RNK20200317

Unwetterwarnung in der Nacht zum Donnerstag, 17. Februar 2022: Kreisforstamt warnt eindringlich vor Besuchen im Wald

 Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert vorab über eine Unwetterlage mit Orkanböen in der Nacht zum kommenden Donnerstag, 17. Februar 2022. Betroffen sind der gesamte Rhein-Neckar-Kreis sowie die Stadt Heidelberg. Vorhergesagt werden orkanartige Böen oder Orkanböen (Windstärke Bft 11-12) im Bergland. Im Tiefland ist mit teils schweren Sturmböen (Bft 10) zu rechnen,...
Weiterlesen …
RNKneu

Corona-Ausbruch in Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Sinsheim

In einer Gemeinschaftsunterkunft (GUK) für geflüchtete Menschen in Sinsheim hat es einen Corona-Ausbruch gegeben, teil das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit, das auch für den Betrieb der Unterkunft verantwortlich ist.Nach Bekanntwerden von mehreren positiven Schnelltests, die mittels PCR-Tests bestätigt wurden, führte das Gesundheitsamt am Donnerstag, 10....
Weiterlesen …
Rettungsdienst

POL-MA: Heidelberg-Südstadt: Rücksichtsloser Autofahrer verursacht beim Überholen Verkehrsunfall und haut ab - Polizei sucht Zeugen

15.02.2022 – 11:57Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Südstadt (ots)Ein unbekannter Autofahrer verursachte am Montagabend bei einem rücksichtslosen Überholvorgang einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Eine 36-jährige Frau war gegen 19.30 Uhr mit ihrem Mercedes Vito auf der Römerstraße stadteinwärts unterwegs....
Weiterlesen …
Buchen

„Wir brauchen Diversität auf allen Ebenen“ Wissenschaft stellt das Gutachten des Beirats für Waldpolitik zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel vor

 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das auch für die Waldpolitik zuständig ist, wird von einem Beirat aus 15 Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen zu aktuellen Fragen rund um Wald und Forstwirtschaft beraten. Dieser Beirat hat am Dienstag, 8. Februar 2022 seine neuesten Ergebnisse zu der Frage vorgestellt, wie die deutschen Wälder besser an...
Weiterlesen …
PolStop

Weinheim: Trickbetrüger ohne Erfolg - Betroffene reagierten alle richtig; Warnhinweise der Polizei

15.02.2022 – 10:49Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: MannheimMannheim / Weinheim (ots)Trotz der Tatsache, dass Trickbetrüger in den vergangenen Wochen wieder verstärkt versucht hatten, Betroffene um ihr Erspartes zu bringen und dabei verschiedene Betrugsmaschen anwendeten, kam es am Montag glücklicherweise zu keinem bekannten Schadenseintritt.Vor allem in den Mannheimer Stadtteilen...
Weiterlesen …
RNKneu

Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ geht in die vierte Runde

Wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aktuell mitteilt, geht der Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ in die vierte Runde. Bis zum 30. April 2022 können Projektideen eingereicht werden.Bewerben können sich lokale Bündnisse aus mindestens zwei verschiedenen Gruppen und/oder...
Weiterlesen …
pol25

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Hund vor Supermarkt gestohlen - Zeugen gesucht!

15.02.2022 – 09:39Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Montagnachmittag, zwischen 15:25 Uhr und 15:45 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter im Quadrat R1 einen vor einem Supermarkt angeleinten Hund und flüchtete unerkannt. Der Besitzer des Husky-Labrador-Mischlings leinte den Vierbeiner am Geländer der Straßenbahnhaltestelle "Marktplatz" an und musste nach...
Weiterlesen …
UliSckerl

„Eine Instanz über Parteigrenzen hinweg“ Der Weinheimer Landes- und Kommunalpolitiker Hans-Ulrich Sckerl ist am Montag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren gestorben

Weinheim/Rhein-Neckar. Er war eine große Politiker-Persönlichkeit für Weinheim, die Bergstraße, den Rhein-Neckar-Kreis und für das Land Baden-Württemberg: Hans-Ulrich Sckerl ist am Montag in Weinheim im Alter von 70 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Erst Anfang Januar hatte er die Öffentlichkeit über seine Krebserkrankung informiert. Noch wenige...
Weiterlesen …
Handschelle

POL-PDLU: 24-Jähriger schlägt Passanten und bespuckt Polizeibeamte

15.02.2022 – 09:33Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Gleich mehrere Strafverfahren wurden nach einem Polizeieinsatz am Montag um 19:30 Uhr auf dem Postplatz gegen einen 24-Jährigen eingeleitet. Der Mann hatte versucht gewaltsam einen ehemaligen Verkaufsstand aufzubrechen, als er von einem 47-jährigen Passanten aufgefordert wurde, dies zu unterlassen. Der augenscheinlich alkoholisierte...
Weiterlesen …
HockDig

Stadt Hockenheim digitalisiert Radnetzwerk

Hockenheim, 15. Februar 2022 Fahrrad- und Wirtschaftswege zu Fuß ablaufen, um Schäden zu entdecken, diese per Hand zu notieren und weiterzugeben, gehört künftig der Vergangenheit an. Schon seit September 2020 arbeitet die Stadt Hockenheim mit dem Unternehmen Vialytics zusammen, das ein System anbietet, mit dem das Straßennetzwerk digitalisiert wird und das die Schäden...
Weiterlesen …
muehltal

Schutz für den Waldboden im Mühltal: Freiwillige halfen Forstleuten beim Windfang-Bau

Bei einer gemeinsamen Aktion zum Schutz des Waldbodens im Buchenbestand des Handschuhsheimer Mühltals haben städtische Forstleute und über 30 freiwillige Helferinnen und Helfer am Samstag, 12. Februar 2022, gemeinsam angepackt. Von Hand haben sie Ast- und Kronenmaterial zusammengetragen, welches durch die Holzernte in den Nachbarbeständen angefallen war. Das Material ist an verschiedenen...
Weiterlesen …
RNKneu

„Eltern stärken Eltern“: Elternmentorinnen und Elternmentoren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg – Schulungsangebot startet im März

Seit 2005 bildet die Elternstiftung Baden-Württemberg erfolgreich interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren im ganzen Land aus. Unter dem Motto „Eltern stärken Eltern!“ werden Elternmentorinnen und Elternmentoren geschult und begleitet. Ziel ist, Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in ihrer Elternrolle zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihre Kinder im...
Weiterlesen …