Von Lady Jane bis Ingrid Noll: Am 27. September widmet sich eine besondere Stadtführung in Weinheim den Frauen, die Spuren in der Stadtgeschichte hinterlassen haben.
Geschichten zwischen Schloss, Gerberbachviertel und Hexenturm
Am Samstag, 27. September 2025, lädt die Stadtführerin Rose Derkau zu einer außergewöhnlichen Tour ein. Unter dem Titel „Weibergedöns“ erzählt sie spannende und unterhaltsame Geschichten über Frauen, die Weinheim geprägt haben – ob machtbewusst im Schloss, tatkräftig im Gerberbachviertel oder gefürchtet im Hexenturm. Die Führung beginnt mit der ersten bekannten Weinheimerin im Jahr 1293, die mit einer Stiftung hoffte, in den Himmel zu gelangen. Von dort spannt sich der Bogen über Bildung, Rechte und Skandale bis hin zu Ingrid Noll, der Ehrenbürgerin Weinheims und gefeierten Krimiautorin, die kurz nach der Führung ihren 90. Geburtstag feiert.Kultureller Spaziergang durch Jahrhunderte
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf rund 1,5 Stunden voller Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart freuen. Die Stadtführung macht dabei deutlich, wie facettenreich das Leben von Frauen in Weinheim war – vom Mittelalter bis zur Moderne.Praktische Informationen
Der Rundgang startet um 16 Uhr am Marktplatzbrunnen vor dem Alten Rathaus. Die Teilnahme kostet 8 Euro. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich:- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Telefon: 06201-82 610
Hinweis für Besucher
Die Plätze für die Stadtführung „Weibergedöns“ sind erfahrungsgemäß schnell belegt. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Treffpunkt ist direkt am Marktplatzbrunnen – bequem erreichbar auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.