen zwischen zwölf und 16 Jahren die Möglichkeit, während ihren Ferien ihren Traumberuf zu entdecken. In diesem Jahr gibt es „FerienOnJob“ auch wieder in den Pfingstferien: Unter dem Motto „Made in Heidelberg“ können Schülerinnen und Schüler vom 17. bis 20. Mai vier Tage...
Weiterlesen …
Pfaffengrunder Terrasse in der Bahnstadt für Zwischennutzung eröffnet
Platz zum Gärtnern, Spielen und ErholenDie Pfaffengrunder Terrasse ist am Samstag, 30. April 2016, zur Zwischennutzung eröffnet worden. Der Stadtteilverein Bahnstadt hatte in Zusammenarbeit mit dem Bahnstadttreff LA33 und dem Planungsteam „Zwischennutzung Pfaffengrunder Terrasse“ zu einem Fest eingeladen. Bürgermeister Wolfgang Erichson weihte den Platz offiziell ein.„Ich...
Weiterlesen …
Spargelfolie löst sich und bleibt in Strommast hängen
POL-MA: Ketsch/ Rhein-Neckar-Kreis: Spargelfolie löst sich und bleibt in Strommast hängen - Keine Verletzten Ketsch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montagnachmittag löste sich von einem Spargelfeld im Bereich Ketsch ein rund 100 m x 20 m großes Stück Folie und blieb in einem Strommast hängen. Eine Zeugin hatte die Folie gegen 14 Uhr im Bereich...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Brutal zusammengeschlagen - Zeugen gesucht
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Brutal zusammengeschlagen - Zeugen gesucht Mannheim (ots) - Am Montagmorgen schlugen fünf bislang unbekannte Täter in der Alphornstraße brutal auf einen Fahrradfahrer ein und verletzten ihn dabei erheblich. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 56-Jährige gegen 5 Uhr auf dem Weg zur Arbeit, als ihn die Unbekannten ohne ersichtlichen...
Weiterlesen …
POL-MA: Plankstadt: Satte 2,46 Promille !
POL-MA: Plankstadt: Satte 2,46 Promille ! Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eindeutig zu viel getrunken hatte am Sonntag eine 35-jährige Radfahrerin aus Schwetzingen. Ihr Versuch gegen 19 Uhr auf das Fahrrad zu steigen, schlug total fehl, so dass die Frau auf die Straße stürzte und sich verletzte. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle im Jungholz wurde sie in ein...
Weiterlesen …
POL-HP: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
POL-HP: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Heppenheim (ots) - Am 25.04.2016 zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr beschädigte der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeugs einen ordnungsgemäß geparkten Opel Astra Kombi. Die Unfallörtlichkeit befindet sich in der Kettelerstraße 26 in Heppenheim. An dem geparkten Opel Astra entstand ein Sachschaden...
Weiterlesen …
Unfall mit Motorrad - Zwei schwerverletzte Personen
POL-DA: Unfall mit Motorrad - Zwei schwerverletzte Personen Böllstein (ots) - Ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Babenhausen und seine gleichaltrige Soziusfahrerin aus Otzberg/Habitzheim befuhren den kurvenreichen Streckenverlauf der K88 von Böllstein nach Brensbach. Infolge eines Fahrfehlers und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit konnte er talwärts fahrend...
Weiterlesen …
POL-PDLU: Frankenthal: Provozierter Verkehrsunfall
POL-PDLU: Frankenthal: Provozierter Verkehrsunfall02.05.2016 – 11:02Stadt Frankenthal/ Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Am 01.05.2016, gegen 18:20 Uhr kam es auf der L 523 in Höhe der Anschlussstelle FT-Ost (B9) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, nachdem eine 46- Jährige aus Mannheim angeblich ohne triftigen Grund stark bremste, so dass die nachfolgende, 45- Jährige...
Weiterlesen …
Helen Langehanenberg nach ihrem Erfolg im Preis der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE fürs Finale um den Burgpokal qualifiziert
1. Mai 2016Helen Langehanenberg nach ihrem Erfolg im Preis der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE fürs Finale um den Burgpokal qualifiziert(pbb) Endlich hat es geklappt. „Ich war noch nie beim Finale in Frankfurt – ich glaube, ich bin die ewige Zweite“, hatte Helen Langehanenberg (Billerbeck) bei der Pressekonferenz um die Mittagszeit noch erklärt. Rund vier Stunden später...
Weiterlesen …
Jenny Lang-Nobbe und ihr Loverboy sicherten sich zum vierten Mal in Folge die Grand-Prix-Kür in Mannheim
1. Mai 2016„Historischer“ Erfolg: Jenny Lang-Nobbe und ihr Loverboy sicherten sich zum vierten Mal in Folge die Grand-Prix-Kür in Mannheim(pbb) „Loverboy liebt dieses Stadion, und ich bin einfach super-happy, dass wir heute hier wieder gewonnen haben!“ Die Karlsruherin feierte quasi einen „historischen“ Sieg, denn auf dem bereits 16 Jahre alten Holsteiner Wallach...
Weiterlesen …
Helen Langehanenberg auch Siegerin im Grand Prix Special
1. Mai 2016Helen Langehanenberg auch Siegerin im Grand Prix Special – Nolte und Pujals gemeinsame Zweite im Preis der Mannheimer Stadtreklame(pbb) Am Samstag Sieg im Grand Prix um den Grimminger Preis, am Sonntag der Erfolg im Grand Prix Special um den Preis der Mannheimer Stadtreklame: Für Helen Langehanenberg (Billerbeck) hat sich der „Wochenend-Trip“ in die Quadratestadt gelohnt....
Weiterlesen …

Mehr Sicherheit – Städte können Alkoholverbot erteilen
Koalitionsvertrag: Mehr Sicherheit – Städte können Alkoholverbot erteilenUm die Sicherheit im öffentlichen Raum zu verbessern, haben baden-württembergische Städte künftig die Möglichkeit, an ausgewählten öffentlichen Plätzen ein Alkoholverbot auszusprechen. Eine entsprechende Regelung haben die Koalitionspartner der zukünftigen baden-württembergischen...
Weiterlesen …
„Mannheim gibt Kette“ – Kilometer sammeln und die Juwelen des Mittelmeers entdecken
„Mannheim gibt Kette“ – Kilometer sammeln und die Juwelen des Mittelmeers entdeckenZum fünften Mal startet nun schon die dreimonatige Sommer-Aktion „Mannheim gibt Kette“ der Stadtverwaltung Mannheim. Von Montag, 2. Mai, bis Sonntag, 31. Juli, kann wieder um die Wette geradelt werden. Dieses Jahr geht die virtuelle Reise entlang der „EuroVelo8“– ein...
Weiterlesen …

Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus
Ludwigshafen, den 2. Mai 2016 Argumentationstraining gegen Vorurteile und RassismusDer Rat für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) der Stadt Ludwigshafen bietet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung ein zweitägiges Seminar "Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus" an. Dieses wird am Freitag, 3. Juni 2016, von 15 bis 19 Uhr und am Samstag,...
Weiterlesen …
Oldtimer, Harleys und das Wilde Amerika lockten zahlreiche touristische Leistungsträger in das Auto & Technik Museum Sinsheim
Zur Veranstaltungsreihe „Touristische Leitungsträger stellen sich vor“ trafen sich fast 70 Vertreter aus Hotellerie- und Gaststättengewerbe, sowie weiterer Kultureinrichtungen im Auto & Technik Museum Sinsheim. Markus Weinstock vom Auto & Technik Museum Sinsheim und Sandra Aisenpreis von der Stadtverwaltung Sinsheim begrüßten die Teilnehmer und gaben einen kleinen Ausblick...
Weiterlesen …
Dietmar Hopp Stiftung spendet Intensivtrage für schwerkranke Kinder
Eine Kinder-Intensivtrage im Wert von 125.000 Euro hat die Dietmar Hopp Stiftung heute der Klinik für Neonatologie der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) übergeben. Die neue Trage dient dem Transport von Kindern ab etwa neun Monaten, die wegen schwerster Beeinträchtigungen der Kreislauf- und Atmungsfunktion in das spezialisierte kinderintensivmedizinische Zentrum der UMM verlegt...
Weiterlesen …
Maimarkt Mannheim: Es geht los!
Am Samstag beginnt Deutschlands größte Regionalmesse – Riesige Produktvielfalt, buntes Programm, Aktionen zum Mitmachen – Neu: Sonderschau „Eine-Welt-Halle. FairTrade“ – Geöffnet täglich von 9 bis 18 UhrDie Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, jetzt kann es endlich losgehen! Am Samstag, 30. April, um 9 Uhr beginnt der Maimarkt Mannheim. Gleich...
Weiterlesen …

Spendenkonto für Erdbebenopfer in Heidelbergs Partnerstadt Kumamoto
Nach den schweren Erdbeben in Heidelbergs Partnerstadt Kumamoto laufen die Aufräumarbeiten. In der Präfektur Kumamoto starben bei zwei starken Erdstößen und mehreren Nachbeben mehr als 40 Menschen, über 1000 weitere wurden verletzt. Mehrere Tausend Häuser wurden zerstört oder beschädigt. Zehntausende Bewohnerinnen und Bewohner mussten aus ihren Häusern...
Weiterlesen …
Jungen im Pflegeberuf, Mädchen am Feuerwehrschlauch
„Girls’ und Boys’ Day“: Jugendliche probten in Heidelberg den RollenwechselBeim „Girls’ und Boys’ Day“ am Donnerstag, 28. April 2016, waren 199 Jugendliche bei der Stadt Heidelberg und ihren Kooperationspartnerinnen und -partnern zum Berufeschnuppern eingeladen. Mädchen konnten traditionell männerdominierte Arbeitsbereiche kennenlernen während...
Weiterlesen …
Eine zentrale Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger im Hasenleiser
Quartiersbüro Hasenleiser wurde eröffnetDen Hasenleiser in sozialer, kultureller, ökonomischer und städtebaulicher Hinsicht weiterzuentwickeln: Das ist das Ziel des Quartiersmanagements Hasenleiser, das im Auftrag der Stadt Heidelberg vom Caritasverband Heidelberg und der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) betrieben wird. Seit dem 1. Januar gibt...
Weiterlesen …