Führung im frühlingshaften Heilkräutergarten
Weinheim. Den Frühling kann man riechen. Am besten im Weinheimer Heilkräutergarten am Blauen Hut im Schlosspark. Dort pflegt ein ehrenamtliches Team seit jetzt 20 Jahren auf mehreren Terrassen einen thematisch angelegten Heilkräutergarten, in dem die Pflanzen nach ihrer Verwendung geordnet sind. Nach dem Winter blüht es dort aus allen Knopflöchern, sagt Weinheims „Kräuterfee“ Astrid Eichelroth...
Gute Noten für die schulische Inklusion
Gute Noten für die schulische Inklusion
In Weinheim werden im Verhältnis mehr Kinder mit Handicap in allgemeinbildenden Grundschulen unterrichtet als anderswo
Weinheim. Ein guter Bildungsstandort gibt auch auf die Schwachen Acht – das ist die Intention der schulischen Inklusion, also des gemeinsamen Unterrichtens von Kindern mit und ohne Handicap. Auf diesem für die Pädagogik ziemlich neuen...
Weiterlesen …
In Weinheim werden im Verhältnis mehr Kinder mit Handicap in allgemeinbildenden Grundschulen unterrichtet als anderswo
Weinheim. Ein guter Bildungsstandort gibt auch auf die Schwachen Acht – das ist die Intention der schulischen Inklusion, also des gemeinsamen Unterrichtens von Kindern mit und ohne Handicap. Auf diesem für die Pädagogik ziemlich neuen...
11. Bachtage im Kreis Bergstraße
11. Bachtage im Kreis Bergstraße
Musik, Kultur und Sport rund um die Orgel
Kreis Bergstraße (kb.) Auch in diesem Jahr finden die beliebten Bachtage, unter der Schirmherrschaft von Landrat Matthias Wilkes, im Kreis Bergstraße statt. Die Freunde der Kirchenmusik St. Georg Bensheim, Regionalkantor Gregor Knop, der Ev. Freundeskreis für Kirchenmusik Bensheim gemeinsam mit Propsteikantor Konja Voll...
Jugendsammelwoche 2015
Jugendsammelwoche 2015
vom 24. April bis 3. Mai 2015 / Unterlagen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro
Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit...
Beschäftigte der Kraichgau-Werkstatt zu Besuch bei Oberbürgermeister Jörg Albrecht
Sinsheim 22.04.2015
Sind Sie auch Hoffenheim-Fan? Wann wird der Sinsheimer Hauptbahnhof barrierefrei? Wird das Einkaufszentrum in der Neulandstraße wirklich gebaut?
Diese und viele weitere Fragen interessierten die mehr als 70 Beschäftigen der Kraichgau-Werkstatt, als sie von Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Sitzungssaal des Rathauses empfangen wurden. In zwei Gruppen sind sie gerne der Einladung...
Weiterlesen …
Sind Sie auch Hoffenheim-Fan? Wann wird der Sinsheimer Hauptbahnhof barrierefrei? Wird das Einkaufszentrum in der Neulandstraße wirklich gebaut?
Diese und viele weitere Fragen interessierten die mehr als 70 Beschäftigen der Kraichgau-Werkstatt, als sie von Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Sitzungssaal des Rathauses empfangen wurden. In zwei Gruppen sind sie gerne der Einladung...

Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung
Speyer
Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung
Im Rahmen des Begleitprogramms zu „Titanic – Die Ausstellung. Echte Funde, wahre Schicksale“ im Historischen Museum der Pfalz wird am 7. Mai 2015 um 19 Uhr Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, zu Gast sein. In seinem...
Weiterlesen …
Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung
Im Rahmen des Begleitprogramms zu „Titanic – Die Ausstellung. Echte Funde, wahre Schicksale“ im Historischen Museum der Pfalz wird am 7. Mai 2015 um 19 Uhr Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, zu Gast sein. In seinem...

Adler holen den „Pott" nach Hause!
„Wir gratulieren dem Deutschen Meister 2015“ – mit diesem Glückwunschbanner am Rathaus wurden heute Nachmittag die Adler Mannheim begrüßt. Nach einer spannenden Finalserie gegen den ERC Ingolstadt haben die Adler Mannheim die Meisterschaft in der DEL gewonnen. Die Stadtspitze um Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz empfing die komplette Mannschaft im Rathaus zum traditionellen Stadtempfang....

Vorläufiges Ergebnis: Haushalt 2014 im Plus, Schulden reduziert
Die Stadt Mannheim hat 2014 nach dem vorläufigen Jahresabschluss einen Haushaltsüberschuss erwirtschaftet und ihre Altschulden planmäßig reduziert. Darüber informierten Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Erster Bürgermeister Christian Specht den Gemeinderat in der aktuellen Sitzung des Hauptausschusses. „Mannheim hat im vergangenen Jahr 9,7 Millionen Euro im Ergebnishaushalt erwirtschaftet....
Weiterlesen …

Stadtbahn zwischen Feudenheim und Neckarstadt fährt wieder
Auf neuen Gleisen rollen ab Samstag die Stadtbahnen der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) wieder durch Röntgenstraße und Feudenheimer Straße. Pünktlich zum Maimarkt-Start kann auch der Autoverkehr dort stadtauswärts wieder weitgehend ungehindert fließen. Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht besuchte die unmittelbar vor dem Abschluss stehende Baustelle. „Die...
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet „RheinRadeln“ in Schloss Herrnsheim
am Sonntag, 3. Mai ist wieder „RheinRadeln“ / Mega-Event mit 500 Programmpunkten entlang der 25 Kilometer langen Strecke zwischen Worms und Oppenheim / rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet „RheinRadeln“ im Herrnsheimer Schloss / gemeinsamer Startschuss mit Oberbürgermeister Michael Kissel und RheinRadeln-Sprecher Marcus Held
Hoher Besuch hat sich angesagt...
Weiterlesen …
Hoher Besuch hat sich angesagt...

100 Azubis im Klinikum gestartet
Anfang April starteten 100 Auszubildende im Universitätsklinikum Mannheim in der Pflegeschule mit ihrer Ausbildung Gesundheits-, Kranken und Kinderkrankenpflegeausbildung sowie der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. „Die Ausbildung junger Fachkräfte ist die beste Investition in die Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim“, erklärt Pflegedirektor Hagen Kern.
Abwechslungsreiche...
Runde Sache im Jubiläumsjahr: TECHNOSEUM lädt zur 10. MannheimDampf
TECHNOSEUM
Runde Sache im Jubiläumsjahr: TECHNOSEUM lädt zur 10. MannheimDampf
In diesem Jahr wird das TECHNOSEUM 25 Jahre alt – und auch die MannheimDampf feiert 2015 einen runden Geburtstag: Bereits zum 10. Mal findet sie am und im Museum statt und hat sich als Treffen für Liebhaber von Dampfmaschinen, Heißluftmotoren, Garten- und Feldbahnen sowie anderen heißen Kesseln fest etabliert....