Rettungsdienst

POL-MA: Mannheim-Rheinau: tödlicher Badeunfall im Rheinauer See

23.07.2022 – 09:23Polizeipräsidium MannheimMannheim-Rheinau (ots)Am Freitagabend gegen 20.00 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei aufgrund eines Badeunfalls zum Rheinauer See in Mannheim gerufen. Ein 53-jähriger Mann war kurz zuvor in Ufernähe ins Wasser gegangen und aus bislang unbekannten Gründen in den tieferen Bereich des Sees gelangt. Hierbei konnte er sich als Nichtschwimmer...
Weiterlesen …
rettungsw

Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer alleinbeteiligt verunfallt und schwer verletzt

23.07.2022 – 08:29Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: NeckargemündNeckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr befuhr ein 36-jähriger Radfahrer die K4162 von Waldhilsbach kommend in Richtung der Bundesstraße 45. Auf der dort abschüssigen Strecke kam er in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, von der Fahrbahn...
Weiterlesen …
notarzt

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Kinder klagen über Augenreizungen und Hustenreiz nach Spielplatzbesuch - Zeugen gesucht

22.07.2022 – 12:56Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarstadt (ots)Am Freitagvormittag wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst verständigt, weil mehrere Kinder nach einem Spielplatzbesuch im Stadtteil Neckarstadt über Augenreizungen und Hustenreiz klagten. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befanden sich zwei Schulklassen einer ortsansässigen Schule auf dem Spielplatz...
Weiterlesen …
genialre

Initiative „genial regional“ wirbt für nachhaltige Produkte aus der Region Neue Geschäftsführung aus Wiesenbach

Wer Lebensmittel aus der Region kauft, leistet einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Denn regionale Produkte zeichnen sich durch besondere Frische und kurze Transportwege aus, dienen dem Erhalt regionaler Betriebe und der Kulturlandschaft. Um die Vermarktung regionaler Produkte zu fördern und Betriebe aus der Region zu stärken, gibt es seit Herbst 2020 die Initiative „genial...
Weiterlesen …
pol 33

POL-MA: Heidelberg-Weststadt: 23-Jähriger von mehreren Personen angegriffen - Polizei sucht Zeugen

22.07.2022 – 10:55Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Weststadt (ots)Am Donnerstagabend gegen 20:00 Uhr geriet ein 23-Jähriger im Bereich einer Grünfläche der Belfortstraße Ecke Kaiserstraße mit einer vier- bis achtköpfigen Personengruppe in Streit. Hier soll ein bislang unbekannter Täter mit einer Glasflasche auf den Mann eingeschlagen und diesen im...
Weiterlesen …
RNKtes

PCR-Testzentrum des Kreises erhöht die Kapazität von 80 möglichen Terminen pro Tag auf bis zu 100 Termine pro Tag / Testungen finden montags bis samstags statt und sind sowohl online als auch telefonisch buchbar

 Routiniert streicht der Mitarbeiter des Testzentrums eine junge Frau an der Corona-Teststation des Rhein-Neckar-Kreises in Reilingen ab. Einige Stunden später kann sie ihr Ergebnis auf dem Smartphone abrufen und hat Gewissheit: Der PCR-Test war – wie schon zuvor ihr Selbsttest – positiv. Wie der jungen Frau ergeht es derzeit vielen Menschen, die das Kreis-Zentrum in Reilingen...
Weiterlesen …
Rettung5

POL-MA: Weinheim, BAB 5: Schwerer Verkehrsunfall, Sperrung der BAB 5 aufgehoben

22.07.2022 – 05:34Polizeipräsidium MannheimWeinheim (ots)Ein 56-jähriger LKW Fahrer befuhr die BAB 5 in nördlicher Richtung, als er auf Höhe des Weinheimer Kreuzes verkehrsbedingt abbremsen musste. Vor ihm hatte sich ein Stau gebildet. Daher schaltete er auch seinen Warnblinker ein. Dennoch bemerkte der hinter ihm fahrende 54-jährige das Stauende zu spät. Er selbst...
Weiterlesen …
Fachta

Sozialdezernentin Silvia Kempf betont mit einem Fachtag in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die Wichtigkeit der Berufsorientierung Jugendliche sollen nach der Corona-Zeit mehr in den Fokus rücken

 Jugendliche und junge Menschen mussten während der Pandemie oft zurückstecken und viele Einschränkungen hinnehmen – darunter auch die Möglichkeit, sich intensiv mit der Berufswahl auseinanderzusetzen. Persönliche Gespräche konnten nur wenige stattfinden, Praktika in den Betrieben waren nicht oder nur teilweise möglich, der direkte Kontakt zu den Lehrkräften...
Weiterlesen …
RNKneu

radspaß – sicher e-biken Weitere E-Bike-Kurse im August und September im Rhein-Neckar-Kreis

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Rhein-Neckar-Kreis. Nach einem erfolgreichen Start der ersten „radspaß – sicher e-biken“ – Kurse in...
Weiterlesen …
RadarMa

Die Stadt Mannheim führt vom 25. bis 29. Juli in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Glücksteinallee – Goethestraße – Gontardstraße – Kolpingstraße – Korbangel – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Neueichwaldstraße – Nietzschestraße – Oppauer Straße (Waldhofschule) – Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule) – Renzstraße –...
Weiterlesen …
VRRN1

Region Rhein-Neckar stärkt die nachhaltige Regionalentwicklung Verbandsversammlung verabschiedet Strategie für Smarte und nachhaltige Metropolregion Rhein-Neckar und unterzeichnet die Resolution “Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung”

Rhein-Neckar | 20.07.2022Mit zwei großen Maßnahmen setzt die Metropolregion Rhein-Neckar starke Akzente für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Einstimmig verabschiedete die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar heute in Frankenthal die neue Smart Region Strategie und unterzeichnet als bundesweit erste Region die Resolution „Agenda 2030 für Nachhaltige...
Weiterlesen …
RNKneu

Führerschein-Umtausch: Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein...
Weiterlesen …
jail

Rhein-Neckar-Kreis: Ermittlungen zum Todesfall einer 64-Jährigen in Sinsheim: Festnahme eines Tatverdächtigen

20.07.2022 – 11:32Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Sinsheim - PM Nr. 5Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis: (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:Im Zuge der umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen der Sonderkommission "Hecke" seit dem Fund des Leichnams einer 64-Jährigen am 23.06.2022 in Sinsheim wurde am Dienstagmorgen...
Weiterlesen …
Pol9

POL-MA: Mannheim-Friedrichsfeld: Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf 18-Jährigen

19.07.2022 – 14:25Polizeipräsidium MannheimMannheim-Friedrichsfeld (ots)Bereits am vergangenen Freitag gegen 17:50 Uhr wurde ein 18-Jähriger Opfer eines Überfalls. Das Opfer wurde zunächst in der Molsheimer Straße im Bereich der dortigen Unterführung von einem 17-Jährigen unter Androhung von körperlicher Gewalt zur Übergabe von Bargeld aufgefordert....
Weiterlesen …
betrugsmaschefalscherpolizeibeamterbleibterfolglos

POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Betrug "Europol"-Masche

19.07.2022 – 14:09Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Rohrbach (ots)Am Montagvormittag kurz nach 11 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus Rohrbach einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten. Dieser gab gegenüber der Frau an, dass sie in Geldwäsche- und Betäubungsmittelgeschäfte involviert wäre. Um zu verhindern, dass gewaschenes Geld auf ihr Konto gelangt,...
Weiterlesen …
Inkl

Sprecher für den Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises gewählt Erste Präsenzsitzung seit Beginn der Pandemie

 Am 7. Juli trafen sich 16 Beiratsmitglieder und die kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Silke Ssymank, zum ersten Mal nach vielen Monaten zu einer Präsenzsitzung im Sitzungssaal des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg. Auf der Tagesordnung standen gleich zwei spannende Themen: die Wahl der Sprecherin oder des Sprechers und einer Stellvertretung, sowie die...
Weiterlesen …
ueber

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Gefährliche Körperverletzung: Öffentlichkeitsfahndung nach bisher unbekannten Tätern

19.07.2022 – 13:15Polizeipräsidium Mannheim - Nachtrag zur PM vom 25.01.2022Mannheim (ots)Bereits am frühen Dienstagmorgen des 25.01.22 kam es im Bereich der Haltestelle Abendakademie in Mannheim zu einer gefährlichen Körperverletzung (siehe Pressemitteilung vom 25.01.22: undefined ).Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten die beiden Beschuldigten bisher nicht identifiziert...
Weiterlesen …
RNKneu

Wasserrechtsamt: Gewässer leiden unter Trockenheit – derzeit ist vielerorts im Rhein-Neckar-Kreis keine Wasserentnahme möglich

„Sonne satt gepaart mit hohen Temperaturen beschert uns dieser Tage nicht nur Sommerfreuden, sondern hat auch weniger schöne Auswirkungen für unsere Gewässer“, erklärt Dr. Markus Schuster, stellv. Leiter des Wasserrechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Wasserspiegel sinken und die Wassertemperaturen steigen deutlich. Beides schadet der Gewässerfauna und...
Weiterlesen …
RNV

Mannheim: Änderungen im Linienverkehr während des Tote-Hosen-Konzerts

Auf dem Maimarktgelände findet am Sonntag, 24. Juli 2022, das Open-Air-Konzert der Toten Hosen statt. Dies hat Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Linien 6 und E. Um den Besucherinnen und Besuchern eine bequeme An- und Abreise zu ermöglichen, werden zusätzliche Stadtbahnen eingesetzt.Linie 6Die Stadtbahnlinie 6 verkehrt ganztägig nur bis zur Haltestelle Neuostheim. Die Stadtbahnstrecke...
Weiterlesen …
Walter Röhrl

Solitude Revival 2022 – 100 Jahre Internationales Rennsport-Klassik-Festival begeistert gefeiert

Leonberg-Glemseck. Beim Solitude Revival am 16. und 17. Juli 2022 in Leonberg/Glemseck (Autobahn A8, Ausfahrt Leonberg-Ost) wurde das Jubiläum „100 Jahre Automobilrennen auf dem Solitude-Ring“ begeistert gefeiert. Zu diesem zweitägigen internationalen Rennsport-Klassik-Festival „Mythos Solitude – die Legende lebt“ nahe der Automobilstadt Stuttgart waren mehr...
Weiterlesen …
baumgra

Neues Baumgrabfeld auf dem Friedhof Käfertal

Mit dem neu angelegten Baumgrabfeld gewinnt der Friedhof Käfertal eine alternative naturnahe Bestattungsmöglichkeit Nach der Gestaltung eines vogel- und insektenfreundlichen Areals mit Wildblumen, heimischen Obstbäumen und großem Insektenhotel 2020, erfährt der Friedhof Käfertal nun eine weitere Aufwertung in Sachen Biodiversität: In diesem Frühjahr wurde ein...
Weiterlesen …
RNKneu

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert: Fahrbahnerneuerung der K4146 zwischen Plankstadt und Grenzhof

Ab dem kommenden Dienstag, 26. Juli, wird im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Fahrbahn der Kreisstraße (K) 4146 zwischen Plankstadt / Friedhof und der Kreisgrenze in Richtung Heidelberg-Grenzhof erneuert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt, der Verkehr wird über die K4147 - K9702 - K9709 - Grenzhof - K9703 umgeleitet. Anlieger innerhalb der gesperrten Bereiche können...
Weiterlesen …
Polizist

POL-MA: Sinsheim: Falsche Polizeibeamte schlagen erneut in Steinsfurt zu; weit über 30.000.- Euro erbeutet

19.07.2022 – 09:23Polizeipräsidium MannheimSinsheim (ots)Über 30.000.- Euro erbeuteten falsche Polizeibeamte im Laufe des Montages erneut im Ortsteil Steinsfurt.Unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen, ein Sparkassenmitarbeiter in Steinsfurt sei in kriminelle Geschäfte verwickelt, wurde ein 81-jähriger Mann von einem unbekannten Anrufer dazu veranlasst, seine Ersparnisse...
Weiterlesen …
feuer5

POL-MA: Mannheim: Brand in Mehrfamilienhaus mit Gaststätte; zehn Verletzte, vier davon schwer; Kripo ermittelt

19.07.2022 – 08:42Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Der Brand in einem Mehrfamilienhaus mit einer im Erdgeschoss gelegenen Gaststätte forderte insgesamt zehn Verletzte, vier davon wurden mit schweren Verletzungen in Kliniken gebracht. Der Sachschaden lässt sich noch nicht näher beziffern. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Brandexperten des Kriminalkommissariats...
Weiterlesen …
Heidelberg

Hitzewelle: Waldbrandgefahr klettert auf höchste Stufe Grillverbot im Wald auch an ausgewiesenen Stellen

 Auf fast 40 Grad werden die Temperaturen im Laufe dieser Woche klettern – und entsprechend besteht in Heidelberg auch wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage für den Heidelberger Raum durchgehend die höchsten Stufen (4 oder 5) auf dem Waldbrandgefahrenindex. Damit gelten in der Stadt Heidelberg folgende Regeln:...
Weiterlesen …
Wolfsl

Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen steht als Naturdenkmal für den Kreislauf des Lebens

Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen ist ein geschütztes Naturdenkmal. Sie ist ein Relikt aus dem ehemaligen Mittelwald, der an dieser Stelle bis etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts betrieben wurde. Im Jahr 1993 wurde die Buche zum Naturdenkmal ernannt und in der Folge von der Unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Neckar-Kreises immer wieder mal fotografiert. Die Bilder aus dem...
Weiterlesen …
SchwaAka

„SCHWARZE AKADEMIE“ IN MANNHEIM ERÖFFNET

Am 15. Juli 2022 wurde in Mannheim die „Schwarze Akademie“ offiziell eröffnet, die als Plattform dienen soll, um die Expertise Schwarzer Menschen sichtbar zu machen und in der Welt zu vernetzen. Entwickelt wurde sie von dem internationalen Team des MeineWelt e.V. und PLACE for Africa gemeinsam mit dem Goethe-Institut Mannheim und dem weltweiten Netzwerk der Goethe-Institute. Auf...
Weiterlesen …