cyber

Warnung der Polizei: POL-MA: Mannheim-Rheinau: 35-jährige Frau wird Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters

Mannheim-Rheinau (ots)Eine 35-jährige Frau aus dem Stadtteil Rheinau wurde am Mittwochmorgen Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Die Frau erhielt gegen 9.30 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes der vorgab vom Support-Team und sein und dass auf dem PC der Frau ein Hacker- bzw. Virenangriff festgestellt worden sei. Er überredete die Frau, ihm Fernzugriff zu ihrem PC und ihrem...
Weiterlesen …
BWYoko

Endlich gibt es Sushi auch an der Autobahn 24-Autohof Bad Rappenau (A6) mit spektakulärem Gastrokonzept

Sieben Lieferwagen und 15 neue Arbeitsplätze: Autohof-Pächter Kay Nekolny hat in Bad Rappenau deutschlandweit das erste Sushi-Konzept an der Autobahn an den Start gebracht. Angebot, Qualität und Preis müssen stimmen! Sonst wäre der 24-Autohof, der 2020 zur Besten Gastronomie an den deutschen Autobahnen gekürt wurde, nicht schon seit Jahren - und vor allem die große...
Weiterlesen …
RNKneu

Gesundheitsamt: Ab nächster Woche keine Schnelltests mehr in Reilingen Restliches Kontingent wird unter den kreisangehörigen Kommunen verteilt

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, stellt ab Mittwoch, 7. April, sein kostenloses Schnelltestangebot im Test-Center in Reilingen ein. Die Möglichkeit der dortigen PCR-Testung bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen – Termine gibt es allerdings nur nach telefonischer Rücksprache mit der Hotline des Gesundheitsamtes....
Weiterlesen …
KatjaKauffmannBBSBaden

„Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ in Zeiten von Corona Landesbehindertensportverband geht mit „Virtuellem Sporthock“ neue Wege

Um Sportvereinen in der Corona-Pandemie das Thema „Sport für Menschen mit Behinderung“ näherzubringen und für die gleichberechtigte Teilhabe zu sensibilisieren, konzipierte der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BBS) im Rahmen des Projekts „Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ ein Vereinsevent im Online-Format. Die ersten beiden...
Weiterlesen …
ScreenshSymBien

Internationale Fotos vom (Spazieren-)Gehen Symposium „About Walking“ der Biennale für aktuelle Fotografie fand am 25. und 26. März digital statt

Rund 200 Interessierte nahmen an dem online angebotenen Symposium der Biennale für aktuelle Fotografie Ende März teil. Die zweitägige Veranstaltung unter dem Titel „About Walking“ widmete sich dem (Spazieren-)Gehen aus der Perspektive der Fotografie und wurde von der Biennale für aktuelle Fotografie in enger Zusammenarbeit mit der in Ostindien beheimateten Chennai Photo...
Weiterlesen …
HockDigiSchul

Fit für morgen mit den Schulen 2.0

Die Digitalisierung an den Schulen in Hockenheim schreitet in großen Schritten voran. Die laufenden Projekte an den Schulen werden finanziell über Förderprogramme unterstützt. Darüber informierte die Stadtverwaltung Hockenheim den Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung (Mittwoch, 31. März).„Die Digitalisierung in unseren Schulen wird durch die einheitliche Ausstattung...
Weiterlesen …
RNKneu

Kreisforstamt ruft Privatwaldbesitzende zur ständigen Borkenkäferkontrolle auf

Aufgrund der Trockenheit der vergangenen Jahre und zahlreicher von Schnee gebrochenen Fichten muss auch im Jahr 2021 mit der weiteren potentiellen Massenvermehrung der Fichten-Borkenkäfer gerechnet werden.Die Forstbediensteten des Rhein-Neckar-Kreises erwarten für die Fichtenwälder im Landkreis aufgrund von überwinternden Borkenkäfern ein nicht zu unterschätzendes Jahr...
Weiterlesen …
corMaske

Die "Maskenaffäre" hat den ehemaligen Mannheimer Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel sein Mandat und die Mitgliedschaft in der CDU gekostet.

  Mannheim.Aber der Vorwurf der Bestechlichkeit in Zusammenhang mit seiner Vermittlungsprovision von 250 000 Euro für Löbels Firma ist seit gestern vom Tisch. Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart sieht mangels Anfangsverdachts von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ab. Doch der 34jährige frühere Hoffnungsträger der Kurpfälzer Partei kann nicht aufatmen....
Weiterlesen …
HDAnsWest

Selbstverwaltetes Wohnheim feiert Fertigstellung des Holz-Rohbaus

Heidelberg. Ende März war es soweit, der Holz-Rohbau des selbstverwalteten Wohnheims derehrenamtlichen Projektgruppe Collegium Academicum wurde fertig gestellt. Das hat die jungeProjektgruppe am vergangenen Mittwoch mit einem digitalen Richtfest gefeiert und sich an demsichtbaren Fortschritt ihres Projektes erfreut. Das idealistische Vorhaben, das vor acht Jahren in einerHeidelberger WG seinen...
Weiterlesen …
RNKneu

Landrat Stefan Dallinger bittet um vorsichtiges Verhalten über die Osterfeiertage „Wir dürfen nicht leichtsinnig werden“

Am 22. März hat der Rhein-Neckar-Kreis die 7-Tage-Inzidenz von 100 pro 100.000 Einwohner am dritten Tag in Folge überschritten. Der Rhein-Neckar-Kreis hat deshalb die vom Land geforderte „Notbremse“ ergriffen und zum 24. März die wesentlichen Lockerungsschritte zurückgenommen.So ist beim Einzelhandel aktuell nur „Click & Collect“ möglich (Abholangebote...
Weiterlesen …
HockenheimLogoN

Testmöglichkeit in Hockenheim/Talhaus Impfstraße seit anderthalb Wochen in Betrieb

Hockenheim, 31. März 2021In Hockenheim Talhaus gibt es seit knapp zwei Wochen eine weitere Möglichkeit sich testen zu lassen, dies erfolgt im Rahmen der wöchentlichen, freiwilligen und kostenlosen Testmöglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger Hockenheims und den Gemeinden Neulußheim, Altlussheim und Reilingen. Die Firma Lichtfeld, welche auch mit Ihrem medizinischen...
Weiterlesen …
zigaret

Erhöhte Waldbrandgefahr in Mannheims Wäldern Sperrung der Grillplätze und gekennzeichneten Feuerstellen

Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes wird morgen der Waldbrandgefahrenindex die Stufe 4 von 5 erreichen. Aufgrund dieser hohen Gefährdungsstufe ordnet die Untere Forstbehörde der Stadt Mannheim die Sperrung der gekennzeichneten Grillplätze und Feuerstellen im Wald nach Paragraph 38 Abs. 1 Landeswaldgesetz an. Damit darf dort weder ein Feuer entzündet noch unterhalten werden....
Weiterlesen …
Bus

POL-MA: Heidelberg: Unfall mit Beteiligung eines Linienbusses - zwei Fahrgäste leicht verletzt

31.03.2021 – 23:24Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Mittwochnachmittag, kurz nach 17.00 Uhr, ereignete sich in der Bergheimer Straße, Höhe des Czernyrings, ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Linienbus. Der Bus befuhr auf der Sonderspur für Bus und Bahn die Bergheimer Straße in Richtung der Autobahn. Zur selben Zeit befuhr ein 29-jähriger Mercedesfahrer...
Weiterlesen …
RadarMa

Die Stadt Mannheim führt vom 6. bis 9. April in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:

Geschwindigkeitskontrollen nächste WocheAn der Radrennbahn – Atterseestraße – Carl-Benz-Straße – Frobeniusstraße – Geibelstraße – Osterburker Straße – Oswaldstraße – Rheinauer Ring – Rohrhofer Straße Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.&nb...
Weiterlesen …
corona

393. Aktuelle Meldung zu Corona 31.03.2021

1. Aktuelle Fallzahlen2. Auch an den Feiertagen: Impfzentrum, Infotelefon und Diagnose-Stützpunkt bleiben erreichbar3. Stadt Mannheim begrüßt landeseinheitliche Lösung zur Luca-App4. Albert Schweitzer Turnier soll zu Ostern 2022 Comeback feiern 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 12.607 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute...
Weiterlesen …
notZ

Einjähriges Bestehen der Integrierten Leitstelle

Am 1. April 2020 erfolgte – trotz des damaligen ersten Corona-Lockdowns und der damit einhergehenden besonderen Bedingungen und Herausforderungen – die Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Mannheim (ILS) auf der Mannheimer Hauptfeuerwache. Vorangegangen waren jahrelange politische Diskussionen um die Trennung des großen Rettungsdienstbereiches in Ladenburg mit Heidelberg und...
Weiterlesen …
hdneckarw

Neckarwiese: 170 aufgemalte Kreise bieten über Ostern Orientierungshilfe beim Abstandhalten Spiel- und Bolzplätze sind offen – gefragte Erholungsorte und Ausflugsziele bitte meiden

 Eier kann die Stadt Heidelberg zu Ostern auf der Neuenheimer Neckarwiese zwar nicht bieten, aber wenigstens Kreise: Über das lange Osterwochenende 2021 malen Beschäftigte des Landschafts- und Forstamtes wieder eine praktische Orientierungshilfe zum Abstandhalten auf den Rasen. Auf der Grünfläche zwischen der Wasserschachtel an der Theodor-Heuss-Brücke und dem Spielplatz...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

Europaplatz: Max-Planck-Ring wird ausgebaut Fußgängerweg über Ostrampe bleibt bestehen / Parkplätze entlang der Gleise entfallen ab September  

Am neuen Europaplatz südlich des Hauptbahnhofs wird das neue Stadtentree Heidelbergs immer sichtbarer. Von Ost nach West wachsen derzeit die Gebäude in die Höhe, in denen voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2023 gewohnt wird. Um das neue Areal an das Straßennetz anzubinden, startet nun der Ausbau des Max-Planck-Rings. Die Ringstraße, die an beiden Enden in den Czernyring...
Weiterlesen …
Neckarbr

Jetzt fehlen nur noch fünf Brückenteile Neckartalübergang wächst mit Riesenschritten – Demnächst wird „Brückenhochzeit“ gefeiert

Heilbronn. Dann waren’s nur noch fünf: Auf der Zielgeraden geht’s gefühlsmäßig immer schneller, obwohl die Arbeitsschritte immer gleich sind: Von den insgesamt 22 Abschnitten der neuen Vorlandbrücke des Neckartalübergangs bei Heilbronn fehlen nur noch fünf, dann ist der Lückenschluss bei der längsten Autobahnbrücke in Baden-Württemberg...
Weiterlesen …
RNKneu

Neue Perspektiven für die Pflege Veranstaltung von Welcome Center Rhein-Neckar und Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg trifft auf große Resonanz

„Wir hatten eine ungewöhnlich große Resonanz, es ist aber auch ein heißes Thema“, sagt Lisa Sieckmeyer vom Welcome Center Rhein-Neckar. Die Online-Veranstaltung „Erfolgreich internationale Fachkräfte für die Pflege gewinnen“ der Welcome Center Rhein-Neckar und Sozialwirtschaft richtete sich an Träger und Einrichtungen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich....
Weiterlesen …
pol29

POL-MA: Sandhausen: Mann Geld entrissen; Zeugen gesucht

31.03.2021 – 14:21Polizeipräsidium MannheimSandhausen (ots)Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt der Polizeiposten Sandhausen gegen einen noch unbekannten Täter.Der Unbekannte sprach am Dienstagvormittag, kurz vor 10 Uhr einen 73-jährigen Mann an, der gerade sein Fahrzeug auf dem Parkplatz "Hinterm Haag" abgestellt hatte. "Ob er ihm denn Kleingeld wechseln...
Weiterlesen …
RNKneu

Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff: Unter 60-Jährige erhalten bei Bedarf einen Ersatztermin

Die Neubewertung des AstraZeneca-Impfstoffs durch die Ständige Impfkommission (STIKO) am gestrigen Dienstag, 30. März, hat natürlich auch Auswirkungen auf die Abläufe in den drei Impfzentren, die der Rhein-Neckar-Kreis betreibt.„Grundsätzlich ist es so, dass auch weiterhin Personen, die unter 60 Jahre alt sind, mit AstraZeneca geimpft werden können. Wer das nicht...
Weiterlesen …
CDUkreisverband

Stellungnahme zur Einleitung der Ermittlung der Staatsanwaltschaft gegen Nikolas Löbel

Zur Einleitung der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel erklärt der Kreisvorstand der CDU Mannheim: „Der Kreisvorstand der CDU Mannheim hat bereits neben der eingeleiteten unabhängigen Prüfung durch eine Prüfungsgesellschaft aktiv weitere Maßnahmen ergriffen, um eine unabhängige Aufklärung...
Weiterlesen …
Rettung5

POL-MA: St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis: 65-jähriger Radfahrer nach Unfall im Krankenhaus verstorben

31.03.2021 – 11:25Polizeipräsidium Mannheim- weitere Zeugen gesuchtMannheim (ots)Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag um 12.12 Uhr in der Hauptstraße/Einmündung Blütenweg wurde ein 65-jähriger Radfahrer tödlich verletzt. Der Radfahrer war in Richtung St. Leon unterwegs, als er von einer gleichaltrigen Autofahrerin überholt wurde. Dabei kam es zur Berührung,...
Weiterlesen …
eigentges

POL-MA: Oftersheim, Rhein-Neckar-Kreis: Mehrere Fahrräder in Waldgebiet sichergestellt - Eigentümer gesucht!

31.03.2021 – 09:46Polizeipräsidium MannheimOftersheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Ingesamt sechs Fahrräder und ein Tretroller stellten Beamte des Polizeireviers Schwetzingen diese Woche im Oftersheimer Waldgebiet sicher - die Eigentümer sind bislang nicht bekannt.Zeugen wurden am Montag auf die Zweiräder, die nahe des Fuhrmannsweg im Wald lagen, aufmerksam und meldeten den Fund...
Weiterlesen …
Hafen49

Kulturamt bietet kostenloses Streaming-Studio Kulturschaffende aus Mannheim können sich bis zum 15. April für „ART UP live“ bewerben

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Live-Übertragung, das so genannte „Streaming“ von Kulturveranstaltungen im Internet massiv an Bedeutung gewonnen. Mit dem Programm „ART UP live“ stellt das Kulturamt der Stadt Mannheim ab sofort die komplette Infrastruktur für derartige Vorhaben zur Verfügung: Eine Bühne samt Beleuchtung, umfangreiche Ton- und Videotechnik,...
Weiterlesen …
FasPix

Zuschuss für Mannheimer Karnevalsvereine Kulturausschuss hat über einen einmaligen Zuschuss von insgesamt 65.000 Euro beraten

Der Großteil der bestehenden Förderung von 80.000 Euro für den „Mannheimer Fasnachtsumzug“ 2021, der pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, soll in einen einmaligen Zuschuss für coronabedingte Einnahmeausfälle im Jahr 2020 für Mannheimer Vereine und Vereinsabteilungen, die der Karnevalskommission Mannheim (KKM) angehören, umgewandelt werden. Antragsberechtigt...
Weiterlesen …