Weg mit dem Winterspeck: Neue Kurse auf der „alla hopp!“-Anlage in Kirchheim
„Integration durch Bewegung“ bringt Flüchtlinge mit Sportinteressierten zusammen Die Tage werden wieder „länger“ und die Lust auf Bewegung im Freien wächst: Sporttasche packen und auf an die frische Luft heißt es mit der Stadt Heidelberg. Ab Anfang März hält das Amt für Sport und Gesundheitsförderung auf der „alla hopp!“-Anlage...
Weiterlesen …
Trauer um langjährigen Tourismus-Chef Nils Kroesen
Die Stadt Heidelberg trauert um ihren langjährigen Hauptgeschäftsführer des Verkehrsvereins Nils Kroesen, der am 31. Januar 2018 im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Nils Kroesen hat sich 37 Jahre lang mit voller Kraft und großem Erfolg als Tourismus-Chef für Heidelberg eingesetzt. Wir alle genießen bis heute...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Zwei Tatverdächtige im Alter von 47 und 49 Jahren wegen gemeinschaftlichen Handels mit Betäubungsmitteln in Haft - Sicherstellung von 4,1 kg Marihuana und 2,3 kg Haschisch
Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen zwei Männer im Alter von 47 und49 Jahren erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, seit Mitte2017 illegal gemeinschaftlich bewaffnet Handel mit Betäubungsmitteln in nicht...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Zwei Leichtverletzte nach Wohnungsbrand
Mannheim (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es am frühen Montagmorgen in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Käfertal.Bei Eintreffen der Polizei gegen 06:00 Uhr hatten sich die Bewohner des betroffenen Hauses bereits auf die Straße geflüchtet. Ersten Erkenntnissen zufolge liegt die Brandausbruchstelle im 1. OG des Gebäudes. Die Flammen selbst hatte die Feuerwehr...
Weiterlesen …
Neuer verkehrsberuhigter Bereich im Andreas-Hofer-Weg zwischen Angelweg und Husarenstraße
Die Stadt Heidelberg hat den Andreas-Hofer-Weg zwischen Angelweg und Husarenstraße als verkehrsberuhigten Bereich ausgewiesen. Die Schilder wurden am Dienstag, 6. Februar 2018, aufgestellt. Das heißt die entsprechenden Verkehrsregeln sind ab sofort gültig.Die Einrichtung des verkehrsberuhigten Bereichs war ein Ergebnis des Sicherheitsaudits für den Stadtteil Handschuhsheim: Der...
Weiterlesen …
Entscheidung zum Standort Betriebshof soll nach der Sommerpause fallen
Der Haupt- und Finanzausschuss hat am Mittwoch, 7. Februar 2018, die Themen Entwicklungskonzept Bergheim-West und Standortfrage Betriebshof in den Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) zurückverwiesen. Ursprünglich war geplant, dass der Gemeinderat am 1. März 2018 über beide Themen abschließend entscheidet.Zunächst sollen nun die Prüfaufträge aus der...
Weiterlesen …
100. Zungenschrittmacher gegen Schlafapnoe implantiert
Den 100. Zungenschrittmacher haben Ärzte der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim aktuell implantiert. Das Expertenteam der HNO an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) forscht bereits seit 2010 an diesem Therapiekonzept und hat entscheidend dazu beigetragen, Zungenschrittmacher als Behandlungsalternative bei Atemaussetzern während des Schlafs zu etablieren.Zungenschrittmacher...
Weiterlesen …
Die Weltethos-Ausstellung kommt nach Sinsheim
In der Zeit vom 19. Februar bis zum 16. März können Interessierte im Foyer des Rathauses Sinsheim die Ausstellung besichtigen, die auf Ansätze des Theologen Hans Küng zurückgeht. Seiner Ansicht nach sind Menschen auf gemeinsame ethische Werte angewiesen, wenn sie friedlich zusammenleben wollen. Solche Werte finden sich in allen großen religiösen und philosophischen...
Weiterlesen …
Professionelle Ladestationen der Stadtwerke im Parkhaus Grabengasse sind betriebsbereit
Kostenfreies Stromtanken während der ParkzeitDie Stadtwerke haben im Parkhaus Grabengasse die erste professionelle Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb gesetzt. Auf den Parkflächen „124“ und „125“ im Untergeschoß hängen an der Wand zwei Ladesteckdosen vom Typ 2 des Herstellers Mennekes. Das Handling ist einfach, doch zur Sicherheit hängt...
Weiterlesen …

Stadt präsentiert das „Mannheimer Model zur Umsetzung der Agenda 2030 und New Urban Agenda“ beim World Urban Forum 9 in Kuala Lumpur
Es ist die wichtigste internationale Zusammenkunft von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Regierungsvertretern, internationalen Organisationen und Expertinnen und Experten für Stadtentwicklung weltweit: das World Urban Forum, alle zwei Jahre ausgerichtet von UN-HABITAT, dem Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen. Beim World Urban Forum 9 (abgekürzt WUF9),...
Weiterlesen …
Mehr Digitalisierung an Schulen
Weinheimer Gemeinderat lässt 100 000 Euro im Haushalt einstellen – Flüchtling wird zum HausmeisterWeinheim. Der Weinheimer Gemeinderat stellt im aktuellen Haushalt der Stadt Geld bereit, um die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben. Im Zuge der Haushaltsberatungen hat das Gremium beschlossen, für „Maßnahmen der Digitalisierung“ 100 000 Euro bereitzustellen....
Weiterlesen …
Frohe Botschaft aus Stuttgart an Landrat Stefan Dallinger
Planungskosten S-Bahn Rhein-Neckar werden teilweise übernommen - Land investiert zusätzlich mehr als 10 Millionen Euro Einen großen Verhandlungserfolg erzielte jetzt Landrat Stefan Dallinger. Heute kam die frohe Botschaft aus Stuttgart im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis an. Das Land wird sich mit zusätzlich mehr als 10 Millionen Euro an den Pla- nungsmehrkosten für die...
Weiterlesen …
Schadstoffsammlung am Ankerplatz
Am Dienstag, den 13. Februar 2018 hält das Schadstoffmobil der Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH (AVR) am Ankerplatz in Ladenburg. Zwischen 14 und 17 Uhr können Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgeben und somit umweltgerecht entsorgen.Zu Schadstoffen zählen alle Produkte, die Substanzen enthalten, welche...
Weiterlesen …
Spezialfall Stadtbaum: Experten pflegen, sichern und erneuern den Heidelberger Bestand
Starker Rückschnitt der Platanen am Stadtgarten, Baumfällung am Franz-Knauff-Kreisel Der Schutz und die Pflege der Bäume im Stadtgebiet haben in Heidelberg einen hohen Stellenwert. Das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg arbeitet mit großem Aufwand daran, die Stadtbäume gesund zu erhalten. Zahlreiche negative Faktoren machen diese Aufgabe zur Herausforderung:...
Weiterlesen …
Chaisenweg in der Faschingswoche gesperrt
Der Chaisenweg im Forstrevier Königstuhl ist in der Faschingswoche von Montag, 12. Februar, bis Freitag, 16. Februar 2018, im unteren Abschnitt zwischen der Abzweigung Gaiberger Weg / Parkplatz Blockhaus und der Abzweigung Zufahrt Königstuhl / Zufahrt Landessternwarte täglich von 7 bis 17 Uhr gesperrt. Grund dafür sind Verkehrssicherungs- und Holzerntearbeiten. Der Verkehr zum Königstuhl,...
Weiterlesen …
21. Hockenheimer Unternehmer-Treffen mit einem Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr
„Im vergangenen Jahr hatten wir 410 Einsätze. Das ist jetzt kein außergewöhnlicher Wert, sondern vergleichbar mit den Jahren davor.“ Rund 60 Gäste nahmen am 21. Hockenheimer Unternehmer-Treffen teil und verfolgten aufmerksam den Vortrag von Steffen Christ, 2. stellvertretenden Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim. Zuvor hatte Donald Pape, Wirtschaftsförderer...
Weiterlesen …
Rathaus am Dienstagmittag geschlossen
Die Stadtverwaltung Hockenheim ist am Faschingsdienstag, dem 13. Feb-ruar, ab 12 Uhr geschlossen. Sie ist wieder ab dem 14. Februar im Rahmen der regulären Öffnungszeiten erreichbar.
Weiterlesen …
Beteiligung an der Aktion „Putz‘ Deine Stadt raus“:
Der Neckarauer Niederbrückl-Platz soll von Unrat befreit werdenBereits zum siebten Mal beteiligt sich der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld an der Mannheimer Reinigungswoche „Putz‘ Deine Stadt raus!“ am und um den Neckarauer Niederbrückl-Platz.Im wild wachsenden Buschwerk am Rande des Platzes und auf dem Platz selbst soll wieder mit Zangen und Abfallsäcken...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 12. Februar bis 18. Februar 2018
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 12. Februar: Gartenstadt, Maudach und Friesenheim; Dienstag, 13. Februar: Nord, Süd und Mundenheim; Mittwoch, 14. Februar: Ruchheim, Mitte und Oggersheim; Donnerstag, 15. Februar: Oppau, West und Edigheim; Freitag, 16. Februar: Süd, Rheingönheim und Pfingstweide; Samstag, 17. Februar: Friesenheim, Mitte...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Kirchheim: Dachstuhlbrand - mindestens 50.000 Euro Sachschaden/ Hausbewohner unverletzt
Heidelberg-Kirchheim (ots) - Wegen starker Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses wurde die Polizei am Donnerstagabend in die Häuselgasse gerufen.Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Rauchentwicklung gegen 17:30 Uhr festgestellt und dem Notruf gemeldet.Die bereits kurze Zeit später eingetroffene Feuerwehr Heidelberg-Rohrbach sowie eine Einheit der Feuerwehr Heidelberg-Kirchheim...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Vogelstang: Jaguar-Fahrer fährt auf stehenden Anhänger auf - Anhänger schleudert über Fahrbahn und beschädigt Zaun
Mannheim (ots) - In der Brandenburger Straße/Ecke Eberswalder Weg fuhr am Donnerstagmittag, gegen 13:45 Uhr, ein 37-jähriger Jaguar-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf einen stehenden Anhänger auf. Dieser schleuderte infolgedessen über die Fahrbahn und prallte gegen den Zaun eines Anwesens im Eberswalder Weg. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Jaguar so...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Altstadt: Heidelberger Polizei nimmt Grapscher fest
Heidelberg (ots) - Weil er in einer Kneipe in der Heidelberger Altstadt eine junge Frau unsittlich berührte, nahmen Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Mitte einen 19-jährigen Mann fest.Die Geschädigte, eine 22-jährige Heidelbergerin, war zusammen mit Freunden ab ca. 00:30 Uhr in einer Kneipe in der Unteren Straße unterwegs. Bereits zu diesem Zeitpunkt suchte der Heranwachsende...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Fasching 2018 - Alkohol- und Drogenkontrolle der Verkehrspolizei - 45 Autos überprüft - alle Fahrer verkehrstüchtig
Heidelberg (ots) - Die Zahlen sprechen leider für sich: in der Faschingszeit 2017 ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim 14 alkoholbedingte Verkehrsunfälle. Bei weiteren fünf Unfällen war Drogenkonsum die Unfallursache, insgesamt zogen sich 13 Beteiligte Verletzungen zu. Insgesamt wurden über die närrischen Tage bei Schwerpunktkontrollen, aber auch...
Weiterlesen …

Rendezvous mit einem Buch
Ein geheimes Rendezvous mit einem Buch? Die Stadtbibliothek macht es möglich: Vom 14. Februar, dem Valentinstag, bis zum 18. Mai finden Leser, die sich gerne überraschen lassen, umweltfreundlich verpackte Bücher in den Bibliotheken vor. Erst nach der Ausleihe erfährt man, welcher Titel sich unter der Verpackung verbirgt. Das Buch des Lebens oder ein Reinfall? Wer möchte, kann...
Weiterlesen …
POL-MA: Heddesheim/Rhein-Neckar-Kreis: VW Golf gerammt und geflüchtet - Zeugen gesucht!
Heddesheim (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Montagmorgen, zwischen 6:30 Uhr und 8:15 Uhr, einen schwarzen VW Golf, der in der Berliner Straße/Ecke Mannheimer Straße am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Obwohl Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro entstand, entfernte sich der Verursacher einfach von der Unfallstelle.Die Ermittler der Verkehrsunfallaufnahme...
Weiterlesen …

POL-MA: Epfenbach/Rhein-Neckar-Kreis: Mini völlig ausgebrannt - Kreisstraße voll gesperrt - keine Verletzten
06.02.2018 – 15:42 Epfenbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Dienstag kurz vor 13 Uhr ein Mini Cooper auf der Kreisstraße 4279 zwischen Epfenbach und Eschelbronn, Höhe Wagenmühle, in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Epfenbach und Reichartshausen, die mit vier Fahrzeugen und 15 Wehrleuten anrückten, löschten das...
Weiterlesen …

MVV fördert wegweisende Initiativen
Mittel aus dem Sponsoringfonds des Unternehmens für neun Initiativen und Projekte aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar - Aktuelle Ausschreibungsrunde bis Ende März 2018Mit Phantasie und Engagement Kinder und Jugendliche fördern: Dieses Ziel haben sich viele Menschen in Vereinen, Institutionen und Organisationen in der Metropolregion Rhein-Neckar auf die Fahnen geschrieben....
Weiterlesen …