Weiterer Ausbau des Pflegestützpunktes im Rhein-Neckar-Kreis Beratungsangebote an fünf zentralen Standorten im Landkreis
Im Jahre 2010 wurde im Rhein-Neckar-Kreis erstmals ein Pflegestützpunkt eingerichtet und 2016 durch weitere Beratungsstandorte verstärkt. Träger des Pflegestützpunktes sind der Landkreis sowie die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. Seine Aufgabe ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner umfassend zu allen Themen der Pflege und Versorgung zu beraten und über entsprechende...
Weiterlesen …

435. Aktuelle Meldung zu Corona 12.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Kinder-Betreuungsgebühren für den April werden anteilig erlassen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.641 /Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 12.05.2021, 16 Uhr, 44 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Citroen- Fahrer nötigt BMW-Fahrerin - Polizei sucht Zeugen
12.05.2021 – 12:39Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarstadt (ots)Die Polizei sucht Personen, die am Dienstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, Zeugen einer Nötigung im Straßenverkehr in Neckarstadt-Ost wurden.Der Fahrer eines schwarzen Citroen C2 soll mit seiner Fahrweise die Fahrerin eines 5er BMWs in der Langen-Rötter-Straße in Höhe der Pozzistraße zu einer...
Weiterlesen …

Krebspatienten haben viele Fragen zur Covid-19-Impfung - mit Blick auf ihre Erkrankungssituation,
aber auch zum Thema Sicherheit. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums informiert Betroffene auf dem aktuellsten Stand der Erkenntnisse.Deutsches Krebsforschungszentrumin der Helmholtz-Gemeinschaft12. Mai 2021 (ah)COVID-19-Impfung: Häufige Fragen von KrebspatientenBis es ausreichend Impfstoff für alle gibt, wird die COVID-19-Impfung bevorzugt Risikogruppen für...
Weiterlesen …

POL-MA: Sinsheim/BAB 6: Verkehrsunfall mit verletzter Person und erheblichem Sachschaden
12.05.2021 – 10:51Polizeipräsidium MannheimSinsheim/BAB 6 (ots)Eine verletzte Person und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend auf der A 6 bei Sinsheim. Ein 21-jähriger Mann war gegen 20 Uhr mit seinem Audi RS3 auf der linken Fahrspur der A 6 in Richtung Heilbronn unterwegs. Aufgrund seiner nicht den Witterungsverhältnissen angepassten Geschwindigkeit...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 17. bis 21. Mai in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Augustaanlage – B38a – Casterfeldstraße – Frankenthaler Straße – Helmut-Kohl-Straße – Luzenbergstraße – Waldstraße Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.
Weiterlesen …

434. Aktuelle Meldung zu Corona 11.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Hinweis auf die geltenden Regelungen für Ladenöffnungen bei Unterschreiten der Sieben-Tages-Inzidenz von 150 - Möglicherweise Öffnungen ab dem 17. Mai 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.597/Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 11.05.2021, 16 Uhr 56 weitere...
Weiterlesen …

Begeisterte Besucher und bereits knapp 10.000 verkaufte Tickets für das brandneue Kunsterlebnis in Heidelberg!
Nachdem der Start der brandneuen Schau zu Ehren der Kunst-Ikone Banksy coronabedingt um einen Tag verschoben werden musste, öffnete die Ausstellung „The Mystery of Banksy“ am 01. Mai ihre Türen für Besucher – und das mit großartigem Erfolg. Hier wird Kunst als Erlebnis präsentiert und das begeistert die Besucher. Bereits nach 10 Tagen Laufzeit...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Straßenbahnen zusammengestoßen,
11.05.2021 – 16:38Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 1Heidelberg (ots)Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Dienstagnachmittag gegen 16.20 Uhr zu einem Zusammenstoß von zwei Straßenbahnen am Römerkreis. Bei dem Unfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.Eine Straßenbahn sprang aufgrund der Kollision aus den Schienen. Derzeit wird der...
Weiterlesen …
Pfaffengrunder Terrasse: Neuer Bahnstadt-Platz bekommt 125 neue Bäume Hochstämme werden automatisch bewässert / Platz mit den meisten Bäumen im Stadtteil
An der Pfaffengrunder Terrasse in der Bahnstadt entsteht zwischen Promenade und Gadamerplatz ein neuer Platz mit zahlreichen Angeboten zur Naherholung und Bewegung sowie mit viel Grün. Derzeit werden dort 125 Bäume gepflanzt. In einem der nächsten Schritte wird eine 2.200 Quadratmeter große Rasenfläche angelegt. Die Eröffnung ist im Laufe der Sommerferien geplant.„Die...
Weiterlesen …

Montpellier-Hauses Vor 60 Jahren unterzeichneten Heidelberg und Montpellier den Partnerschaftsvertrag Jubiläum wird im Herbst bei wechselseitigen Besuchen gefeiert
Die Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier feiert Jubiläum: Am Donnerstag, 13. Mai 2021, vor 60 Jahren unterzeichneten die damaligen Oberbürgermeister Robert Weber (Heidelberg) und Francois Delmas (Montpellier) im Rahmen einer Heidelberg-Woche in Montpellier den Partnerschaftsvertrag. Vorausgegangen waren Kooperationen in den 1950er Jahren zwischen den Universitäten...
Weiterlesen …

SNP stellt neue Mitglieder für Verwaltungsrat vor
Heidelberg, 11. Mai 2021 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE (ISIN: DE0007203705), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für digitale Transformationsprozesse und softwarebasierte Datenmigrationen, hat heute die Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung veröffentlicht und darin die Kandidaten für den neu zu wählenden Verwaltungsrat bekanntgegeben....
Weiterlesen …
Digitale Lösungen in der Coronakrise: Wie wichtig ist Datenschutz für die Bevölkerung?
Am Beispiel der Corona-Warn-App zeigen Konstanzer Forschende, wie das Vertrauen in digitale Lösungen erhöht werden kannVon der Adressangabe beim Besuch eines Restaurants bis zur Kontaktverfolgung durch die Corona-Warn-App: In der Coronakrise spielten und spielen persönliche Daten eine entscheidende Rolle. An digitalen Lösungen wie der Corona-Warn-App entzündet sich allerdings...
Weiterlesen …

POL-MA: Leimen: Unfall mit hohem Sachschaden; keine Verletzte
11.05.2021 – 13:31Polizeipräsidium MannheimLeimen (ots)Rund 10.000.- Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am späten Montagvormittag an der Einmündung Friedrichstraße/Comeniusstraße im Ortsteil St. Ilgen ereignete.Ein 21-jähriger Ford-Fahrer beachtete beim Einfahren in die Comeniusstraße nicht die Vorfahrteines 68-jährigen Renault-Fahrers....
Weiterlesen …
Weinheim will Turnhalle nach Heidi Mohr benennen
Weinheim. Sie war eine Heldin ihrer Zeit und eine Pionierin für eine damals neuartige Sportart: Frauenfußball. Heidi Mohr, geboren 1967 in Weinheim und dort auch leider viel zu früh verstorben mit 51Jahren, erhält zwei Jahre nach ihrem Tod eine angemessene Würdigung und einen festen Platz inmitten der Weinheimer Weststadt, wo ihre Heimat war. Die Stadt will die neue Turnhalle...
Weiterlesen …

Schuljahr 2021/2022: Anmeldezahlen für weiterführende Schulen liegen vor
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Alle Schularten bieten Ab- und Anschlüsse mit besten Perspektiven für das spätere Arbeitsleben.“ An den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg haben sich zum kommenden Schuljahr insgesamt 83.655 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Damit sinkt die Zahl gegenüber dem Vorjahr (84.079) leicht. Insgesamt...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Oststadt: Mehrere geparkte Autos beschädigt - 40-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
11.05.2021 – 11:02Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Ein 41-jähriger Mann wurde am Montagabend durch die Polizei festgenommen, nachdem er im Stadtteil Oststadt sieben geparkte Autos beschädigt hatte. Zeugen verständigten gegen 21 Uhr die Polizei, da sie eine Person beobachtet hatten, die zunächst die Ifflandstraße entlanglief, anschließend ihren Weg über...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Bergheim: 74-jährige Frau wird Opfer trickreicher Diebe - Polizei sucht Zeugen
11.05.2021 – 10:58Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Bergheim (ots)Eine 74-jährige Frau im Stadtteil Bergheim wurde am Montagvormittag Opfer von Trickdieben. Gegen 10.30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür der Seniorin im Czernyring. Unter dem Vorwand, dass es im Haus einen Wasserrohrbruch gäbe und auch die Feuerwehr bereits verständigt sei, verschaffte...
Weiterlesen …

433. Aktuelle Meldung zu Corona 10.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Bekanntgabe gemäß Infektionsschutzgesetz zur Unterschreitung des Inzidenzwertes von 165 im Stadtkreis Mannheim – Regelungen für den Bereich Bildung und Betreuung3. Schulen können wieder Wechselunterricht anbieten und Kitas in den „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ wechseln4. Bilanz mobile Corona-Impfteams auf der Hochstätt5....
Weiterlesen …

Corona-Pandemie: Metropolregion Rhein-Neckar startet Test-Aufruf „Gemeinsame Anstrengung aller, damit die Inzidenzwerte sinken“
Rhein-Neckar | 10.05.2021Impfen, Testen und Kontaktnachverfolgung – das sind aktuell die drei Bausteine auf dem Weg aus der Pandemie. Die Arbeitgeber sind dabei seit einigen Wochen bundesweit verpflichtet, ihre Beschäftigten noch konsequenter im Homeoffice arbeiten zu lassen. Alle, die nicht im Homeoffice arbeiten können, bspw. im Handwerk, der Produktion oder im Kundenkontakt, müssen...
Weiterlesen …

Bahnstadt: Start für Kopernikusquartier Gemeinderat beschließt Bebauungsplan / 206 neue Wohnungen und Gewerbeflächen geplant
Mit dem Kopernikusquartier geht im Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt ein neues Bauprojekt in die Entwicklung. Damit wird weiter neuer Wohnraum geschaffen: 206 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von rund 20.000 Quadratmetern werden gebaut. Damit erhöht die Passivhaussiedlung, die von allen Heidelberger Stadtteilen die meisten fertiggestellten Neubauten pro Jahr aufweist, ihr Wohnungsangebot...
Weiterlesen …
Aktionstage zum Internationalen Tag gegen LSBTIQ+-Feindlichkeit (IDAHOBIT*) Veranstaltungen vom 13. bis 17. Mai digital in Heidelberg
Am 17. Mai findet jährlich weltweit der „IDAHOBIT*“ statt – der Internationale Tag gegen die Feindlichkeit gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen (kurz LSBTIQ+). Seit 2015 wird der Tag auch in Heidelberg begangen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner macht zum Gedenktag deutlich: „In Heidelberg machen...
Weiterlesen …

Studie zu Infektionsrisiko im ÖPNV
Ist das Risiko, sich bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs mit dem Corona-Virus zu infizieren höher als mit einer Fahrgemeinschaft im privaten PKW? Nein! – so lautet jetzt die klare Antwort eines aktuellen Gutachtens der Charité, das durch die Länder und den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beauftragt wurde.„Dieses Ergebnis ist eine enorm...
Weiterlesen …

Feiertage: Änderung der Abfallentsorgung Aufgrund anstehender Feiertage ergeben sich folgende Änderungen bei der Abfallentsorgung:
Restmüll / Papier(Haushalte mit wöchentlicher Restmüll-Leerung) Christi Himmelfahrt:ursprünglicher Termin: Donnerstag, 13.05.2021neuer Termin: Freitag, 14.05.2021 ursprünglicher Termin: Freitag, 14.05.2021neuer Termin: Samstag, 15.05.2021 Pfingsten:ursprünglicher Termin: Montag, 24.05.2021neuer Termin: Dienstag, 25.05.2021 ursprünglicher...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: 38-jähriger Daniel M. vermisst - Zeugen dringend gesucht
10.05.2021 – 14:27Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Heidelberg: 38-jähriger Daniel M. vermisst - Zeugen dringend gesuchtDer 38-jährige Daniel M. aus Sinsheim wird seit Samstagabend, 17.45 Uhr vermisst. Der Vermisste befand sich zur Behandlung in der Notaufnahme der medizinischen Klinik. Er sollte sich dort einer dringend erforderlichen Untersuchung unterziehen. Gegen 17.45...
Weiterlesen …

Hockenheim: Zweite Corona-Impfung findet statt
Hockenheim, 10. Mai 2021Im Zeitraum von Dienstag, 11. Mai, bis Donnerstag, 13. Mai, wird in der Stadthalle Hockenheim die zweite Impfung gegen das Coronavirus angeboten. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Anfang April an der Erstimpfung in der Stadthalle teilgenommen haben. Die betroffenen Personen erhielten dort ein Datum und eine Uhrzeit im genannten Zeitraum zugewiesen,...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Polizei schließt Wettbüro in den G-Quadraten
10.05.2021 – 14:06Polizeipräsidium MannheimMannheim-Innenstadt: (ots)Beamte des Polizeireviers Innenstadt haben am Montag ein Wettbüro in den G-Quadraten geschlossen und drei Geldspielgeräte sichergestellt. Einer Polizeistreife fiel am Montag, kurz nach Mitternacht, ein Wettbüro ins Auge, in dem - entgegen der aktuellen Corona-Regeln - augenscheinlich Gäste verweilten...
Weiterlesen …