Bereichsausschuss Rettungsdienst
(Roland Weiß - Stadtrat) Für unsere Fraktion ist es nicht länger hinnehmbar, dass der Gemeinderat und sein Fachausschuss über die Situation im Mannheimer Rettungsdienst durch den zuständigen Dezernenten nur unzureichend und stets mit großer zeitlicher Verzögerung informiert wird. Wir haben daher beiliegenden Antrag in die heutige GR-Sitzung eingebracht....
Weiterlesen …
SPD-Radtour durch Neckarau am 29. Juli 2016
Treffpunkt: 18 Uhr, Sennteichplatz (vor der Bücherei Böttger)Die SPD setzt auf das Rad als umweltfreundliches Verkehrsmittel. Gerade im Nahbereich ist es geeignet, das Auto zu ersetzen - unter der Voraussetzung, dass es gute Möglichkeiten gibt, sicher im Stadtteil voranzukommen. Darum geht es auch bei den Radtouren, die SPD-Gemeinderatsfraktion und SPD-Ortsvereine derzeit in Mannheimer...
Weiterlesen …
Bundesfamilienministerium fördert Sprachkompetenz der ganz Kleinen
„Sprache ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe, zu Bildung und zu beruflichen Perspektiven. Bestmögliche Sprachförderung schon für die ganz Kleinen ist gerade für eine bunte Stadt wie Mannheim, in der Menschen aus 166 Nationen zusammen leben, essentiell. Daher freut es mich sehr, dass das Bundesfamilienministerium mit seinem neuen Programm „Sprach-Kitas“...
Weiterlesen …
Lieder-Schatz für Sinsheimer Senioren
Was wäre eine Fahrt mit dem Sonntagsbus oder ein nettes Seniorentreffen ohne Gesang? Immer wieder gerne werden beliebte Volkslieder und Schlager gesungen, aber meistens schon nach der zweiten Strophe weiß niemand mehr den richtigen Text. Dagegen kann man etwas tun, überlegte Annerose Hassert, Mitglied des Seniorenbeirates Sinsheim und eine der Organisatorinnen des Sinsheimer Sonntagsbusses,...
Weiterlesen …

Kolksicherung Theodor-Heuss-Brücke
Nachts abschnittsweise ein Fahrstreifen gesperrtAn den Pfeilern der Theodor-Heuss-Brücke werden derzeit Arbeiten zur Kolksicherung durchgeführt. Seit Pfingsten wurden die Flusssohle rund um die Brückenpfeiler ausgebaggert und die Vertiefungen mit Flussbausteinen aufgefüllt. Nun müssen die Steine mit Unterwasserbeton vergossen werden: Die Andienung der Baustelle wird von der...
Weiterlesen …
Betonblumenkübel an Römerstraße werden entfernt
Zum Schutz ihres Hauptquartiers hat die US-Armee einst rund 150 Betonblumenkübel auf dem Fußgängerweg in der Römerstraße in der Südstadt installiert und fest im Boden verankert. Nun sollen die Kübel aus Waschbeton, die zwischen Rheinstraße und Sickingenstraße als eine Art Panzersperre dienten, entfernt werden. Darüber hat die Stadtverwaltung den...
Weiterlesen …
Neue Standorte für Fahrradvermietsystem VRNnextbike
Seit 2015 gibt es das Fahrradvermietsystem VRNnextbike in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen und Speyer. Das Fahrradvermietsystem ist eine praktische Ergänzung zu Bus, Bahn oder Carsharing: Die Mietstationen sind in der Nähe von Haltestellen platziert, die Leihräder sind städteübergreifend und rund um die Uhr nutzbar. Bisher gibt es im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) insgesamt...
Weiterlesen …

Sofienstraße: Einfahrt in die Plöck ab 29. Juli für den Autoverkehr gesperrt
Anfang der Woche ist in der Sofienstraße der zweite Bauabschnitt gestartet, die Fahrbahnsanierung zwischen Friedrich-Ebert-Platz und Plöck. Durch die halbseitige Sperrung kommt es derzeit im Umfeld der Maßnahme zu starken Verkehrsbehinderungen. Als eine wichtige Stauursache haben Stadt und Polizei die Einmündung in die Plöck ausgemacht: Der abbiegende Autoverkehr muss hier...
Weiterlesen …
Preisträger des Mannheimer Kunstpreises der Heinrich-Vetter-Stiftung im Port25
Preisträger des Mannheimer Kunstpreises der Heinrich-Vetter-Stiftung im Port25Barbara Hindahl und Bernhard Sandfort sind die diesjährigen Preisträger des Mannheimer Kunstpreises der Heinrich-Vetter-Stiftung. „Für die Stadt, die Region sowie ihre Künstlerinnen und Künstler ist das Engagement der Heinrich-Vetter-Stiftung von hohem Wert“, erläutert Kulturbürgermeister...
Weiterlesen …

Kämmerei legt Halbjahresbericht zum städtischen Haushalt vor
Kämmerei legt Halbjahresbericht zum städtischen Haushalt vorNach Ende des ersten Halbjahrs 2016 geht die Verwaltung davon aus, dass der städtische Haushalt in diesem Jahr mit einer Verbesserung abschließen wird. Das berichtete die Stadtkämmerei dem Gemeinderat in der Sitzung vom 26. Juli. Demnach ist im Ergebnishaushalt mit einer Verbesserung von 54,3 Millionen Euro zu rechnen....
Weiterlesen …

Gerchgroup baut Bürogebäude mit Hotel im Glückstein-Quartier
Gerchgroup baut Bürogebäude mit Hotel im Glückstein-QuartierDer Düsseldorfer Projektentwickler GERCHGROUP hat am Südeingang zum Hauptbahnhof am künftigen Lindenhofplatz ein 4.456 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Ursprünglich hatte Bilfinger das Grundstück für den Bau einer neuen Konzernzentrale gekauft, aus wirtschaftlichen Gründen...
Weiterlesen …
Auch als Gemeinschaftsschule in Berufsorientierung ein "sehr gut":
Boris-Berufswahlsiegel für Theodor-Heuss-Schule in SinsheimDurchgängiges, altersgerechtes Konzept - Vorbildliche BerufsorientierungViele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen und zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen für "ihren" Beruf zu entscheiden. Erstmals stellte sich die Theodor-Heuss-Schule...
Weiterlesen …
WOW – Auf FRANKLIN werden Geschichten geschrieben:
„Sounds of FRANKLIN“ und „FRANKLIN Meilenlauf – Mannheims grüne Meilen“WOW – mit dem Ausruf des Erstaunens reagieren viele Mannheimerinnen und Mannheimer auf die Vielfalt, die sich in FRANKLIN auftut. Das ZEITSTROM-Haus und der FRANKLIN Store wurden eröffnet, die Abbrucharbeiten in FRANKLIN-Mitte haben begonnen und die Planungen für die Hochpunkte...
Weiterlesen …
Ein „Tourist-Center“ am Marktplatz
Weinheimer Stadt- und Tourismusmarketing eröffnet am 29. Juli die neue Tourist-Info – „Tag der offenen Tür“ – Auch für Geopark und BergstraßeWeinheim. Das Körbchen mit den Bonbons steht schon auf der Empfangstheke, die Vitrine mit den Souvenirs ist bereits gefüllt, die Eingangsschilder – dezent, wie es sich an einem denkmalgeschützten...
Weiterlesen …

Arbeitsplatzvernichtung stoppen!
Dokumentation des Überbetrieblichen Solidaritätskomitees Rhein-Neckar zur Situation in Betrieben der Rhein-Neckar-Region - Forderungen an die Politik formuliertRund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im Juni 2016 der Einladung zum Informationsaustausch des Überbetrieblichen Solidaritätskomitees Rhein-Neckar mit PolitikerInnen aus der Region in das Mannheimer Gewerkschaftshaus...
Weiterlesen …
PUR in Weinheim ausverkauft! Wichtige Infos zum Konzertwochenende
Einlass bereits ab 17:00 Uhr!Vier Tage vor der großen Show sind für das PUR-Konzert am 30. Juli im Weinheimer Schlosspark keine Tickets mehr erhältlich. „AUSVERKAUFT“ lautet die Meldung.Nach der erfolgreichen Arenatour 2015 und der Hallentour 2016 wird auch das Weinheimer Open-Air-Konzert im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein voller Erfolg werden.Das Vorprogramm...
Weiterlesen …
Halbmarathon beim FRANKLIN Meilenlauf
Am 9. Oktober 2016 startet der erste FRANKLIN Meilenlauf. Der Halbmarathon verbindet die Konversionsflächen und die Stadtteile im grünen Norden Mannheims. Zudem starten ein 9-Meilen-Lauf, ein Team-Lauf und zwei Kinder-Läufe. Veranstalter sind die MWSP (Mannheimer Wohn- und Stadtentwicklungsgesellschaft - Projektentwicklungsgesellschaft) und die Sporteventagentur m³,...
Weiterlesen …

Mobilitätsnetz Heidelberg:
Gemeinderat beschließt zu den Teilprojekten Pfaffengrund, Hauptbahnhof Nord und AutobahnbrückeDas Mobilitätsnetz Heidelberg wird immer konkreter: Nachdem vor wenigen Tagen der Spatenstich für die neue Trasse in die Bahnstadt gefeiert werden konnte, starten ab Ende 2016 die nächsten Teilprojekte in die Umsetzung. Mit seinen Beschlüssen vom 21. Juli 2016 hat der Gemeinderat...
Weiterlesen …

„Heidelberger Herbst“ bleibt zweitägig: Kombination mit verkaufsoffenem Sonntag hat sich bewährt
Die Verwaltung hat dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. Juli 2016 einen Erfahrungsbericht zum Heidelberger Herbst 2015 sowie den Ausblick für 2016 vorgelegt. Im Jahr 2015 hat der Heidelberger Herbst erstmals an einem kompletten Wochenende (26. und 27. September) stattgefunden. Der zweite Tag wurde dabei als Familientag konzipiert. Deshalb hatte der Citymarketingverein Pro Heidelberg einen...
Weiterlesen …
Deponie Feilheck: Stadt Heidelberg beschäftigt 13 neue „tierische Mitarbeiter“
Auf der Deponie Feilheck sind jetzt 13 „tierische Mitarbeiter“ für die Stadt Heidelberg tätig: Sechs Esel und sieben Galloway-Rinder sind die neuen vierbeinigen Helfer beim Abweiden der etwa 13 Hektar großen Weidefläche. Die Esel haben ihren neuen „Arbeitsplatz“ bereits vor einer Woche bezogen; die Rinder kommen in den nächsten Tagen dazu. Die Hausesel...
Weiterlesen …

Sommerzeit ist Baustellenzeit
In den Ferien führt die Stadt größere Straßenbauarbeiten durchIn Heidelberg wird fleißig gebuddelt und gebaggert: Die Stadt nutzt die Sommerferien, um größere Baumaßnahmen durchzuführen. Alle Arbeiten wurden aufeinander abgestimmt, um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten. „Bitte haben Sie Verständnis, wenn es trotz...
Weiterlesen …

Sofienstraße: Nächster Bauabschnitt gestartet
Halbseitige Sperrung zwischen Friedrich-Ebert-Anlage und Plöck bis 19. AugustDie Bauarbeiten in der Sofienstraße liegen voll im Zeitplan. Seit dem 11. Juli hat die Stadt Heidelberg zwischen Plöck und Buszufahrt zum Bismarckplatz die Fahrbahn um rund 80 Zentimeter verbreitert – der gewonnene Platz kommt dem Fahrradstreifen zugute, der auf 1,85 Metern verbreitert wird. Am Montag,...
Weiterlesen …
Versuchter Tansktellenüberfall
POL-MA: Mannheim-Vogelstang: Versuchter Tansktellenüberfall - Zeugen gesucht Mannheim (ots) - Am Montag, 04.07.2016 um 22:05 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in der Magdeburger Straße. Der mit einem Schal Vermummte hielt dem Tankstellenmitarbeiter in einer Hand eine Plastiktüte und in der anderen Hand einen unbekannten...
Weiterlesen …
Heidelberg: Radunfälle im Pendlerverkehr nehmen weiter ab
POL-MA: Heidelberg: Radunfälle im Pendlerverkehr nehmen weiter ab Turnaround bei Verletzten bei durch Autofahrer verursachten Unfällen- Netzwerkarbeit in der AG plus5 beginnt zu wirken Heidelberg (ots) - Gesamtunfälle 1. Halbjahr 2016: (Zahlen in Klammern jeweils der Vorjahreswert und ggf. die prozentuale Veränderung zum Vorjahr) Die Radunfälle im Stadtgebiet...
Weiterlesen …

Keine Langeweile in den Sommerferien
Keine Langeweile in den Sommerferien: Die Angebote der Jugendförderung und der Stadtbibliothek MannheimDie Sommerferien stehen vor der Tür und damit zahlreiche Angebote der Jugendförderung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt und der Stadtbibliothek für die Kinder und Jugendlichen in Mannheim. Neben dem beliebten Ferienexpress „Steig Ein“...
Weiterlesen …
Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 26. Juli 2016
Mehr Frischluft für MannheimDer Gemeinderat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, eine Planung und Umsetzungsempfehlung für den Mannheimer Gemeinderat zu erstellen, mit dem Ziel, dass die Mannheimer Bevölkerung zukünftig mit mehr Frischluft versorgt wird.Begründung:Mit Beginn der Diskussion um die BUGA 2023 und im Zusammenhang mit den Konversionsflächen...
Weiterlesen …
Wasserspaß und Urlaubsfeeling
Im Europa-Park wird der Sommer zum ErlebnisInternationale Themenfeste und aufregende Sommerpartys versetzen die Gäste des Europa-Park in Urlaubsstimmung. Auf die Besucher warten mehr als 100 Attraktionen, Shows und 14 europäische Themenbereiche auf einer Fläche von 95 Hektar. Für erfrischenden Spaß während den warmen Sommertagen sorgen viele Wasserattraktionen...
Weiterlesen …