
Vier neue Projekte für die Vorhabenliste
Die neue Auflage der Vorhabenliste ist da: Seit 2012 informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig und frühzeitig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. In der aktuellen Gesamtfortschreibung gibt es kompakte Informationen zu 103 Vorhaben.Davon werden folgende vier neue Vorhaben mit Beschluss des Gemeinderates vom 21. Juli 2016 jetzt erstmalig...
Weiterlesen …
Mannheim-Schönau: Unbekannter spricht Kinder an - Zeugen gesucht
POL-MA: Mannheim-Schönau: Unbekannter spricht Kinder an - Zeugen gesucht Mannheim (ots) - Am Dienstag um 17:15 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Sandhofen von einem 26-Jährigen darauf aufmerksam gemacht, dass mit ihm verwandte Kinder kurze Zeit zuvor von einem Unbekannten angesprochen worden waren.Eine Befragung der acht, neun und zwölf Jahre alten...
Weiterlesen …

Zukunft des Nachtwandels sichern – Kräfte für das Zukunftskonzept 2017 bündeln
Zukunft des Nachtwandels sichern – Kräfte für das Zukunftskonzept 2017 bündelnIm vergangenen Jahr haben mehr als 30.000 Menschen den Nachtwandel im Jungbusch besucht und diesen damit zu einem der erfolgreichsten in seiner nunmehr 12-jährigen Geschichte gemacht. Die Durchführung des Nachtwandels mit zu erwartenden Besucherzahlen in dieser Größenordnung ist unter...
Weiterlesen …

Naturschutzgebiet Reißinsel wieder offen
Die Reißinsel, Mannheims ältestes Naturschutzgebiet, ist wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Aufgrund von Hochwasser und Aufräumarbeiten wegen Unwetters musste sie rund vier Wochen länger geschlossen bleiben als üblich. Die Reißinsel ist seit einem Gemeinderatsbeschluss von 1990 jährlich im Zeitraum vom 1. März. bis 1. Juli gesperrt....
Weiterlesen …
Ramstein – Büchel – Mannheim, Was verbindet diese Orte?
Alle drei Orte sind Standort von gefährlichen und überflüssigen Militäreinrichtungen. In Ramstein befindet sich die US Air Base, die größte Militäreinrichtung der US-Luftwaffe im Ausland und wichtige Relaisstation für die völkerrechtswidrigen Drohnenangriffe der US-Armee. Wichtig ist sie auch für die US-Militäreinsätze in Nahen...
Weiterlesen …
FRANKLIN Familienflohmarkt 6.8.2016
Am Samstag, den 6. August 2016, findet auf FRANKLIN im Rahmen der Veranstaltungsreihe Urban Adventure ein Familienflohmarkt statt.Es sind bereits 40 Standanmeldungen eingegangen und wir freuen uns auf zahlreiche Flohmarktbesucher!Alle sind eingeladen von 14 bis 18 Uhr vorbeizukommen und einen entspannten Samstag auf dem FRANKLIN Field zu verbringen – mit Beachvolleyballfeld, bunten Kinderaktionen,...
Weiterlesen …

UMM öffnet Tür für die Maus
Sachgeschichten live erleben – ein Angebot von Maus-Fans für Maus-Fans an der Universitätsmedizin MannheimZum 40. Geburtstag der ‚Sendung mit der Maus‘ fand der ‚Türöffner-Tag‘ zum ersten Mal statt. In diesem Jahr geht er in die fünfte Runde – und dieses Mal öffnet auch die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) eine Tür, die interessierten...
Weiterlesen …
Auch als Gemeinschaftsschule in Berufsorientierung ein "sehr gut":
Boris-Berufswahlsiegel für Theodor-Heuss-Schule in SinsheimDurchgängiges, altersgerechtes KonzeptVorbildliche BerufsorientierungViele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen und zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen für "ihren" Beruf zu entscheiden. Erstmals stellte sich die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim...
Weiterlesen …

Stark geschädigte Steinzeugstraße wird erneuert
Stark geschädigte Steinzeugstraße wird erneuertDie stark geschädigte Fahrbahn der Steinzeugstraße in Mannheim-Friedrichsfeld wird im Bereich zwischen der Einmündung der Friedrichsfelder Landstraße und der Kreuzung Langlachweg ab Montag, 8. August, bis Mitte November in sechs kleinen Teilbereichen grundhaft erneuert. Durch die grundhafte Neuherstellung der Schotter-...
Weiterlesen …
Abschluss des Projektes Radwegebeschilderung in der Sinsheimer Innenstadt
Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Lokale Agenda-Gruppe“ Radwege-netz“mit Manuel Vidic und Janina Holdermann vom Ordnungsamt zum Abschluss des Projektes „Beschilderung des Radwegenetzes in der Innenstadt“.Die Gruppe hatte unter Leitung von Ulla Becker bei mit dem Fahrrad die Radstre-cken der Sinsheimer Innenstadt in Richtung: Nord-Süd und Ost-West und deren Ausschilderung...
Weiterlesen …
Busengrapscher an Neckarwiese
POL-MA: Heidelberg: Busengrapscher an Neckarwiese; Zeugen kommen Geschädigter zu Hilfe; Tatverdächtiger vorläufig festgenommen; Geschädigte bitte melden Heidelberg (ots) - Wegen des Verdachts, ein Sexualdelikt begangen zu haben, ermittelt das Dezernat Sexualdelikte der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg gegen einen 30-jährigen Gambier. Der Mann soll...
Weiterlesen …

Jury aus Vorschulkindern wählte Illustrator Dominik Rupp zum „Buntstift“ 2016
Jury aus Vorschulkindern wählte Illustrator Dominik Rupp zum „Buntstift“ 2016Vorschulkinder zwischen drei und sechs Jahren werden beim „Buntstift“ der Stadtbibliothek Mannheim zu Juroren: Aus neun Bilderbucherstlingen wählten sie Dominik Rupps „Carlo & Kasimir“ zum Sieger des zweiten „Buntstiftes“. Der 1989 in Ulm geborene Rupp studierte...
Weiterlesen …
Platanenwelke und Mehltau machen den städtischen Bäumen zu schaffen
Viele Platanen machen in diesen Tagen keinen guten Eindruck: Jung- und Altbäume sowie sogar die geschnittenen Platanen sind spärlich belaubt und haben eingerollte Blatttriebe. Die Ursache hierfür ist die sogenannte „Platanenwelke“, so das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg. Die „Platanenwelke“ (lateinisch „Apiognomonia“) ist eine weitverbreitete...
Weiterlesen …
Pionierprojekt der Stadtgärtnerei: Ministerin Theresia Bauer informierte sich über Bio-Zertifizierung
Die Stadtgärtnerei ist die „Kinderstube“ für zahlreiche Gewächse, die später an vielen Stellen das Heidelberger Stadtgebiet aufwerten. Seit 2013 baut der Regiebetrieb Gartenbau im städtischen Landschafts- und Forstamt Zierpflanzen an, die die Kriterien einer Zertifizierung nach der EU-Bioverordnung erfüllen können. Bis 2017 soll der gesamte Betrieb auf...
Weiterlesen …
Neue Tagespflegepersonen erhalten Zertifikate
Neue Tagespflegepersonen erhalten ZertifikateNach erfolgreichem Abschluss eines umfangreichen Qualifizierungslehrgangs erhielten nun 48 Mannheimer Tagespflegepersonen feierlich im Ratssaal ihre Zertifikate als „qualifizierte Kindertagespflegepersonen“. „In Mannheim ist Kindertagespflege eine wichtige und nicht mehr weg zu denkende Säule der Kinderbetreuungslandschaft“,...
Weiterlesen …

Mannheim in außergewöhnlichem Licht
Mannheim in außergewöhnlichem Licht Einblicke in die Geschichte der Lesben- und Schwulen-SzeneDie Stadtführung „Queer in the City©. Im Quadrat.“ zeigt Mannheim aus neuer Perspektive.Zu bekannten Mannheimer Sehenswürdigkeiten wie Barockschloss und Marktplatz führt die Gründerin der lesbisch-schwulen Geschichtswerkstatt im CSD-Verein Rhein-Neckar Ilona...
Weiterlesen …
Radfahren soll gefördert werden - Fahrradtour durch Neckarau zeigte kritische Stellen für Radfahrer
Die Mannheimer SPD setzt auf das Rad als umweltfreundliches Verkehrsmittel. Gerade im Nahbereich ist es geeignet, das Auto zu ersetzen - unter der Voraussetzung, dass es gute Möglichkeiten gibt, sicher im Stadtteil voranzukommen. Darum geht es auch bei den Radtouren, die SPD-Gemeinderatsfraktion und SPD-Ortsvereine derzeit in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen durchführen. Der zweite Termin...
Weiterlesen …
Zukunftsperspektiven
Manfred Kern MdL und Wolfgang Raufelder MdL zu Gesprächen an der MusikhochschuleInhaltlich hat sich an der Musikhochschule Mannheim sehr viel in den letzten Monaten verändert und es gibt schon Konzepte für weitere Aktualisierungen. Grund genug für Herrn Manfred Kern MdL, kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag von Baden-Württemberg und Herrn Wolfgang Raufelder...
Weiterlesen …

Land unterstützt Bildungsprojekt auf der Hochstätt mit Mitteln der Städtebauförderung in Höhe von 52.000 Euro
Land unterstützt Bildungsprojekt auf der Hochstätt mit Mitteln der Städtebauförderung in Höhe von 52.000 EuroMannheim eine von 13 geförderten Kommunen in Baden-Württemberg Mit dem 2015 erstmals ausgeschriebenen Landesprogramm „Nichtinvestive Städtebauförderung“ trägt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau dem Umstand...
Weiterlesen …
Suizidversuch eines 23-jährigen Tatverdächtigen im Vorraum des Polizeireviers Heidelberg-Süd
POL-MA: Heidelberg: Suizidversuch eines 23-jährigen Tatverdächtigen im Vorraum des Polizeireviers Heidelberg-Süd Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Samstag hat ein vorläufig festgenommener 23-jähriger Tatverdächtiger im Vorraum des Polizeireviers Heidelberg-Süd...
Weiterlesen …
Mannheim-Seckenheim: Täter festgenommmen
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: Täter festgenommmen Mannheim (ots) - Von einem vorausgegangenen versuchten Diebstahlsdelikt gehen derzeit die Beamten des Polizeireviers Ladenburg aus, als sie am Freitag kurz nach 01.00 Uhr, zwei Männer in Mannheim-Seckenheim, im Bereich der Gengenbacher Straße festnehmen konnten. Die beiden hatten die vermutlich unverschlossene Tür eines...
Weiterlesen …

Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 1. bis 7. August 2016- A 5: Fahrbahnsanierung zwischen Autobahnkreuz Heidelberg und Anschlussstelle Dossenheim bis voraussichtlich Mitte Oktober 2016; Verkehr wird mit zwei Fahrstreifen pro Richtung auf der westlichen Fahrbahn geführt; östliche Rampen der Anschlussstelle Dossenheim gesperrt, keine Auffahrt auf die A 5...
Weiterlesen …

Lärm in der Altstadt: Runder Tisch hat erstmals seit der Verkürzung der Sperrzeiten wieder getagt
Politische Gremien diskutieren das Thema ab HerbstDas Thema „Sperrzeiten in der Altstadt“ sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Auf Antrag des Gemeinderates vom März 2016 ist am Donnerstag, 28. Juli 2016, im Rathaus der Runde Tisch „Pro Altstadt“ wieder aktiviert worden. Es diskutierten verschiedene Interessengruppen und Vereine, unter anderem Altstadtbewohnerinnen...
Weiterlesen …
Wohnmobilpark Sinsheim lockt Gäste aus ganz Europa
Seit der Eröffnung des Wohnmobilparks im Juni 2015 hat sich die Beliebtheit der Anlage kontinuierlich gesteigert. Frühzeitig gestartete Marketingmaßnahmen zahlen sich aus: Für das erste Betriebsjahr können die Stadtwerke als Betreiber des Wohnmobilparks bereits eine positive Bilanz ziehen.Durchschnittlich standen im Jahr 2015 knapp 10 Wohnmobile pro Tag auf dem Platz, 2016...
Weiterlesen …

„Zukunftswerkstatt“ an der Marie Curie Realschule zeigt Wirkung
„Zukunftswerkstatt“ an der Marie Curie Realschule zeigt WirkungIm Rahmen eines Modellprojektes hat an der Marie Curie Realschule in der Mannheimer Neckarstadt West erstmals in diesem Schuljahr das Sozialkompetenztraining „Zukunftswerkstatt“ stattfinden können. Mit dem Ziel, einen späteren Verbleib in der jeweiligen Lehre und damit einen erfolgreichen Abschluss zu gewährleisten,...
Weiterlesen …
Obstpflücken auf öffentlichen Plätzen und Flächen erlaubt
Große Mengen an Obst, vorwiegend Äpfel und Birnen, landen unbeachtet auf den Wiesen und am Wegesrand.Anstatt Früchte im Supermarkt zu kaufen, können einheimische Früchte –umsonst- gepflückt werden. Was viele Bürger oft nicht wissen: Auf öffentlichen, städtischen Flächen - wie z.B. Kinderspielplätzen und Sportplätzen-, ist es erlaubt,...
Weiterlesen …

Bürgerservices haben in den Ferien zum Teil geschlossen
Bürgerservices haben in den Ferien zum Teil geschlossenAufgrund einer unvorhersehbaren Krankheitswelle müssen die Bürgerservices Friedrichsfeld, Neuhermsheim, Schönau und Wallstadt bis Ende der Sommerferien, 9. September, vorübergehend geschlossen bleiben. Die Kunden werden gebeten, auf die Nachbar-Stadtteilbürgerservices auszuweichen. Hintergrund: Während...
Weiterlesen …