
POL-MA: Heidelberg-Wieblingen: Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen
21.09.2018 – 11:46 KatharinaHeidelberg-Wieblingen (ots) - Die 16-jährige Katharina S. wird seit dem 19.09.2018, 17.30 Uhr vermisst. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versäumt sie ihr Sporttraining in Wieblingen, was üblicherweise um 17.30 Uhr begann. Dies wurde als sehr ungewöhnlich eingestuft. Eine Eigengefährdung wird nicht ausgeschlossen.Konkrete Hinweise auf den Aufenthaltsort...
Weiterlesen …

Neuer Partner für „Bleib deinem Becher treu“
Ab dem Herbst-/Wintersemester 2018 ist das Studierendenwerk Mannheim Partner der stadtweiten Kampagne „Bleib deinem Becher treu!“ – vom Verkauf über die Befüllung bis zur Rücknahme oder Tausch für 25.000 Mannheimer Studierende.Mit jährlich 162 Litern pro Kopf ist der Kaffee das Lieblingsgetränk in Deutschland. Auch bei den Studierenden: rund 500.000 Heißgetränke...
Weiterlesen …

Sichergestellte Cannabis Pflanzen / PP Mannheim
POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Cannabisplantage in Garten entdeckt20.09.2018 – 09:13Heidelberg (ots) - Am Mittwochnachmittag ernteten die Beamten des Polizeireviers Heidelberg-Süd eine Cannabisplantage in der Leimer Straße. Beim Joggen wurde ein Beamter bereits Tage zuvor auf die Plantage in einem Schrebergarten aufmerksam. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten gestern insgesamt sieben...
Weiterlesen …

12. SVP-Fachtagung Market Intelligence Zwei Tage im Zeichen von Market Intelligence
Heidelberg, 20. September 2018 Am 13. und 14. September 2018 traf sich auf Einladung der SVP Deutschland AG die Market Intelligence Szene in Heidelberg. Diesmal lautete das Motto des Fachkongresses „Market Intelligence der Zukunft – Zukunft durch Market Intelligence“.Gut 60 Teilnehmer waren gekommen, um im inspirierenden Ambiente der Print Media Academy an Workshops teilzunehmen,...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 24.09.2018 bis 28.09.2018 in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Mobile Geschwindigkeitsmessungen in der KW 39Albert-Fritz-Weg / Anton-Kurz-Straße / Amselstraße / Braunschweiger Allee / Bruno-Rüffer-Straße / Bürstadter Straße / C – Quadrate / G – Quadrate / Dalbergstraße / Deutsche Gasse / Domstiftstraße / Donaustraße / Feldbergstraße / Fressgasse / Hohensalzaer Straße / Im Lohr / Jakob-Baumann-Straße...
Weiterlesen …

Passantenbefragung in der Innenstadt
Der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Passantenbefragung „Vitale Innenstädte 2018“. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung (IFH) Köln wird die Befragung in der Fußgängerzone durch die Firma Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH am Donnerstag,...
Weiterlesen …

Aktionstag gegen Glückspielsucht
Bäckereitüten-Aktion und Infostand am MarktplatzMit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht wird jedes Jahr deutschlandweit auf das hohe Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam gemacht. Experten zufolge sind rund eine halbe Million Menschen in Deutschland von einer Spielsucht betroffen.Am Aktionstag 2018 unter dem Motto „Spielsucht – kommt mir nicht in...
Weiterlesen …

„Türöffner-Tag“ bei der Stadtentwässerung
Die Stadtentwässerung Mannheim lädt Kinder, Familien und Interessierte am 3. Oktober zur Besichtigung des Klärwerks im Rahmen des „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ ein. Die Führungen starten 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr im zentralen Klärwerk in Mannheim-Sandhofen, Karl-Imhoff-Straße 50.Wichtig: Die Teilnahme ist nur...
Weiterlesen …

Helfende Hände gesucht Ab 1. Oktober 2018 können Bürgerinnen und Bürger Laub sammeln und dabei gewinnen.
Im Herbst fallen die Blätter der Bäume – darum ruft die Abfallwirtschaft Mannheim wieder zur Aktion „Laub sammeln und gewinnen!“ auf. Vom 1. Oktober bis zum 7. Dezember 2018 können Mannheims Bürgerinnen und Bürger mit Rechen, Besen und Schaufeln Laub sammeln und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Abfallwirtschaft Mannheim stellt kostenlos Jutesäcke...
Weiterlesen …
Vorschau Spätjahr 2018
Diesen Sommer wurde es uns wirklich nicht langweilig. Der Umbau mit der damit verbundenen Sanierung hat uns seit Mitte Juni begleitet und hält uns auch immernoch auf Trab, denn im laufenden Spielbetrieb wird hinter den Kulissen noch am Feinschliff gearbeitet. Die ein oder andere Wand an Nebenschauplätzen wird noch gestrichen, Rampen gebaut und die letzten Beschilderungen angebracht. Ganz...
Weiterlesen …

Kanalbaumaßnahme der Stadtentwässerung in der Zähringer Straße
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim führt in der Zähringer Straße von September bis Ende November 2018 Kanalerneuerungsarbeiten durch. Seit dem 10. September wird im Straßenabschnitt zwischen Villinger Straße und Freiburger Straße der alte schadhafte Abwasserkanal aus Beton mit Eiprofil (500/750 mm) abgebrochen und durch einen neuen Kanal aus Kunststoff...
Weiterlesen …

Elterndialog Kinderbetreuung Bildungsbürgermeisterin Dr. Freundlieb lädt alle Mannheimer Eltern zum Dialog ein
Jedes Jahr widmet sich Familienbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb mit dem Elterndialog - einem eigens dafür entwickelten Dialogformat - den Fragen und Anliegen von Mannheimer Eltern. Die achte Veranstaltung dieser Art, die in diesem Jahr unter dem Thema „Kinderbetreuung“ steht, findetam Mittwoch, 17. Oktober, ab 16 Uhr,in der Uhlandschule (Neckarstadt), Geibelstraße...
Weiterlesen …
“I am one of many”
Ein Kunstprojekt mit 30 geflüchteten Frauen im Mehrgenerationenhaus Heidelberg.Eine Kooperation zwischen den Heidelberger Vereinen habito e.V., Kultur-Tandem International e.V. und Caritas Heidelberg. Das Projekt wurde gefördert vom Förderprogramm Frauen-iD des Bundesverbandes des Paritätischen Bildungswerks im Rahmen von „Kultur macht stark“.Unter dem Titel “I...
Weiterlesen …

400 Millionen Euro: Roche baut Mannheimer Standort aus
Mannheim, 17. September 2018• Aktuelle Investitionssumme: 400 Millionen Euro – eine Milliarde Euro in den vergangenen fünf Jahren• Fünf Investitionsprojekte: Labor-, Vertriebs- und Pharma-Produktionsgebäude; Kaltwasserspeicher; und IT-Infrastruktur• Mitarbeiterzahl stabil bei rund 8.200 Mitarbeitenden am Standort MannheimRoche baut mit Investitionen von über...
Weiterlesen …

cbs bezieht neue Firmenzentrale in Heidelberg
• Wachsende SAP-Beratung erhält neues Zuhause im Zukunftsquartier Bahnstadt• Neues Gebäude in Heidelberg ist nach nur zwei Jahren Bauzeit bezugsfertig• Attraktive und zentral gelegene Arbeitsplätze in urbanem Umfeld• Hoher Personalbedarf durch Nachfrage nach globalen TransformationsprojektenHeidelberg, 17. September 2018 – cbs Corporate Business Solutions GmbH...
Weiterlesen …

Verschiebung der Abfallentsorgung Die Abfallentsorgung verschiebt sich wie folgt:
Restmüll / Papier(Haushalte mit wöchentlicher Leerung) Septemberursprünglicher Termin: Freitag, 21.09.2018neuer Termin: Samstag, 22.09.2018 Oktoberursprünglicher Termin: Mittwoch, 03.10.2018neuer Termin: Donnerstag, 04.10.2018 ursprünglicher Termin: Donnerstag, 04.10.2018neuer Termin: Freitag, 05.10.2018 ursprünglicher Termin: Freitag, 05.10.2018neuer...
Weiterlesen …

Installation der Videokameras beginnt
Im Rahmen des Projekts „Videoüberwachung Mannheim“ werden im September 2018 die ersten Kameras in den Bereichen Alter Messplatz und Paradeplatz angebracht. Die Installationsarbeiten beginnen heute, am 11.09.2018 am Alten Messplatz und sollen zusammen mit dem Aufbau der sonstigen technischen Infrastruktur bis Mitte Oktober an beiden Örtlichkeiten weitestgehend abgeschlossen sein.Erst...
Weiterlesen …

Schultz: „Stuttgart hat viel Qualität.“
Am kommenden Sonntag treffen die Blau-Schwarzen um 14 Uhr im GAZI-Stadion auf der Waldau auf die Reserve des VfB Stuttgart. Geleitet wird die Partie von Fabian Knoll aus Kleinottweiler. Mit drei Punkten kehrte der SVW aus Haiger zurück, mit 3:1 wurde der TSV Steinbach im heimischen Stadion besiegt. Innenverteidiger Michael Schultz zeigte sich mit der Partie in Hessen zufrieden: „Zu allererst...
Weiterlesen …

Fledermausschutz auf den Mannheimer Friedhöfen
In Deutschland sind 23 Fledermausarten beheimatet. Diese finden ihren Lebensraum nicht nur in alten Baumhöhlen, sondern auch in Siedlungen und Bauwerken. Großflächige Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden und Neubauten sowie intensive Land- und Forstwirtschaft verdrängen die nachtaktiven Tiere jedoch zunehmend. Friedhöfe sind für sie daher besonders im innerstädtischen...
Weiterlesen …

Specht Vorsitzender des Mobility Forum
Vom 10. bis 12. September 2018 fand in Burgas, Bulgarien, das Mobility Forum des wichtigsten europäischen Städtenetzwerkes EUROCITIES statt. Unter dem Thema „Smart mobility: a clever move“ tauschten sich Delegierte aus über 35 europäischen Städten über die Zukunft der Mobilität aus. Im Rahmen dieses Forums wurde Erster Bürgermeister Christian Specht...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen 14. September bis 21. September
Mobile Geschwindigkeitsmessungen in der KW 38Anna-Sammet-Straße / Auf dem Sand / Badenweilerstraße (Spielstraße) / Baumstraße / Birkenauer Straße / Bäckerweg / Columbusstraße / Elisabeth-Blaustein-Straße / Fred-Joachim-Schoeps-Straße / Im Kaisergewann / Kolmarer Straße / Kornblumenstraße / Lampertheimer Straße / Langlachweg / Nelkenstraße...
Weiterlesen …

Ein Zeichen für Toleranz und Menschenrechte Verleihung des Hildegard-Lagrenne-Preises 2018
Mit dem Hildegard-Lagrenne-Preis würdigt die Stadt Mannheim gemeinsam mit dem Landesverband Sinti und Roma seit dem Jahr 2012 engagierte Persönlichkeiten, die sich vorbildhaft für Toleranz, Menschenrechte und Bildungsgerechtigkeit in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar einsetzen. In diesem Jahr wurde der Preis an Ilona Lagrene verliehen, die nicht verwandt mit der Namensgeberin...
Weiterlesen …

Damit kein Jugendlicher verloren geht Bilanz - ein Jahr „Mannheimer Jugendberufsallianz“
„Kein Jugendlicher soll verloren gehen“ – unter diesem Motto haben die Stadt Mannheim, die Agentur für Arbeit Mannheim, das Regierungspräsidium Karlsruhe, das Staatliche Schulamt Mannheim und das Jobcenter Mannheim im Juli vergangenen Jahres mit der „Mannheimer Jugendberufsallianz“ eine enge Kooperation zwischen den Institutionen vereinbart. Bildungsgerechtigkeit...
Weiterlesen …

Absperranlagen im Fernwärmenetz werden überprüft
Nach einem ersten Test Ende Juli überprüft das Mannheimer Energieversorgungsunternehmen MVV nun am kommenden Wochenende das Fernwärmenetz noch auf die technischen Absperranlagen in den Transportleitungen. Wie immer erfolgen diese Arbeiten in den Sommermonaten, da außerhalb der Heizperiode der Warmwasserverbrauch der Fernwärmekunden entsprechend gering ist. Dazu muss die Fernwärmeversorgung...
Weiterlesen …

Baumpatenschaft übernehmen und Stauden abholen
Wer bis zum 28. September 2018 eine Baumpatenschaft übernimmt, bekommt eine Kiste mit Stauden zum Auspflanzen auf der Baumscheibe!Die heißen Sommertage in den vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass Bäume mit ausreichend Wasser versorgt werden. Dem Aufruf der Stadt Mannheim einfach mal selbst zur Gießkanne zu greifen, sind viele Bürgerinnen und Bürger...
Weiterlesen …

Azubis aus aller Welt starten im Europa-Park
am 03. September 2018 haben 70 neue Auszubildende und Studierende in Deutschlands größtem Freizeitpark begonnen. Insgesamt werden über 150 junge Menschen in über 30 Berufen ausgebildet. Die Auszubildenden kommen dabei aus aller Welt: 17 verschiedene Nationen sind vertreten.Im Rahmen einer Willkommensveranstaltung am 03. September wurden die Azubis gemeinsam mit ihren Eltern von...
Weiterlesen …

Europa-Park als besonders familienfreundlich ausgezeichnet
wenn es um Familienfreundlichkeit geht, steht der Europa-Park ganz weit vorne. In einer Umfrage der „Welt am Sonntag“ zur Familienfreundlichkeit deutscher Unternehmen standen 2018 genau 477 Firmen aus 64 Branchen auf dem Prüfstand. Dabei brillierte der Europa-Park im branchen-übergreifenden Gesamtvergleich und landete auf einem der Top-Plätze. Die "Welt am Sonntag" verlieh...
Weiterlesen …