Gemeinderat beschließt Alternativkonzept zur Übernachtungsteuer
Maßvolle Erhöhung des Kombitickets für Schloss und Bergbahn ab 2019 / Finanzieller Beitrag der HotellerieDie Übernachtungsteuer für Heidelberg ist vom Tisch: Der Heidelberger Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 16. November 2017, gegen die Einführung der Übernachtungsteuer ausgesprochen und stattdessen mehrheitlich ein Alternativkonzept beschlossen....
Weiterlesen …
Drei neue Projekte für die Vorhabenliste
Die neue Auflage der Vorhabenliste ist da: Seit 2012 informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig und frühzeitig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. In der aktuellen Fortschreibung gibt es kompakte Informationen zu 114 Projekten. Die Vorhabenliste der Stadt Heidelberg wurde um drei neue Vorhaben ergänzt. Sie werden mit Beschluss des...
Weiterlesen …
OB Prof. Würzner zum Klimaschutz: „Ohne die lokale Ebene wird die CO2-Reduktion nicht gelingen“
COP 23 in Bonn: Heidelbergs Oberbürgermeister vertritt „Energy Cities“ und stellt städtische Vorzeigeprojekte vor Mit Nachdruck hat Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei der Klimakonferenz COP 23 in Bonn darauf hingewiesen, dass die lokale und regionale Ebene gestärkt werden muss, wenn die weltweite Reduktion der CO2-Emissionen gelingen...
Weiterlesen …
Baustellen in und um Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 20. bis 26. November 2017 ï A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.ï B 37: Sanierung der Fahrbahn in Neckargemünd sowie der Friedensbrücke durch das Regierungspräsidium...
Weiterlesen …
Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“
Aktualisierte Informationsbroschüre erhältlich / Plakataktion in Bussen und BahnenAttraktiv für Immobilienbesitzer und Mieter: Die Stadt Heidelberg erhöht bei ihrem Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ die Anreize für energiesparendes Bauen und Sanieren. Ab Montag, 20. November 2017, gibt es die aktualisierte Informationsbroschüre zum Förderprogramm,...
Weiterlesen …
Für Kinder und Erwachsene: der neu gestaltete Spielbereich am Philosophenweg
Mit Kreativität und guter Detailplanung hat die Stadt Heidelberg am Philosophenweg auf kleinem Raum ein attraktives Spielangebot geschaffen. Weil für einen großen Spielplatz zu wenig Platz ist, hat das städtische Landschafts- und Forstamt den Spielpunkt gegenüber dem Liselotte-Platz neu gestaltet. Der in die Jahre gekommene Spielpunkt ist zu einer „Spiel- und Chill-Landschaft“...
Weiterlesen …

Nächster Halt: Planken! Stadtbahnen fahren ab 20.11. wieder durch die beliebte Einkaufsmeile
Die Neugestaltung der Planken hat nach der ersten, rund neunmonatigen Bauphase das wichtigste Etappenziel 2017 erreicht: Ab 20. November fahren die Stadtbahnen wieder durch die beliebte Einkaufsstraße. Ab dem kommenden Montag bis zum 8. Januar 2018 ruhen nun die Baumaßnahmen zur Neugestaltung der Planken. Das nahm das Bauherren-Team, bestehend aus Stadt, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv),...
Weiterlesen …
Gerold Kamuf in den Ruhestand verabschiedet
Über 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätigOberbürgermeister Jörg Albrecht hat Gerold Kamuf im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Nach über 32 Jahren bei der Stadt Sinsheim und über 40 Jahren im öffentlichen Dienst beginnt für den Stadtamtmann Gerold Kamuf nun die Zeit des Ruhestands, für den Albrecht ihm alles Gute und...
Weiterlesen …

Kritik an willkürlichem Stopp von „Schule ohne Noten“ an Gerhart-Hauptmann-Schule
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat kein Verständnis für den Abbruch des Schulversuchs „Schule ohne Noten“ an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Rheinau durch Kultusministerin Eisenmann (CDU). Stadträtin Lena Kamrad, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion, erklärt: „Der offenbar willkürliche Stopp des...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Waldhof: Pkw rast in Straßenbahnhaltestelle.
Mannheim (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 05.15, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Schienenstraße in Richtung Neckarstadt. In der Höhe des Bahnhof Waldhof kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr direkt in die dortige Straßenbahnhaltestelle. Diese wurde völlig zerstört. Verletzt wurde niemand. Eigenen Angaben nach war der Fahrer eingenickt....
Weiterlesen …
Bürgerinnen und Bürger suchen das Gespräch mit Stefan Fulst-Blei
Im Rahmen seines Bürgerdialogformates der halbjährlichen Vor-Ort-Tour war Dr. Stefan Fulst-Blei MdL (SPD) mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand in seinem Wahlkreis unterwegs. So kommt der Landtagsabgeordnete direkt mit den Menschen in Kontakt und steht mit Rat und Tat allen Bürgerinnen und Bürgern zur Seite. Diesmal war Fulst-Blei im Käfertal, Vogelstang und Wallstadt unterwegs....
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Brandalarm in Stadtquartier Q6/Q7, "Fressgasse" blockiert
Mannheim (ots) - Wegen eines Brandalarms, der von einem Backshop im Stadtquartier Q6/Q7 ausging, wurden Rettungsfahrzeuge in die Fressgasse beordert. Deshalb war die Fressgasse zwischen 11.50-12.10 Uhr ab Kaiserring/Friedrichsring gesperrt. Nach derzeitigen Informationen lag ein Fehlalarm vor.
Weiterlesen …

POL-MA: Leimen/Rhein-Neckar-Kreis: Person entzündet sich an Tankstelle
Leimen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 51-jähriger Mann hat sich am Donnerstagnachmittag auf dem Gelände einer Tankstelle in der Rohrbacher Straße in Leimen selbst entzündet. Der Mann überschüttete sich gegen 15.30 Uhr mit Benzin und setzte sich anschließend in Brand. Durch einen Zeugen konnte dies beobachtet werden. Er riss den Mann zu Boden und löschte ihn....
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Verkehrsunfall zwischen Lkw und Straßenbahn
sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen; Verletzte bitte melden;Mannheim (ots) - Durch einen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Straßenbahn der Linie 5 kam es am Freitagmorgen im Friedrichsring zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Friedrichsring war bis gegen 8.50 Uhr für rund 90 Minuten in Richtung Wasserturm gesperrt. Der Verkehr wurde von Polizeibeamten geregelt....
Weiterlesen …

Nächster Halt: Planken! Stadtbahnen fahren ab 20.11. wieder durch die beliebte Einkaufsmeile
Die Neugestaltung der Planken hat nach der ersten, rund neunmonatigen Bauphase das wichtigste Etappenziel 2017 erreicht: Ab 20. November fahren die Stadtbahnen wieder durch die beliebte Einkaufsstraße. Ab dem kommenden Montag bis zum 8. Januar 2018 ruhen nun die Baumaßnahmen zur Neugestaltung der Planken. Das nahm das Bauherren-Team, bestehend aus Stadt, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv),...
Weiterlesen …
25 Kilometer von Mannheim und nur 15 Autominuten von der Heidelberger Altstadt entfernt
liegt in 300 Meter Höhe, angrenzend zum Odenwald und dem benachbarten Kraichgau, das Zauberhafte Landgut Lingental, das von seinem ehemaligen Besitzer, dem Rechtsprofessor Karl Salomo Zachariae, in seiner Biographie aus dem Jahr 1818 als „ein von den Wohnungen der Menschen abgeschiedenes Sorgenfrei“ beschrieben wurde.Mit einem Weihnachtsmarkt am ersten und zweiten Adventswochenende...
Weiterlesen …

GRÜNER Kreisvorstand zum neuen Polizeigesetz
Nachdem am gestrigen Mittwoch der Landtag von Baden-Württemberg die Änderung des Polizeigesetzes und des Gesetzes über die Ladenöffnung beschlossen hat, blicken die Mannheimer GRÜNEN auf die Auswirkungen für Mannheim. "Das Ende des nächtlichen Alkoholverkaufsverbotes ist ein Erfolg GRÜNER Politik im Land. Erwachsene Menschen brauchen den Staat nicht als Aufpasser,...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 20. bis 24. November in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Alsenweg – Alte Frankfurter Straße – Altrheinstraße – Anemonenweg – Berliner Straße – Carolus-Vocke-Ring – Darmstadter Straße – Eichenweg – Eigene Scholle – Eisenstraße – Eschenhof – Feldstraße – Friedrichsring – Gerwigstraße – Hessische Straße – Kasseler Straße...
Weiterlesen …
Danken, Beraten und Entscheidungen treffen.
So oder so ähnlich war die Reihenfolge der Tagesordnung, welche die erschienenen Mitglieder der Käfertaler Christdemokraten im Rahmen der Jahreshauptversammlung zu erwarten hatten.Zu Beginn führte der Vorsitzende Michael Mayer die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen der vergangenen zwei Jahre auf. Bei wiederkehrenden Aktionen wie z.B. die Mannheimer Putzwoche, der Equal-Pay-Day...
Weiterlesen …
Kunstwerk zum 15. Geburtstag:
Anpfiff ins Leben e.V. und SV Waldhof arbeiten Hand in HandMannheim. Zum 15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben e.V. entwerfen die geförderten Kinder und Jugendlichen an jedem Standort ein Fußball-Kunstwerk. Am Jugendförderzentrum Mannheim haben Spieler der U13 zusammen mit ihrem Co-Trainer Christian Hamberger den überlebensgroßen Fußball aus Fiberglas mit den Logos der...
Weiterlesen …
Straßensperrungen aufgrund von Weihnachtsmarkt
Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass ab Mittwoch, den 22.11.2017 die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt beginnen. Dadurch kann es im Bereich des Marktplatzes und Hauptstraße zu Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen.Der Weihnachtsmarkt findet an allen Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag statt. Während der Öffnungszeiten wird die Hauptstraße zwischen...
Weiterlesen …
Vor Ort Tour Stefan Fulst-Blei
Der Landtagsabgeordnete im Mannheimer Norden Dr. Stefan Fulst-Blei war wieder mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand in seinem Wahlkreis unterwegs. Dabei machte er Halt in Sandhofen, Schönau und in der Neckarstadt-Ost.In Sandhofen war ein wichtiges Thema die schwierige Fußgängerquerung am Stich. Viele Einwohner wünschten sich eine Fußgängerampel zur sicheren Überquerung....
Weiterlesen …
Größtes Digitalisierungsevent in Baden-Württemberg
Europa-Park bietet Topkulisse für Hightech Summit 2017 Die digitale Transformation mit all ihren Facetten war das Kernthema des diesjährigen Hightech Summit 2017 in Deutschlands größtem Freizeitpark. Rund 1.000 Teilnehmer hatten die Gelegenheit, am 13. November 2017, auf dem Tageskongress der Initiative Wirtschaft 4.0 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau...
Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt startet mit viel Musik
Eröffnung des Mannheimer Weihnachtsmarkts am Wasserturm ist am 29. NovemberAm Mittwoch vor dem ersten Advent, am 29. November, beginnt der Mannheimer Weihnachtsmarkt. Ab 11 Uhr sind die rund 200 Hütten am Wasserturm geöffnet. Die Karussells drehen sich, und weihnachtliche Düfte machen Appetit auf süße und herzhafte Leckereien. Offiziell eröffnet wird der Mannheimer...
Weiterlesen …
Neu bei RTL II: „Auf Station – Die Kinderklinik“ aus der Universitätsmedizin Mannheim
• Neue Doku-Serie über Kinderärzte des Universitätsklinikums Mannheim und ihre kleinen Patienten• Vier Folgen ab Mittwoch, 15. November 2017, um 21:15 Uhr bei RTL IIDie Pädiatrie ist für Mediziner eine ganz besondere Herausforderung - fachlich genauso wie emotional! Wie kann man einem erkranktem Kind schnellstmöglich helfen? Wie erklärt man den kleinen Patienten...
Weiterlesen …
Treppenhauskonzert zur Adventszeit in der Universitätsmedizin Mannheim
Vom Barock bis zur Romantik / 22. November 2017, 18 UhrMedizinische Fakultät und Universitätsklinikum laden alle an festlicher Chormusik Interessierten zu ihrem alljährlichen Treppenhauskonzert ein. Am Mittwoch, 22. November, singt die Cantomanie, der Chor der Medizinischen Fakultät Mannheim, auf den Stufen des offenen Treppenhauses von Haus 6, oberhalb des Haupteingangs des Universitätsklinikums...
Weiterlesen …
Ein Wochenende für den Frieden im Mehrgenerationenhaus Heidelberg in Rohrbach
Ende Oktober stand das Mehrgenerationenhaus Heidelberg, eine soziokulturelle Wohn- und Begegnungsstätte in Heidelberg-Rohrbach, die vom Verein Habito e.V. geführt wird, ganz im Zeichen der Friedensarbeit.Im Mehrgenerationenhaus Heidelberg fand zunächst am Freitagabend der Benefizvortrag „Viele Frieden fördern“ statt. Christina Egerter und Annalena Groppe, zwei Absolventinnen...
Weiterlesen …