
polizei an silvester im großeinsatz
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis.Keine ausschweifenden Partys, kein Geschiebe und Geschubse um den Wasserturm herum oder auf den Neckarbrücken, Pyrotechnik strikt untersagt: im Kampf gegen die Pandemie haben die Kommunen der Metropolregion strenge Auflagen für den Jahreswechsel erlassen. Die Polizei muss sie umsetzen und überwacht die Ausgangsbeschränkungen von 20 Uhr bis...
Weiterlesen …

POL-DA: Gorxheimertal: Stute verletzt / Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Gorxheimertal (ots) - In der Zeit von Dienstagabend (29.12.) bis Mittwochmorgen(30.12.) sind bislang noch unbekannte Täter in einen Stall im Gorxheimertal eingedrungen und haben eine Stute verletzt. Gegen 6.45 Uhr am Mittwoch stellten Zeugen fest, dass sich die vier Pferde, die in einem Stall im Bereich des Bergwegs untergebracht sind, nicht mehr in diesem befinden. Im Rahmen der anschließenden...
Weiterlesen …

Ausblick: Was 2021 in Heidelberg wichtig wird
Auf das Corona-Jahr 2020 folgt ein Jahr, in dem die Pandemie weiterhin eine große Rolle spielen wird. Insofern stehen alle Planungen für 2021 unter einem gewissen Vorbehalt. Aber es kann ja keine Lösung sein, ohne Ziele und Vorhaben ins neue Jahr zu gehen. Folgende Projekte, Entwicklungen und Vorhaben werden 2021 wichtig. 1.) Bauprojekteï Großsporthalle:...
Weiterlesen …

Am Silvestertag kann der dienstälteste Bürgermeister der Stadt Mannheim ein letztes Mal das Panorama genießen.
Mannheim.Diese majestätische Aussicht wird er vermissen. Aus dem 9. Stockwerk seines Dezernats blickt Lothar Quast gewissermaßen auf sein Lebenswerk. Und es sind zahlreiche markante Gebäude, die während seiner Ära aus dem Boden gewachsen sind. Am Silvestertag kann der dienstälteste Bürgermeister der Stadt Mannheim ein letztes Mal das Panorama genießen.Vier...
Weiterlesen …

Stadtrat Roland Weiß verstorben
Am 28. Dezember 2020 ist Stadtrat Roland Weiß im Alter von 64 Jahren verstorben. Der gebürtige Mannheimer war – nach seiner Zeit als Sprecher im Bezirksbeirat Waldhof – ab 2004 Mitglied des Gemeinderats, zunächst für die SPD, dann für die Freien Wähler-Mannheimer Liste und dort zuletzt im Ausschuss für Bildung und Gesundheit, Schulbeirat, Jugendhilfeausschuss,...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Betrunkener Autofahrer verursacht Verkehrsunfall
30.12.2020 – 11:22Polizeipräsidium MannheimMannheim-Käfertal (ots)Einen Verkehrsunfall verursachte ein betrunkener Autofahrer am Dienstagmittag im Stadtteil Käfertal. Ein 57-jähriger Mann fuhr gegen 12.45 Uhr mit seinem Ford vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes nach rechts auf die Straße "Auf dem Sand". Dabei übersah er einen Krankentransport, der auf der Straße...
Weiterlesen …

Investitionen in die Bildung steigen kontinuierlich Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Fast alle Ausgaben sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen – und das ist auch gut so. Denn Bildung ist von unschätzbarem Wert.“
Fast 43 Prozent. So groß ist der Anstieg der absoluten öffentlichen Bildungsausgaben in Baden-Württemberg zwischen 2010 und 2019 gewesen. Knapp 19 Milliarden Euro flossen im Südwesten im vergangenen Jahr in die Bildung, vor zehn Jahren waren es etwas mehr als 13 Milliarden Euro. Das zeigt der Bildungsfinanzbericht 2020, den das Statistische Bundesamt jüngst im Auftrag des...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 4. bis 8. Januar in folgenden Straßen Radarkontrollen durch
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Braunschweiger Allee – Bürstadter Straße – C-Quadrate – Dalbergstraße – D-Quadrate – G-Quadrate – Johann-Schütte-Straße – K-Quadrate – Memeler Straße – M-Quadrate – R-Quadrate – Rottfeldstraße – Sandhofer Straße – Schönauer Straße...
Weiterlesen …

Änderung der Abfallentsorgung Wegen der anstehenden Feiertage ergeben sich folgende Änderungen bei der Abfallentsorgung:
Restmüll / Papier(Haushalte mit wöchentlicher Restmüll-Leerung) ursprünglicher Termin: Donnerstag, 31.12.2020 neuer Termin: Mittwoch, 30.12.2020 ursprünglicher Termin: Freitag, 01.01.2021 neuer Termin: Samstag, 02.01.2021 ursprünglicher Termin: Mittwoch, 06.01.2021 neuer Termin: Donnerstag, 07.01.2021 ursprünglicher Termin: Donnerstag, 07.01.2021 neuer Termin:...
Weiterlesen …
Bahnstadt: Wohnungslieferant für Heidelberg 221 neue Wohnungen im ersten Halbjahr 2020 / Junger Stadtteil mit neun Kitas / Projekte im Überblick
Die Bahnstadt wächst und wächst: Mittlerweile leben dort 5.603 Menschen (Stand: Ende November 2020). Und das Einwohnerwachstum nimmt weiter Fahrt auf: Knapp 500 Menschen zogen zwischen Januar und Juni 2020 in die Bahnstadt – aus Heidelberg und der Region, aus Deutschland und der ganzen Welt. Laut der Heidelberg-Studie 2019 wird das Wohlfühlen im eigenen Stadtteil von Bewohnerinnen...
Weiterlesen …

Die Müllabfuhr holt im Januar 2021 die Weihnachtsbäume ab Weihnachtsbaumsammlung der Vereine entfällt aufgrund der Corona-Beschränkungen
Im Januar 2021 sammelt ausschließlich die Müllabfuhr der Stadt Heidelberg die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können – wie sonst in einigen Stadtteilen üblich – nicht örtliche Jugendvereine und die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr die Bäume abholen. Nach der aktuellen Corona-Verordnung sind...
Weiterlesen …

301. Aktuelle Meldung zu Corona 29.12.2020
Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 8191 / sieben weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 29.12.2020, 16 Uhr, 132 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 8191. Das Gesundheitsamt der Stadt...
Weiterlesen …

POL-MA: Gem. Hockenheim: Wildschweine auf A 6 verursachen mehrere Verkehrsunfälle; A 6 zwischen Dreieck Hockenheim und Walldorfer Kreuz in beide Richtungen voll gesperrt;
29.12.2020 – 15:04Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 1Gem. Hockenheim (ots)Mehrere Wildschweine verirrten sich am Dienstagnachmittag auf die A 6 und verursachten kurz vor 14.30 Uhr in Höhe des Hockenheimrings mehrere Verkehrsunfälle. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind drei Verkehrsunfälle mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen bekannt. Ein Autofahrer ist verletzt,...
Weiterlesen …

Wackeldackel "verursacht" Unfall
29.12.2020 – 12:13Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis: Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Ein im Auto heruntergefallener Wackeldackel verursachte am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall auf der Schwarzwaldstraße. Eine 72-Jährige wurde während der Fahrt aus dem Stadtzentrum um 12.40 Uhr kurzzeitig derart durch ihren heruntergefallenen "Mitfahrer"...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Heidelberg/RNK: Silvester 2020 - Appell der Oberbürgermeister der Städte Mannheim und Heidelberg, des Landrats des Rhein-Neckar-Kreises und des Präsidenten des Polizeipräsidiums Mannheim
29.12.2020 – 09:39Polizeipräsidium MannheimMannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: (ots)Corona-Krise, Lockdown, Ausgangsbeschränkung - dies sind die Themen des Jahres 2020, die die Menschen in der Region und darüber hinaus auch im Neuen Jahr beschäftigen werden.Silvester steht nun unmittelbar vor der Tür. Die allgemeinen Corona-Regeln, wie das Einhalten des Mindestabstandes,...
Weiterlesen …

Roland Weiß verstorben
Mit großer Bestürzung mussten wir erfahren, dass der Mannheimer Stadtrat Roland Weiß verstorben ist.Er hat den Kampf gegen seine schwere Krankheit, kurz vor seinem 65. Geburtstag, verloren. Im Laufe seines Lebens hatte er viele Höhen und Tiefen kennengelernt. Er war ein Kämpfer, seine ganze Kraft setzte er immer in die von ihm geleiteten Projekte.Diese Kraft hat ihn...
Weiterlesen …

Zur Verurteilung der saudi-arabischen Frauenrechtsaktivistin und Preisträgerin des Bertha- und Karl-Benz Preises Loujain Al-Hathloul: „Loujain Al-Hathloul muss sofort freigelassen werden“
Am 28. Dezember wurde Loujain Al-Hathloul, die seit Mai 2018 im saudi-arabischen Hochsicherheitsgefängnis sitzt, nach nur wenigen Verhandlungstagen zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und acht Monaten verurteilt. Das Gericht erließ zwei Jahre und 10 Monate ihrer Strafe sowie die Zeit, die Al-Hathloul seit ihrer Verhaftung am 15. Mai 2018 abgesessen hat, so die Zeitungen. Damit...
Weiterlesen …

"Beim Radfahren geht es um Gewohnheit und Identität" / Ein Psychologe erklärt, wie man das Fahrrad als Verkehrsmittel in den Alltag integriert und dauerhaft motiviert bleibt
Wir entscheiden uns täglich für ein Verkehrsmittel: das Fahrrad, das Auto, Bus und Bahn - oder wir gehen zu Fuß. Wie schaffen wir es, uns dauerhaft immer wieder für eine gesunde und klimafreundliche Mobilität zu entscheiden? Die Initiative RadKULTUR hat beim Sozialpsychologen Dr. Florian Kutzner nachgefragt, wie es uns gelingt, unser Verhalten dauerhaft zu verändern.Schwungvoll...
Weiterlesen …

POL-MA: Schwetzingen: Fußgänger von Pkw erfasst - Zeugen gesucht
29.12.2020 – 02:33Polizeipräsidium MannheimSchwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: (ots)Am Montagabend gegen 19.15 Uhr befuhr eine 26-jährige Fiat-Fahrerin die Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Bahnhof. In Höhe Heckerstraße lief plötzlich ein 30-jähriger Fußgänger auf die Fahrbahn, um die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Liselottestraße...
Weiterlesen …

300. Aktuelle Meldung zu Corona 28.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Strenge Corona-Regelungen gelten auch für die Silvester-Nacht3. Impfstart in Baden-Württemberg 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 8059 / zwei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.12.2020, 16 Uhr, 123 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion...
Weiterlesen …

Feuerwehr verteilt 312.000 Masken
Insgesamt 312.000 FFP2-Masken wurden am heutigen Montag von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr an Mannheimer Alten- und Pflegeheime verteilt. Damit ist deren Versorgung für ein weiteres Vierteljahr sichergestellt. Die Atemschutzmasken hatte die Stadt Mannheim in der vergangenen Woche vom Land erhalten.„Unsere Berufsfeuerwehr hat diese riesige Lieferung von insgesamt 32 Paletten Schutzmasken...
Weiterlesen …

Strenge Corona-Regelungen gelten auch für die Silvester-Nacht
Aufgrund der nach wie vor hohen Corona-Fallzahlen sieht das Land, anders als zu Weihnachten, für die diesjährige Silvesternacht keine Lockerungen der Regelungen vor. Vielmehr gibt es zusätzlich ein Verbot zum Abbrennen von Pyrotechnik im öffentlichen Raum. Das Bundesinnenministerium hat darüber hinaus die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz geändert, wodurch auch ein...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Wohlgelegen: Nach Diebstahl in Krankenhaus drei Tatverdächtige festgenommen
28.12.2020 – 11:49Polizeipräsidium MannheimMannheim-Wohlgelegen (ots)Nach Diebstählen in einem Krankenhaus im Stadtteil Wohlgelegen wurden am frühen Montagmorgen drei Tatverdächtige im Alter zwischen 13 und 19 Jahren festgenommen. Kurz vor vier Uhr bemerkte ein Sicherheitsmitarbeiter des Klinikums auf einem Kontrollgang drei Personen, die sich offenbar unberechtigterweise...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Fenster eines Firmengebäudes eingeworfen und im Inneren mit Feuerlöscher gesprüht
28.12.2020 – 09:34Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: MeckesheimMeckesheim (ots)Im Zeitraum von Sonntag, den 20.12.2020, 16:00 Uhr bis Samstag, den 26.12.2020, 14:30 Uhr warf in der Eschelbronner Straße ein bislang unbekannter Täter mit einem Stein eine Fensterscheiber auf der Rückseite eines Firmengebäudes ein und gelangte so ins Innere. Hier nahm dieser einen Feuerlöscher...
Weiterlesen …

299. Aktuelle Meldung zu Corona 27.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Beginn der Impfung3. Erster Impfling Mannheims 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 7936/ 7 weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.12.2020, 14 Uhr, 23 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Vorläufige polizeiliche Bilanz der Weihnachtsfeiertage Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots)
27.12.2020 – 14:01Polizeipräsidium MannheimIm Gesamtbereich des Polizeipräsidiums Mannheim wurden in diesem Jahr über die Weihnachtsfeiertage rund ein Drittel weniger polizeiliche Einsätze registriert als in den Vorjahren. Dies dürfte sicherlich zum größten Teil mit dem disziplinierten und solidarischen Verhalten der Menschen in der Region angesichts der Corona-Situation...
Weiterlesen …

298. Sondermeldung zu Corona 26.12.2020 Pressemitteilung des Landes Baden-Württemberg: Impfstart in Baden-Württemberg: Erste Terminvergaben für Covid-19-Impfungen für über 80-Jährige ab sofort möglich
Verfügbarkeit des Impfstoff zu Beginn sehr begrenzt Derzeit befindet sich die erste Lieferung mit knapp 10.000 Impfdosen des Herstellers Biontech/Pfizer auf dem Weg nach Baden-Württemberg. Gleichzeitig können ab sofort über die Impftermin-Servicehotline des Landes, die über die Rufnummer 116 117 zu erreichen ist, Termine für folgende Zentrale Impfzentren (ZIZ) gebucht...
Weiterlesen …