Niederrhein Card im exklusiven Praxistest – Unser Besuch in einer der vielfältigsten Tourismusregionen Deutschlands

Niederrhein Card im exklusiven Praxistest – Unser Besuch in einer der vielfältigsten Tourismusregionen Deutschlands

Niederrhein Card im exklusiven Praxistest – Unser Besuch in einer der vielfältigsten Tourismusregionen Deutschlands

Im Rahmen einer Pressereise durften wir, die Redaktion des Metropoljournals Rhein-Neckar, die neue Niederrhein Card vor ihrem offiziellen Start im August testen. Eingeladen von der Niederrhein Tourismus GmbH, führte uns die Reise zu ausgewählten Partnerbetrieben dieser digitalen Gästekarte, die rund 50 Vorteile in der Region bietet.

Untergebracht im renommierten Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel, überzeugte uns nicht nur die herzliche Gastfreundschaft und hohe Servicequalität des Hotels, sondern auch das durchdachte Konzept der Karte selbst. Von Eintrittsrabatten in Kulturstätten wie dem Siegfried Museum Xanten oder dem Museum Schloss Moyland, über vergünstigte Hofladenprodukte bei Hof Schäfer, bis hin zur kostenlosen Erfrischung in der Obstkelterei van Nahmen – die Karte zeigt, wie modernes Tourismusmarketing funktioniert.

Noch bemerkenswerter war die hohe Akzeptanz der Karte bei den Partnern und der spürbare Respekt gegenüber der Arbeit der Niederrhein Tourismus GmbH. Diese Reise war mehr als ein Pressetermin – sie war ein Erlebnis, das wir unseren Leserinnen und Lesern wärmstens empfehlen können.

Die vollständige Reportage erscheint in unserem nächsten TOP Metropoljournal. In der Zwischenzeit geben wir auf unseren Kanälen Einblicke in die einzelnen Stationen unserer Reise.