Eine Region mit fünf Restaurants im Fernseh-Duell Ausstrahlung der Episoden von „Mein Lokal, Dein Lokal“ mit „Schlossweinstrube“ und „959“ ab 1. März

dLok

Am 1. März ist es soweit, dann sitzen auf jeden Fall zwei hochkarätige Heidelberger Köche am Nachmittag vor dem Fernseher. Martin Scharff von der „Schlossweinstube“ im Schloss Heidelberg sowie Tristan Brandt vom „959“ im Heidelberger Stadtgarten treten dann bei der Doku-Soap „Mein Lokal, Dein Lokal“ gegeneinander an. In der ersten März-Woche wird die im November letzten Jahres aufgezeichnete Sendung jeden Abend um 17:55 Uhr auf Kabel Eins ausgestrahlt. Wer bei dem Wettstreit, der von Fernsehkoch und Moderator Mike Süsser moderiert wird, gewinnt, erfahren die Zuschauer erst am 5. März. „Das wird spannend. Wir hatten eine tolle Drehzeit trotz Corona-Vorsichtsmaßnahmen“, sagt Martin Scharff. „Vielleicht, weil wir alle wegen dem Lockdown nicht so gestresst waren, war es sehr unterhaltsam, aber auch äußerst konzentriert.“

In der seit 2013 laufenden Doku-Soap auf dem Sender Kabel Eins treten während einer Woche immer jeweils fünf Gastronomen gegeneinander an. Die Konkurrenten bewerten sich dabei immer gegenseitig. „Dabei spielt aber nicht nur das Essen, sondern auch Ambiente, Service und das Gesamtkonzept des Restaurants eine Rolle.“ Gegen die Heidelberger Gastronomen Scharff und Brandt treten die Restaurants „Hüftgold“ aus Mannheim, das „Rheinblick“ in Waldsee sowie das „Johann’s modern Wirtshaus“ aus Viernheim an.