
Fall von Vogelgrippe in Mannheim bestätigt
04.02.2022Bei einer am 25. Januar im Stadtgebiet Mannheim aufgefundenen Kanadagans hat das zuständige Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das Friedrich-Loeffler-Institut, am 3. Februar den Verdacht auf das hochpathogene Geflügelpest-Virus bestätigt. Am 4. Februar wurde der Ausbruch der Wildvogel-Geflügelpest amtlich festgestellt.Die Wildgans wurde auf dem Gelände...
Weiterlesen …

POL-MA: Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis: Rauchmelder verhindert Schlimmeres
04.02.2022 – 09:50Polizeipräsidium MannheimNußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr schlug in einem Seniorenzentrum in der Hauptstraße ein Rauchmelder Alarm. Eine Mitarbeiterin des Pflegeheims konnte die betroffene Wohnung schnell lokalisieren und die Feuerwehr informieren. In der Wohnung stellten die Einsatzkräfte eine unter Schock stehende Seniorin...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Fehlende Babykekse lösen Polizeieinsatz aus
04.02.2022 – 09:31Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Rohrbach (ots)Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr betraten eine 18-Jährige und deren 23-jährige Begleiterin samt Kinderwagen ein Ladengeschäft in der Haberstraße, um Babykekse zu kaufen. Da diese allerdings nicht mehr verfügbar waren, stellten die Frauen die 39-jährige Ladeninhaberin zur Rede. Daraufhin...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Frankenthal - Schüler bedroht Lehrerin
04.02.2022 – 08:24Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (ots)Am 03.02.2022 kam es in der Radolfstraße in Frankenthal zu einem größeren Polizeieinsatz, da ein Schüler seine Lehrerin einen Tag zuvor über die sozialen Medien bedroht hatte. Nach Bekanntwerden des Sachverhalts wurde die Wohnanschrift des Beschuldigten angefahren. Der Beschuldigte konnte in seiner Wohnung...
Weiterlesen …
Nadelwertholzsubmission: Kreisforstamt bietet am 19. Februar kostenlose Führung auf dem Submissionsgelände in Eberbach an
Sie wollten schon immer einmal wissen, wie die wertvollsten Nadelhölzer der Region verkauft werden? Warum dieses Holz besonders gesucht ist und was daraus entsteht? Försterin Ulrike Riedl, Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises, bietet eine kostenlose Führung auf dem Submissionsplatz in Eberbach an und erklärt, was Nadelholz mit einer „Braut“ zu tun hat und worin die...
Weiterlesen …

Migrants4Cities endet nach fünf Jahren
03.02.2022Das Projekt Migrants4Cities – Willkommene Perspektiven endete am 31. Januar 2022 und damit endeten auch fünf Jahre des gemeinsamen Forschens der Stadt Mannheim mit ihren Projektpartnerinnen und Projektpartnern von der Technischen Universität Berlin und dem inter 3 - Institut für Ressourcenmanagement - fünf Jahre in denen Mannheim wertvolle Erkenntnisse über...
Weiterlesen …

Neue Fahrradstraße am Paul-Martin-Ufer
04.02.2022Fahrradfahren in Neuostheim: Das Paul-Martin-Ufer wird zu einer Fahrradstraße umgebaut. Den Beschluss fasste der Ausschuss für Umwelt und Technik gemeinsam mit dem Betriebsausschuss für Technische Betriebe in seiner jüngsten Sitzung. Das Paul-Martin-Ufer wird über seine circa 960 Meter lange Strecke zwischen der Karl-Ladenburg-Straße und der Dürerstraße...
Weiterlesen …

651. Aktuelle Meldung zu Corona 03.02.2022
1. Aktuelle Fallzahlen2. Impfen3. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Landesregierung folgt STIKO-Empfehlung / Zweite COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 40.918 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 03.02.2022, 16 Uhr, 412 weitere Fälle einer nachgewiesenen...
Weiterlesen …

Wichtiges Signal für die Radverkehrsförderung: Landrat und Bürgermeister der beteiligten Kommunen unterzeichnen Kooperationsvertrag für die Radschnellverbindung Heidelberg – Walldorf/Wiesloch
Wichtiges Signal für die Radverkehrsförderung: Der Rhein-Necker-Kreis, die Städte Leimen, Walldorf und Wiesloch sowie die Gemeinden Nußloch und Sandhausen haben mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am 3. Februar 2022 die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit zur Realisierung der Radschnellverbindung zwischen Leimen/Kreisgrenze und Bahnhof Wiesloch/Walldorf...
Weiterlesen …

Absonderungsbescheinigungen für positiv auf das Coronavirus getestete Personen werden nur durch das Gesundheitsamt ausgestellt / Aufgrund der hohen Fallzahlen kann es zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen
Aus aktuellem Anlass weist das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, darauf hin, dass die Absonderungsbescheinigungen für mit SARS-CoV-2 infizierte Personen nach wie vor nur vom Gesundheitsamt und nicht von den Kommunen ausgestellt werden.Wer einer Absonderungspflicht nach der CoronaVO-Absonderung unterliegt, weil er oder sie nachweislich...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: 18-jähriger Tatverdächtiger nach versuchter besonders schwerer räuberischer Erpressung in Untersuchungshaft
03.02.2022 – 14:51Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: NußlochNußloch (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen einen 18-jährigen Heranwachsenden erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, am Sonntag, den 05.12.2021, gegen 17:38 Uhr die 66-jährige...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Auf Straßenbahn aufgefahren
03.02.2022 – 12:21Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Rohrbach (ots)Bei einem Auffahrunfall am frühen Mittwochnachmittag im Stadtteil Rohrbach wurde eine 73-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Die Frau befuhr gegen 13.15 Uhr mit ihrem Opel die Karlsruher Straße stadteinwärts. Als eine voranfahrende Straßenbahn zwischen der Sickingenstraße und der Grünewaldstraße...
Weiterlesen …