WeinhSieler

Baby-Boom unter den Burgen Emilia und Anton waren 2021 beliebteste Kindernamen in Weinheim – Rekord bei den Geburten – Bevölkerung am Jahreswechsel bei 45 321

Weinheim. Corona hat sich offenbar positiv auf die Familienplanung ausgewirkt. Im Jahr 2021 sind in Weinheim so viele Babys auf die Welt gekommen wie schon lange nicht mehr: 851. Es sind 438 Jungen und 413 Mädchen. Das sind nach Angaben des Weinheimer Standesamtes über 100 Kinder mehr als im Vorjahr, da waren es 748. Der Baby-Boom ist natürlich auch auf den guten Ruf der Weinheimer GRN-Klinik...
Weiterlesen …
Totholzgarten

Es kreucht und fleucht: Ein Totholzgarten voller Leben Erste Untersuchungen am 2020 errichteten Totholzgarten in der Schwetzinger Hardt belegen den Erfolg dieser Naturschutzmaßnahme / Viele seltene und gefährdete Arten haben sich schon angesiedelt

 Berliner Prachtkäfer, Marienprachtkäfer, Zierlicher Haarzungen-Faulholzkäfer: Rund 50 totholzbewohnende Käferarten, darunter auch Urwaldreliktarten, wurden im ersten Totholzgarten Baden-Württembergs im Regionalen Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt nachgewiesen. Sechs der in diesem ersten Monitoring gefundenen Käferarten gelten bundesweit sogar als stark gefährdet.Auf...
Weiterlesen …
busi

Mikrozensus gestartet Meldung des Landes Baden-Württemberg

Pixabay, GoumbikAm 10. Januar ist bundesweit der Mikrozensus 2022 gestartet. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten jährlichen Haushaltserhebung in Deutschland. Über das ganze Jahr 2022 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden rund 55 000 in einer Stichprobe...
Weiterlesen …
plane

Entdeckung schwerer Elemente in ausgebrannten Sternen

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Werner, Universität TübingenDonnerstag, 20.01.2022, 19.30 UhrEinheitspreis: 5,00 € - Tickets sind bis auf weiteres ausschließlich online erhältlich.Ort: Planetarium Mannheim, KuppelsaalHinweise zum Besuch im Planetarium Mannheim während der Corona-Pandemie:Aktuell gültige Corona-Regeln unter www.planetarium-mannheim.de/news/aktuellesIm...
Weiterlesen …
corona

634. Aktuelle Meldung zu Corona 11.01.2022

1. Aktuelle Fallzahlen2. Neue CoronaVO des Landes3. Impfen4. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Online-Informationsveranstaltung: Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren / Donnerstag, 13. Januar, 19 Uhr / Livestream unter www.dranbleiben-bw.de 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 32.573 Dem Gesundheitsamt wurden...
Weiterlesen …
jail

Rhein-Neckar-Kreis: Dringender Verdacht des versuchten Totschlags: Erwachsener und Jugendliche in Untersuchungshaft

11.01.2022 – 16:02Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: NeckargemündNeckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimDas Amtsgericht Heidelberg erließ am 08.01.2022 Haftbefehle gegen einen 24 Jahre alten Mann und eine 16 Jahre alte Jugendliche. Die Beiden stehen im Verdacht, am Abend des...
Weiterlesen …
retwa

POL-MA: Mannheim: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf A 6; teilweise Vollsperrung;

11.01.2022 – 16:05Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Wegen eines schweren Verkehrsunfalls, bei dem die Insassen der beiden beteiligten Fahrzeuge verletzt wurden, war die A 6 zwischen den Autobahnkreuzen Viernheim und Mannheim rund eine Stunde voll gesperrt.Kurz nach 14.30 Uhr wollte ein 27-jähriger Mercedes-Fahrer vom linken auf den mittleren Fahrstreifen wechseln und kollidierte...
Weiterlesen …
426

Zwei Drittel der Deutschen machen sich Sorgen, dass Cyberkriminelle sie online tracken

Experte enthüllt: Fast alle Geräte, die mit dem Netz verbunden sind, können unsere Online-Aktivitäten verfolgenDie Deutschen sind zunehmend besorgt, dass Cyberkriminelle sie im Netz tracken, um an Daten und sogar ihre Identität heranzukommen.Eine neue Umfrage von NordVPN ergab, dass 65 % der Deutschen glauben, dass Cyberkriminelle sie im Internet tracken. Ganze  38 % glauben...
Weiterlesen …
AdobeStock296063404

SWS-Stiftung für erneuerbare Energien/Umwelt Förderbetrag von 24.000 Euro ausgelobt

 Die Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für erneuerbare Energien und Umwelt will auch 2022 Projekte im Sinne des Klima- und Umweltschutzes fördern. Dafür wird ein Geldbetrag in Höhe von 24.000 Euro ausgelobt.„Durch die Förderung möchten wir die Menschen in unserem Netzgebiet darin unterstützen, sich über die Nachhaltigkeit im Umgang mit erneuerbaren...
Weiterlesen …
schulwegw

Der neue digitale Heidelberger Schulwegweiser 2022 ist online Orientierungshilfe für Familien bei der Auswahl einer weiterführenden Schule

 Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen stehen jetzt vor der Entscheidung, eine weiterführende Schule für ihr Kind auszuwählen. Einen kompakten Überblick über das vielfältige Angebot der 33 weiterführenden und beruflichen Schulen bietet der Schulwegweiser 2022 der Stadt Heidelberg. Er steht ab sofort in einer neuen digitalen Version...
Weiterlesen …
Heidelberg

Gemeinsam queere Zukunftsbilder erschaffen In Heidelberg können lsbtiq+ Personen an einem virtuellen UNESCO-Laboratorium teilnehmen

 Heidelberg ist neben Kansas City, Montevideo und Nottingham eine von weltweit vier Städten, die mit der UNESCO im Frühjahr 2022 sogenannte Futures Literacy Labs durchführen – Veranstaltungen, die zum Ziel haben, die Kompetenz von Menschen im Umgang mit der offenen und unsicheren Zukunft zu stärken. Ein digitales Zukunftslab in Heidelberg wird sich mit sicheren Räumen...
Weiterlesen …
Retambu

Rhein-Neckar-Kreis: Beim Wenden auf B3 nachfolgenden Verkehr übersehen - eine Unfallbeteiligte verletzt

11.01.2022 – 10:29Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: WeinheimWeinheim (ots)Am Montag um kurz vor 10 Uhr kollidierte eine 84-jährige Honda-Fahrerin mit einem 33-jähriger Fiat-Fahrer, als dieser auf der B3 auf Höhe der Einmündung Prankelstraße wenden wollte. Der 33-Jährige war auf der B3 in Richtung Stadtmitte unterwegs, als er das Wendemanöver durchführen...
Weiterlesen …