
Zeppelinstraße: Zweiter Bauabschnitt beginnt
Der zweite Bauabschnitt in der Zeppelinstraße in Handschuhsheim beginnt am Montag, 24. April 2017. Die Stadt Heidelberg saniert die Straße zwischen Richard-Wagner-Straße und Blumenthalstraße in vier Bauphasen. Dabei werden Leitungsarbeiten (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme) und Fahrbahnerneuerungen durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Juni 2018. Die Maßnahme...
Weiterlesen …

Fahrgastbeirat tagt am 25. April
Der Fahrgastbeirat der Stadt Heidelberg tagt wieder am Dienstag, 25. April 2017, um 18 Uhr im Palais Graimberg, Raum 001, Kornmarkt 5, 69117 Heidelberg. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung stehen folgende Punkte:ï Vorstellung des Umleitungskonzeptes während der Baumaßnahme am Hauptbahnhof: Präsentation der rnvï Erfahrungsbericht...
Weiterlesen …

THERMEN & BADEWELT SINSHEIM spendet 1.106,73 EURO an den Kulturförderverein-Kurpfalz e.V.
Zwischen Heilbronn und Heidelberg liegt die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM, die mit über 400 echten Palmen, einem Orchideenmeer und fruchtigen Cocktails ganzjährig für Südseefeeling sorgt. Passend zu den wärmer werdenden Temperaturen erstrahlt die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM nun wieder in voller Orchideenpracht. In der Nacht vom 6. auf den 7. April wurden zum zweiten Mal in diesem...
Weiterlesen …

1000. Besucher im Infobüro Planken 2019
Gut besucht: Nach nur zwei Monaten begrüßte das Infobüro Planken 2019 in O 2 am Dienstag, 11. April, den 1000. Gast. Seit Anfang Februar nutzen hunderte Bürger und Besucher Mannheims das Angebot, sich vor Ort umfassend und persönlich über die Neugestaltung der Planken zu informieren.Wie werden die neuen Planken aussehen? Wann wird vor meiner Haustür gebaut? Sind...
Weiterlesen …

Öffnungszeiten Standesamt Sinsheim
Die Dienststellen des Standesamtes der Stadt Sinsheim sind auf Grund einer Fortbildungsveranstaltung amDienstag 25.04.2017 und Mittwoch 26.04.2017 geschlossen.Ein Notdienst ist nicht vorgesehen.Ab Donnerstag 27.04.2017 sind die Mitarbeiter des Standesamtes zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Weiterlesen …

Heidelberg-Studie 2016: 97 Prozent fühlen sich wohl in Heidelberg
Ergebnisse der Umfrage im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt97 Prozent der Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich wohl in ihrer Stadt, davon 68 Prozent sogar sehr wohl. Das zeigt die aktuelle Heidelberg-Studie 2016, die am 5. April 2017 im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt wurde. Für die Studie wurden im November 2016 insgesamt 1.028 Heidelbergerinnen...
Weiterlesen …

Mobilitätsnetz-Arbeiten im Pfaffengrund: Verkehrsführung wird leicht angepasst
Die Mobilitätsnetz-Arbeiten im Pfaffengrund kommen gut voran: Seit Beginn der Maßnahme Ende Januar wurden in der Eppelheimer Straße zwischen Kurpfalzring und Stadtwerke-Gelände unter anderem Wasserleitungen und Leerrohre verlegt, Fundamente für Fahrleitungsmasten neu gebohrt und Kanalarbeiten durchgeführt. Auch der Gleisbau hat zwischen Kurpfalzring und Marktstraße...
Weiterlesen …

Tiefbauarbeiten in der Quinckestraße: Kreuzung Blumenthalstraße vom 18. bis 21. April gesperrt
Seit November 2015 saniert die Stadt Heidelberg in Neuenheim die Quinckestraße zwischen Mönchhofstraße und Blumenthalstraße. Die Arbeiten sind so gut wie abgeschlossen, nach Ostern soll der Asphalt aufgetragen werden. Hierfür wird nochmal eine Sperrung der Kreuzung Blumenthalstraße erforderlich: Von Dienstag, 18. April, bis Freitag, 21. April 2017, muss die Kreuzung...
Weiterlesen …
Jetzt wird's Dag!
Hannes und der Bürgermeister im Europa-ParkAm 24. und 25. April 2017 gastieren Hannes und der Bürgermeister zum fünften Mal in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die erfolgreiche Sketch- und Theaterproduktion mit Albin Braig als Hannes und Karlheinz Hartmann als Bürgermeister verspricht jede Menge Lachsalven und schwäbische Spitzenunterhaltung. Im Europa-Park Dome...
Weiterlesen …

„E-Pass 3.0“: Der neue Reisepass ist da
Der neue Reisepass „E-Pass 3.0“ mit einem neuen, modernen Sicherheitsdesign wird seit 1. März 2017 ausgegeben. Die Stadt Heidelberg informiert darüber, dass sich die Gebühr für die Ausstellung des neuen Reisepasses leicht erhöht: Für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, kostet der Pass seit 1. März statt 59 Euro nun 60 Euro. Für unter...
Weiterlesen …

Online-Service des Bürgeramtes: Neues Kontaktformular verfügbar
Die vielfältigen Service-Angebote der Stadt Heidelberg können Bürgerinnen und Bürger ganz bequem online in Anspruch nehmen – von zu Hause aus oder von unterwegs per Smartphone. Auf diese Weise können Behördengänge rund um die Uhr erledigt werden. Die Online-Formulare helfen dabei, die Bearbeitungszeit abzukürzen und ersparen den Bürgerinnen und Bürgern...
Weiterlesen …

Zum Schutz von Schulkindern: Poller verhindern Durchfahrt des Langen Angers in der Bahnstadt
Dauerhafte Sperrung ab Schuljahr 2017/18 / Auch Zufahrt zum südlichen Zollhofgarten gesperrtDas neue Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³ in der Bahnstadt wird ab dem Schuljahr 2017/18 neben einem Bürgerzentrum eine Kindertagesstätte und eine inklusive Ganztagesgrundschule mit Sporthalle beherbergen. Zeitgleich wird davor derzeit der Gadamerplatz fertiggestellt. Auf der...
Weiterlesen …
THERMEN & BADEWELT SINSHEIM begrüßt 3 Millionsten Besucher
Um 10.20 Uhr war es soweit. Der 3 Millionste Besucher betrat die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM. „Sind wir etwa bei Verstehen Sie Spaß?“, so die erste überraschte Reaktion von Oliver und Tanja Wochno aus Oedheim bei Heilbronn, die von Stephan Roth, Geschäftsleiter der Therme freudestrahlend begrüßt wurden.Das Pärchen aus Oedheim durfte sich über ein verfrühtes...
Weiterlesen …

43-Jähriger wegen des dringenden Verdachts des räuberischen Diebstahls und der Körperverletzung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
POL-MA: Mannheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Mittwochmorgen, den 05.04.2017 gegen 07:25 Uhr befand sich eine 29-Jährige in einer Straßenbahn der Linie 6. An der Haltestelle Handelshafen in Mannheim soll ihr unvermittelt ein 43-jähriger deutscher Tatverdächtige das in...
Weiterlesen …
Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität: Kokain, Marihuana, Waffen und Dealgeld beschlagnahmt; drei Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
POL-MA:
07.04.2017 – 12:08
Mannheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim
Am Mittwochnachmittag, den 05.04.2017 gelang der Ermittlungsgruppe Rauschgift ein Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität. Der Aktion vorausgegangen waren mehrwöchige intensive Ermittlungen....

Stadt baut Schulsozialarbeit weiter aus
Die Stadt Mannheim baut Schulsozialarbeit weiter aus. Der Ausschuss für Bildung und Gesundheit sprach sich einstimmig für eine entsprechende Vorlage der Verwaltung aus. Demnach werden drei neue Stellen zum Schuljahr 2017/2018 geschaffen, eine Dreiviertelstelle für die Gerhart-Hauptmann-Grundschule, eine halbe Stelle für die Tulla-Realschule sowie eine Dreiviertelstelle für...
Weiterlesen …
Die GBG baut das Neue Technische Rathaus im Glückstein-Quartier
Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH baut das Neue Technische Rathaus im Glückstein-Quartier. Das Gebäude, das neben der Verwaltung auch Beratungsräume für die Bürgerinnen und Bürger bietet, soll im Sommer 2020 bezogen werden. Nachdem am 4. April der Gemeinderat den Weg für den Neubau des Neuen Technischen Rathauses geebnet hat, treibt die...
Weiterlesen …

Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder an Ostern und in den Schulferien
Für die städtischen Hallenbäder gelten an Ostern und in den Schulferien folgende Öffnungszeiten: Das Herschelbad und die Sauna sind am Karfreitag, 14. April, geschlossen. An Ostermontag, 17. April, ist das Bad von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Ansonsten gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Das Gartenhallenbad Neckarau hat während der Osterferien wie folgt geöffnet:...
Weiterlesen …

Zwei 18-Jährige wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags bzw. der gefährlichen Körperverletzung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft.
POL-MA: Mannhein: Mannheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Samstagabend, 11.03.2017, wurde ein 28-Jähriger in einer Bahn der OEG von mehreren jungen Männern zu Boden getreten und geschlagen, als er einer belästigten jungen Frau zu Hilfe kommen wollte. Der Geschädigte erlitt...
Weiterlesen …

Untersuchungshaftbefehle gegen zwei Männer im Alter von 18 und 22 Jahren wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erlassen
POL-MA: Heidelberg: Heidelberg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: Am 1. April bzw. 04. April erließ das Amtsgericht Heidelberg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehl gegen zwei Männer im Alter von 18 und 22 Jahren wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten...
Weiterlesen …

Rettungswagen in Unfall verwickelt; ein Verletzter;
POL-MA: Mannheim: 30.000.- Euro Schaden Mannheim (ots) - Ein Verletzter und ein Sachschaden von rund30.000.- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, an dem am Mittwochvormittag ein Rettungswagen beteiligt war. Gegen 10.45 Uhr war ein 54-jähriger BMW-Fahrer auf der Bibienastraße unterwegs und wollte nach der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Lange Rötter-straße...
Weiterlesen …
Stadt pflanzt Bäume für den Wald von morgen
Bei einem Rundgang durch den Dossenwald haben sich Bürgermeisterin Felicitas Kubala und Mitglieder des Gemeinderats, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger unter fachkundiger Führung von Forstamtsleiter Sebastian Eick und Revierförster Norbert Krotz über aktuelle forstwirtschaftliche Maßnahmen informiert. Bei der Begrüßung erklärte Kubala,...
Weiterlesen …

Gemeinderat beschließt Beitritt zum Klimaschutzpakt Baden-Württemberg
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. April 2017 einstimmig beschlossen, dem Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg beizutreten. „Durch den Beschluss bekräftigen wir unsere Ziele im Klimaschutz und unterstreichen die Verantwortung der Kommunen. Die Stadt kann durch die Unterstützung des Klimapakts zusätzliche Fördermittel des Landes nutzen“, so Umweltbürgermeisterin...
Weiterlesen …
Kein Blindgänger in Höhe P 7 – Bombenverdachtspunkt hat sich nicht bestätigt
Im Untergrund der Planken in Höhe P 7 befindet sich kein Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Das haben die Untersuchungen der Experten der Kampfmittelbergung ergeben. Stattdessen entpuppte sich der Verdachtspunkt als ein sogenannter Gewindeanker. Seit Montagfrüh hatten die Spezialisten das Erdreich im Bereich des Verdachtspunktes sukzessive abgetragen. Inzwischen ist...
Weiterlesen …

„World Bicycle Relief“ ist Preisträger des Bertha-und-Carl-Benz-Preises 2017
2017 wird der Bertha-und-Carl-Benz-Preis zum vierten Mal verliehen. Das Preisgericht unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz schlug die internationale Hilfsorganisation „World Bicycle Relief“ als Preisträger vor. Der Gemeinderat stimmte diesem Vorschlag gestern (Dienstag, 04.April 2017) in nicht öffentlicher Sitzung zu. Die Hilfsorganisation World Bicycle...
Weiterlesen …

Projekt "Einwohnergewinnung" – Einführung einer Nebenwohnsitzsteuer
Straßen, Fahrradwege, Parkanlagen, öffentliche Bäder, kulturelle Einrichtungen – das sind nur einige der Angebote, die in Mannheim regelmäßig – mitunter täglich – von unzähligen Menschen in Anspruch genommen werden. Die Bereitstellung und Instandhaltung dieser Infrastruktur schlägt im Haushalt jedes Jahr mit Millionenbeträgen zu Buche....
Weiterlesen …

6. Kindertheaterfestival der Tageseinrichtungen für Kinder
Die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder feiern das 6. Kindertheaterfestival. Am Montag, 10. April, 10 Uhr, eröffnet Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb im Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstraße 15, 68169 Mannheim, die Bühne für Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren. Gegeben...
Weiterlesen …