corona

401. Aktuelle Meldung zu Corona 08.04.2021

1. Aktuelle Fallzahlen2. Ab Montag Zwei-Schicht-Betrieb im Impfzentrum3. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 19424. "10 Tage für Mannheim: Testen und zuhause bleiben" – OB Dr. Kurz ruft zu Kontaktreduktion und Achtsamkeit auf, um die Welle zu brechen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 13.091 Dem...
Weiterlesen …
DRP3221226

Erster Zukunftsdialog für Kommunalpartnerschaften mit Frankreich

Bereits am Dienstag, 16. März 2021, fand (virtuell) der erste Zukunftsdialog für Städte- und Kommunalpartnerschaften statt. Das Staatsministerium Baden-Württemberg organisierte den Austausch in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Institut. Staatsrätin Gisela Erler und rund 150 Akteure der Partnerschaften aus Kommunalverwaltung und Zivilgesellschaft diskutierten,...
Weiterlesen …
RNKneu

Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt am Dienstag, 13. April, 2021: Die Entwicklung des Kreishaushalts sowie Sanierungsmaßnahmen auf Kreisstraßen sind unter anderem Themen der Sitzung in der Kreissporthalle Wiesloch

Unter anderem mit der Haushaltsentwicklung 2020 und 2021, pandemiebedingten Einmalzahlungen an Pflegefamilien sowie Sanierungsmaßnahmen auf Kreisstraßen befasst sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet am Dienstag, 13. April, ab 14 Uhr in der Kreissporthalle in Wiesloch (Parkstraße...
Weiterlesen …
Pol9

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: 32-jähriger Mann greift bei Anzeigenaufnahmen unvermittelt Polizeibeamte an

08.04.2021 – 11:49Polizeipräsidium MannheimMannheim-Innenstadt (ots)Ein 32-jähriger Mann griff am Mittwochnachmittag unvermittelt einen Polizeibeamten in der Mannheimer Innenstadt an. Der Mann erschien gegen 17.30 Uhr im Polizeirevier Innenstadt, um eine Anzeige zu erstatten. Während der ersten Anhörung schlug er dem aufnehmenden Polizeibeamten unvermittelt mit der Faust gegen...
Weiterlesen …
Handschelle

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: 22-jähriger Mann widersetzt sich polizeilichen Maßnahmen und wird handgreiflich

08.04.2021 – 11:24Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarstadt (ots)Ein 22-jähriger Mann widersetzte sich am frühen Mittwochnachmittag im Stadtteil Neckarstadt den Maßnahmen von Polizeibeamten und wurde gegenüber diesen handgreiflich. Der Mann fiel einer Polizeistreife gegen 13.15 Uhr auf, als er mit dem Fahrrad die Dammstraße entlangfuhr und dabei telefonierte....
Weiterlesen …
pol36

POL-MA: Mannheim-Neuostheim: Straßenbahnen blockiert - Teurer Teeplausch

08.04.2021 – 11:17Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neuostheim (ots)Durch eine 41-jährige Falschparkerin wurden am Mittwochnachmittag im Stadtteil Neuostheim mehrere Straßenbahnen der rnv blockiert. Die Frau parkte gegen 14.30 Uhr ihren VW Touran am Fahrbahnrand der Dürerstraße. Das Fahrzeugheck ragte dabei bis in den Gleisbereich hinein. Hierdurch wurden an der Haltestelle...
Weiterlesen …
RNKneu

Vor-Ort-Termin im Ärztehaus Hirschberg

in dieser Woche hat bundesweit das Impfen in den Hausarztpraxen begonnen – die Impfkampagne nimmt somit auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter Fahrt auf. Das Ärztehaus in Hirschberg hat sich entschieden, nicht während der üblichen Sprechzeiten die Impfungen durchzuführen, sondern an einem zentralen Termin. Über dieses Konzept und den Ablauf überzeugen sich bei einem Vor-Ort-Termin...
Weiterlesen …
HockKlaerwerk

Hockenheim: Kanalisation entlasten

Hockenheim, 8. April 2021Küchenrolle, Taschentücher, abgelaufene Medikamente oder Feuchttücher – all diese Dinge landen in der Toilette. Die Folge: Verstopfungen oder lahmgelegte Pumpwerke können zu Schäden an den Abwassersystemen des Klärwerks der Stadt Hockenheim führen. Arzneimittelwirkstoffe gelangen in Flüsse und Seen und nicht nur die Reparatur von...
Weiterlesen …
DR184151

Land fördert Kulturveranstaltungen im Freien

Bis zum 18. April 2021 können Förderanträge für analoge Veranstaltungen kultureller Einrichtungen und Vereine sowie freischaffender Künstlerinnen und Künstler im Freien gestellt werden, die vom Land im Rahmen des Impulsprogramms „Kunst trotz Abstand“ gefördert werden. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt Veranstaltungen...
Weiterlesen …
Kurzarb

Jahresbilanz: 1.200 Streitfälle bei der IG BAU Nordbaden Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte in Mannheim

Jahresbilanz: 1.200 Streitfälle bei der IG BAU Nordbaden  Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte in MannheimJuristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Nordbaden waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 1.200 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall...
Weiterlesen …
DRBW192

Landtagswahl in Baden-Württemberg - Grüne und CDU vereinbaren Koalitionsgespräche

Bei der baden-württembergischen Landtagswahl am 14. März 2021 erlangten Bündnis 90/Die Grünen ein Rekord-Wahlergebnis. Ihnen steht als stärkste Kraft in den nächsten fünf Jahren der neuen Legislaturperiode der Führungsanspruch zu. Nach Sondierungsgesprächen mit den Freien Demokraten (FDP), den Sozialdemokraten (SPD) und den Christdemokraten (CDU) wurde am...
Weiterlesen …
RadarMa

Die Stadt Mannheim führt vom 12. bis 16. April in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Kloppenheimer Straße – Kolmarer Straße – Lembacher Straße – Mannheimer Straße – Meßkircher Straße – Offenburger Straße – Rüdesheimer Straße – Sachsenstraße – Straßburger Ring – Thüringer Straße Kurzfristige Änderungen oder...
Weiterlesen …
corona

400. Aktuelle Meldung zu Corona 07.04.2021

1. Aktuelle Fallzahlen2. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 19423. "10 Tage für Mannheim: Testen und zuhause bleiben" 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 13.002/ Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 07.04.2021, 16 Uhr, 104 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion...
Weiterlesen …
HeidelbergerFruehling

„Kammermusik Plus“-Konzert im April abgesagt

Aufgrund der weiterhin geltenden bundesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens kann auch das „Kammermusik Plus“-Konzert mit Pianistin Elisabeth Leonskaja am Dienstag, 13. April 2021 nicht stattfinden. Nach einem Ersatztermin wird gesucht. Die Abonnementreihe, die vom „Heidelberger Frühling“ veranstaltet wird, musste die Konzerttermine seit November 2020...
Weiterlesen …
HDWallp

Heidelberger Thingstätte: keine Feier zur Walpurgisnacht auf den 1. Mai Waldbetretungsverbot zwischen Freitag, 30. April, 14 Uhr, und Samstag, 1. Mai, 6 Uhr

 Unabhängig von den Entwicklungen in der Corona-Pandemie gilt auch für das Jahr 2021: Auf der Heidelberger Thingstätte wird es keine sogenannte Walpurgisnachtfeier geben. Die Stadt Heidelberg hat seit dem Jahr 2018 mit dem Waldbetretungsverbot Konsequenzen aus mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen gezogen – im Jahr 2017 gab es zum Beispiel einen Schwerverletzten sowie...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

UNESCO Online-Seminar zu kolonialer Erinnerungskultur am 16. April Eröffnung mit Ministerin Theresia Bauer und Bürgermeisterin Stefanie Jansen

 In Kooperation mit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) und der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) organisiert die Stadt Heidelberg das öffentliche Online-Seminar „Partizipative Prozesse im Kontext kolonialer Erinnerungskultur“. Vertreterende aus Wissenschaft, Bildung, Zivilgesellschaft...
Weiterlesen …
Gebirgsstelze

Neues vom HÖP Innerhalb der Gruppe „Hockenheim für Klimaschutz“ der Lokalen Agenda 21 Hockenheim hat sich im letzten Jahr eine Projektgruppe rund um das HÖP firmiert.

Ziel der Gruppe ist es, die ökologische Entwicklung des Hochwasserschutz- und Ökologieprojekts am Kraichbach (HÖP) zu begleiten. Dieses HÖP-Redaktionsteam beginnt das neue Jahr mit einem neuen Logo und einer neuen Rubrik. Diese Rubrik wird in regelmäßigen Abständen erscheinen und wissenswertes zum Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim berichten.Als...
Weiterlesen …
HSSLogo

Ein Leuchtturm für die deutsche Bildungslandschaft

Die Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch erhält Auszeichnung auf der Hannover-MesseAutomatisierung und Industrie 4.0 machen auch das Arbeiten für die Menschen agiler, vernetzter und interdisziplinär. Wer die Fachkräfte der Zukunft gut ausbilden will, sucht nach Trainingsmöglichkeiten nahe an der industriellen Wirklichkeit. Dies braucht Technik auf neuestem Stand. Dies braucht Unterrichtskonzepte,...
Weiterlesen …
Gaertnern

Gärtnern im Klimawandel: Am 29.04.2021 gibt es handfeste Pflanz-Tipps für Balkon und Terrasse

BUGA 23: Plattform• Ganz praktisch geht es bei der nächsten BUGA23: Plattform zu.• Lydia Frotscher und Torsten Brämer geben Tipps, wie man sich Frühling und Sommer auf Balkon und Terrasse holt.• Brämer betreibt mit „Wir sind Garten“ die größte öffentliche Facebook-Garten-Community Deutschlands.Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein...
Weiterlesen …
PolBW

POL-MA: Karlsruhe/Mannheim: Bundespolizei warnt vor Taschendieben in Zügen

07.04.2021 – 13:11Polizeipräsidium MannheimKarlsruhe/Mannheim (ots)Nachdem eine 80-jährige Reisende gestern Nachmittag (6. April) ihre Handtasche im Zug vergessen hat, fehlen der Frau nun Bargeld in Höhe von 300 Euro und weitere persönliche Gegenstände.Nach ihrer Fahrt von Mannheim nach Karlsruhe verließ die Frau den ICE und ließ dabei ihre Handtasche am Platz...
Weiterlesen …
feldhase

POL-MA: Mannheim-Sandhofen, B44: Feldhase verursacht schweren Verkehrsunfall mit 50.000 Euro Schaden

07.04.2021 – 12:53Polizeipräsidium MannheimMannheim-Sandhofen, B44 (ots)Am frühen Dienstagmorgen gegen 05:30 Uhr kollidierte ein von Sandhofen kommender PKW-Fahrer mit einem über die Fahrbahn hüpfenden Feldhasen. Nach ca. 30 Metern gelang es dem PKW-Fahrer sein beschädigtes Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand zu bringen und die Warnblinkanlage zu bestätigen....
Weiterlesen …
glatteis

POL-MA: Heidelberg-Ziegelhausen: Bei Glätte zwei Autos aufeinander geschoben

07.04.2021 – 11:27Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Dienstag gegen 14:10 Uhr kollidierte eine 43-jährige VW-Fahrerin im Köpfleweg mit einem 28-jährigen Mitsubishi-Fahrer und verletzte diesen hierbei leicht. Der 28-Jährige war mit seinem Auto auf der Fahrbahn am Rangieren, als die 43-Jährige Frau den Köpfleweg talwärts fuhr und auf der schneeglatten...
Weiterlesen …
feuerwe

POL-MA: Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis: Brand in Mehrfamilienhaus

07.04.2021 – 10:54Polizeipräsidium MannheimKetsch/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Dienstagabend wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brands in Ketsch alarmiert. Gegen 18.45 Uhr bemerkten Zeugen schwarze Rauchentwicklung, ausgehend von einem Mehrfamilienhaus in der Brühler Straße, und verständigten Polizei und Feuerwehr. Im Keller des neugebauten und noch unbezogenen Anwesens...
Weiterlesen …
RettungHeli

POL-MA: Mannheim B38a: Schwerer Verkehrsunfall

07.04.2021 – 09:52Polizeipräsidium Mannheim- Pressemitteilung Nr.1Mannheim (ots)Am Mittwoch gegen 09:00 Uhr kam es auf der B38a in Fahrtrichtung Feudenheim auf Höhe der SAP-Arena zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Der Unfallhergang ist derzeit noch ungeklärt. Zurzeit ist die B38a ab der Anschlussstelle Mannheim-Neuhermsheim bis zum Mannheimer...
Weiterlesen …
RNKneu

4. Bundeswaldinventur: Inventurfachleute im Rhein-Neckar-Kreis unterwegs

Wie haben sich unsere Wälder in den letzten Jahren entwickelt? Um dieser Frage nachzugehen, begeben sich ab April 2021 bundesweit forstliche Inventurfachleute in die Wälder Deutschlands. Ihr Ziel ist es, im Rahmen der Bundeswaldinventur (BWI) Daten zu erheben, aus denen statistisch abgesicherte Informationen über die großräumigen und länderspezifischen Waldverhältnisse...
Weiterlesen …
corona

399. Aktuelle Meldung zu Corona 06.04.2021

1. Aktuelle Fallzahlen2. Schnelltests für Mannheimer Kitas ausgeliefert mit Unterstützung von Rettungsdiensten und der Feuerwehr3. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 19424. "10 Tage für Mannheim: Testen und zuhause bleiben" – OB Dr. Kurz ruft zu Kontaktreduktion und Achtsamkeit auf, um die Welle zu brechen1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der...
Weiterlesen …
KigaTests

Schnelltests für Mannheimer Kitas ausgeliefert

Schnelltests für alle Kitas mit Hilfe aller Hilfsorganisationen aus dem Bereich Katastrophenschutz und Sanitätsdienst erfolgreich an Kitas ausgeliefert / Beginn der Testungen nach den OsterferienDie Stadt Mannheim hat durch das Bildungsdezernat der Stadt Mannheim eine großangelegte Testaktion für die Mannheimer Kinder und ihre Familien auf den Weg gebracht. Am 6. April wurden in...
Weiterlesen …