Night.Beat.Angels bei der Freiburger Aufstiegsfeier
Direkt von der Bühne der Night.Beat.Angels-Premiere rauschten vier engelhafte Tänzerinnen am 29. April 2016 zusammen mit Ed Euromaus zum Flugplatz nach Lahr um die Aufsteiger des SC Freiburg in Empfang zu nehmen. In bester Feierlaune stieg das Team um Trainer Christian Streich aus dem Flieger und freute sich über die spontane Überraschung.Nicht nur für die Fußballer war...
Weiterlesen …
Modernisierungen an Schulen
Die Stadt Heidelberg investiert in den Jahren 2015 und 2016 insgesamt 71,2 Millionen Euro in Baumaßnahmen an Schulen, darunter 1,5 Millionen Euro pro Jahr in Modernisierungen und strukturelle Verbesserungen mit Schwerpunkt auf den allgemeinbildenden Gymnasien sowie der Johannes-Kepler-Realschule und der Theodor-Heuss-Realschule. 2015 wurden bereits Toiletten im Helmholtz-Gymnasium, im Hölderlin-Gymnasium...
Weiterlesen …
Bürgerforum Campbell Barracks: 120 Besucher diskutierten über drei Entwürfe
Bis Ende Mai können Büros weiter an Konzepten arbeiten / Vergabeentscheidung noch im Jahr 2016Die Campbell Barracks in der Heidelberger Südstadt bekommen ein neues Gesicht. Wie die städtebaulichen Konturen aussehen könnten, haben sich rund 120 Besucherinnen und Besucher bei einem Bürgerforum am Mittwoch, 27. April 2016, in der Turnhalle der Pestalozzischule erläutern...
Weiterlesen …
EDV-Ausstattung an Heidelberger Schulen soll optimiert werden
Gemeinderat stimmt stufenweiser Verbesserung bis 2022 zuDie neuen Bildungspläne ab dem Schuljahr 2016/17 sowie die Fortschreibung der Multi-mediaempfehlung machen eine Anpassung der Multimediaausstattung und EDV- Betreuung an den Heidelberger Schulen notwendig. Deshalb hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. April einstimmig beschlossen, dass die EDV-Betreuung und Ausstattung an den Heidelberger...
Weiterlesen …
Projekt „Stromspar-Check“ läuft weiter
Kostenlose Beratung einkommensschwacher Haushalte im Rahmen des „Masterplan 100 % Klimaschutz“Die kostenlose Stromspar-Beratung wird als „Stromspar-Check Kommunal“ im Rahmen des „Masterplan 100 % Klimaschutz“ fortgesetzt. Die Stadt Heidelberg wird das Projekt von 1. April 2016 bis 31. März 2019 mit 2.000 Euro pro Jahr weiter finanzieren. Diese Information hat...
Weiterlesen …
„FerienOnJob“ in den Pfingstferien: Anmeldung läuft
Das einwöchige Ferienprogramm „FerienOnJob“ bietet Jugendlichen zwischen zwölf und 16 Jahren die Möglichkeit, während ihren Ferien ihren Traumberuf zu entdecken. In diesem Jahr gibt es „FerienOnJob“ auch wieder in den Pfingstferien: Unter dem Motto „Made in Heidelberg“ können Schülerinnen und Schüler vom 17. bis 20. Mai vier Tage...
Weiterlesen …
Pfaffengrunder Terrasse in der Bahnstadt für Zwischennutzung eröffnet
Platz zum Gärtnern, Spielen und ErholenDie Pfaffengrunder Terrasse ist am Samstag, 30. April 2016, zur Zwischennutzung eröffnet worden. Der Stadtteilverein Bahnstadt hatte in Zusammenarbeit mit dem Bahnstadttreff LA33 und dem Planungsteam „Zwischennutzung Pfaffengrunder Terrasse“ zu einem Fest eingeladen. Bürgermeister Wolfgang Erichson weihte den Platz offiziell ein.„Ich...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Brutal zusammengeschlagen - Zeugen gesucht
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Brutal zusammengeschlagen - Zeugen gesucht Mannheim (ots) - Am Montagmorgen schlugen fünf bislang unbekannte Täter in der Alphornstraße brutal auf einen Fahrradfahrer ein und verletzten ihn dabei erheblich. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 56-Jährige gegen 5 Uhr auf dem Weg zur Arbeit, als ihn die Unbekannten ohne ersichtlichen...
Weiterlesen …
Mehr Sicherheit – Städte können Alkoholverbot erteilen
Koalitionsvertrag: Mehr Sicherheit – Städte können Alkoholverbot erteilenUm die Sicherheit im öffentlichen Raum zu verbessern, haben baden-württembergische Städte künftig die Möglichkeit, an ausgewählten öffentlichen Plätzen ein Alkoholverbot auszusprechen. Eine entsprechende Regelung haben die Koalitionspartner der zukünftigen baden-württembergischen...
Weiterlesen …
Oldtimer, Harleys und das Wilde Amerika lockten zahlreiche touristische Leistungsträger in das Auto & Technik Museum Sinsheim
Zur Veranstaltungsreihe „Touristische Leitungsträger stellen sich vor“ trafen sich fast 70 Vertreter aus Hotellerie- und Gaststättengewerbe, sowie weiterer Kultureinrichtungen im Auto & Technik Museum Sinsheim. Markus Weinstock vom Auto & Technik Museum Sinsheim und Sandra Aisenpreis von der Stadtverwaltung Sinsheim begrüßten die Teilnehmer und gaben einen kleinen Ausblick...
Weiterlesen …
Dietmar Hopp Stiftung spendet Intensivtrage für schwerkranke Kinder
Eine Kinder-Intensivtrage im Wert von 125.000 Euro hat die Dietmar Hopp Stiftung heute der Klinik für Neonatologie der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) übergeben. Die neue Trage dient dem Transport von Kindern ab etwa neun Monaten, die wegen schwerster Beeinträchtigungen der Kreislauf- und Atmungsfunktion in das spezialisierte kinderintensivmedizinische Zentrum der UMM verlegt...
Weiterlesen …
Maimarkt Mannheim: Es geht los!
Am Samstag beginnt Deutschlands größte Regionalmesse – Riesige Produktvielfalt, buntes Programm, Aktionen zum Mitmachen – Neu: Sonderschau „Eine-Welt-Halle. FairTrade“ – Geöffnet täglich von 9 bis 18 UhrDie Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, jetzt kann es endlich losgehen! Am Samstag, 30. April, um 9 Uhr beginnt der Maimarkt Mannheim. Gleich...
Weiterlesen …
Spendenkonto für Erdbebenopfer in Heidelbergs Partnerstadt Kumamoto
Nach den schweren Erdbeben in Heidelbergs Partnerstadt Kumamoto laufen die Aufräumarbeiten. In der Präfektur Kumamoto starben bei zwei starken Erdstößen und mehreren Nachbeben mehr als 40 Menschen, über 1000 weitere wurden verletzt. Mehrere Tausend Häuser wurden zerstört oder beschädigt. Zehntausende Bewohnerinnen und Bewohner mussten aus ihren Häusern...
Weiterlesen …
Jungen im Pflegeberuf, Mädchen am Feuerwehrschlauch
„Girls’ und Boys’ Day“: Jugendliche probten in Heidelberg den RollenwechselBeim „Girls’ und Boys’ Day“ am Donnerstag, 28. April 2016, waren 199 Jugendliche bei der Stadt Heidelberg und ihren Kooperationspartnerinnen und -partnern zum Berufeschnuppern eingeladen. Mädchen konnten traditionell männerdominierte Arbeitsbereiche kennenlernen während...
Weiterlesen …
Eine zentrale Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger im Hasenleiser
Quartiersbüro Hasenleiser wurde eröffnetDen Hasenleiser in sozialer, kultureller, ökonomischer und städtebaulicher Hinsicht weiterzuentwickeln: Das ist das Ziel des Quartiersmanagements Hasenleiser, das im Auftrag der Stadt Heidelberg vom Caritasverband Heidelberg und der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) betrieben wird. Seit dem 1. Januar gibt...
Weiterlesen …
Baugenehmigung für Flüchtlingsunterkunft Im Weiher liegt vor
Baumaßnahmen für Fundamente und Anschlüsse starten voraussichtlich ab 9. MaiDie Baugenehmigung für die geplante Flüchtlingsunterkunft in Handschuhsheim Im Weiher ist vom Regierungspräsidium Karlsruhe erteilt worden und liegt seit dem 27. April 2016 bei der Stadt Heidelberg vor. Baurechtlich ist eine Belegung mit 100 Personen zulässig. Weil die Stadt Heidelberg den...
Weiterlesen …
Berufsbegleitende Weiterbildung der IECA
Anmeldestart für den Kurs zum International Event OrganiserMannheim, 29. April 2016. Um Quereinsteigern den Start in der Eventbranche so einfach wie möglich machen zu können, bietet die Fortbildungsakademie der m:con, die Internationale Event- & Congress-Akademie (IECA), ab 07. Oktober 2016 wieder die berufsbegleitende Weiterbildung zum International Event Organiser (IEO) an. Anmeldungen...
Weiterlesen …
Weil unsere Arbeit es wert ist!
(Stefan Rebmann)Ob XXXL, Alstom/General Electric (GE), Bombardier, Wabco oder ABB, die Serie der Hiobsbotschaften für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Mannheim reißt nicht ab. Nicht nur am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, stellen sich daher die Fragen, welchen Wert Arbeit in unserer Gesellschaft hat, wie es um Mitbestimmung, faire Entlohnung und sichere Arbeitsplätze steht.„Arbeit...
Weiterlesen …
Maimarkt vom 30.04. bis 10.05.2016
SonderschauEINE WELT. FAIR TRADE. DIE WELT DES FAIREN HANDELSin Halle 16 vom 30.04. bis 10.05.2016Samstag, 30. April 2016: Faire KommuneImpulsvorträge zum Thema Fairtrade Kommune, Martina Lenz (Colombo3) 11 Uhr + 15 UhrSonntag, 01. Mai 2016: AfrikaHope Theatre Nairobi Ganztägig finden in unregelmäßigen Abständen spontane Theateraufführungen des Hope Theatre Nairobi stattMontag,...
Weiterlesen …
Schnelle Integration in den Arbeitsmarkt: Welcome Center Rhein-Neckar kooperiert mit der Mannheimer Abendakademie
Schnelle Integration in den Arbeitsmarkt: Welcome Center Rhein-Neckar kooperiert mit der Mannheimer AbendakademieEin Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Integration in die Arbeitswelt ist die deutsche Sprache, ebenso wichtig sind die Kontakte zu regionalen Unternehmen. Um nun beide Faktoren bestmöglich miteinander zu verknüpfen, haben das Welcome Center Rhein-Neckar, die Mannheimer...
Weiterlesen …
Neuausschreibung für den Mannheimer Feuergriffel läuft
Neuausschreibung für den Mannheimer Feuergriffel läuftDie Stadtbibliothek Mannheim schreibt zusammen mit dem Förderkreis Stadt- und Musikbibliothek Mannheim e. V. zum fünften Mal den „Feuergriffel“ aus – das Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur. Ab sofort können sich bis 28. September 2016 Autoren und Autorinnen bei der Stadtbibliothek...
Weiterlesen …
Sozialausschuss des Städtetags Baden-Württemberg: Forderungen zu den Themen Flüchtlingsunterbringung und Integration
Sozialausschuss des Städtetags Baden-Württemberg: Forderungen zu den Themen Flüchtlingsunterbringung und IntegrationDer Sozialausschuss des Städtetags Baden-Württemberg hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 27. April, in Reutlingen zum wiederholten Mal mit der aktuellen Flüchtlingsunterbringung und den Themen der Integration befasst. Er hat als Signal in die Koalitionsverhandlungen...
Weiterlesen …
10 Monate Lokales Bildungsnetz Sinsheim – eine beeindruckende Zwischenbilanz der 27 Kooperationen
Im Workshop zur Hälfte der Projektlaufzeit bekamen die 27 Netzwerkkooperationen, die sich hinter den inzwischen 11 Angeboten für Kinder und Jugendliche verbergen, ein anschauliches Gesicht. Während der Veranstaltung im Jugendhaus stellten sich die Bläserklasse des Musikverein Hilsbach, der Mitmach-Zirkus Lakritz, der „Junge Stadtplan“ (beides Spiel- Mobil im Kraichgau...
Weiterlesen …
Radtour mit dem Touren-Guide
Eppingen ist das erste Ziel in diesem JahrDer zertifizierte Touren-Guide Johannes Lang lädt alle ein, mit ihm von Sinsheim nach Eppingen zu radeln. Start und Treffpunkt ist am Sonntag, 08.05.2016, 10.00 Uhr an der Stadthalle SinsheimDie Strecke ist für jeden geeignet, der sich auf einem Fahrradsattel wohlfühlt. Besondere Kondition ist auf dem fast eben verlaufenden Hinweg durch das Elsenztal...
Weiterlesen …
Feiertage im Mai 2016: Müllabfuhr verschiebt sich
Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 5. Mai 2016, verschieben sich die Donnerstags- und Freitagsabholung in dieser Woche jeweils um einen Tag. Die Änderung betrifft immer alle Abfallgruppen (Restmüll, Bioabfall, Gelbe Säcke / Gelbe Tonnen, Papier, Bündelsammlung, Speisereste, Glas und Abfälle zur Verwertung).- Die Donnerstagsabholung vom 5. Mai erfolgt...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 2. Mai bis 8. Mai 2016
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.Montag, 2. Mai: Oppau und FriesenheimDienstag, 3. Mai: Oggersheim, Süd und RheingönheimMittwoch, 4. Mai: Edigheim, Gartenstadt und RuchheimFreitag, 6. Mai: Ruchheim, Gartenstadt und RheingönheimSamstag, 7. Mai: Mundenheim und Nord.Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor....
Weiterlesen …
Feuerwehrmänner wollen in nur 48 Stunden „den Gipfel stürmen“
Feuerwehrmänner wollen in nur 48 Stunden „den Gipfel stürmen“In voller Feuerwehr-Einsatzmontur den Mount Everest besteigen, und das innerhalb von nur 48 Stunden. Dieses sportlich ehrgeizige Ziel haben sich vier Berufsfeuerwehrmänner der Mannheimer Feuerwehr gesteckt. Der Startschuss fällt am Freitag, den 29. April – in Mannheim. Denn der Mount Everest wird...
Weiterlesen …