„DAS FLIEGENDE EINHORN“ – „MON AMOUR“, die DINNERSHOW, eine künstlerische Kreation von Performance-Designer Prof. Enno-Ilka Uhde, Regisseur der größten Bühnen dieser Welt und langjähriger ehemaliger Designer und künstlerischer Leiter des Europa-Park in Rust, gastiert zum zweiten Mal im Restaurant SURUMU, in Iffezheim bei Baden-Baden.
In einem märchenhaften Ambiente, umgeben von Pferdeställen englischen Stils, erwartet den Gast, vom 27. November 2018 bis zum 13. Januar 2019 ein fantastisches Dinner-Spektakel mit faszinierenden Darbietungen einmaligen Kunstcharakters!
Voll Magie, Warmherzigkeit, Charme und Witz kreieren international renommierte Artisten im FLIEGENDEN EINHORN ein wahres Fest der Freude, um das große Thema „MON AMOUR“.
Nostalgische Clowneske, gepaart mit atemberaubenden akrobatischen Höchstleistungen, humorvoll-betörenden Burlesque-Tänzen und anderen zauberhaften Überraschungen, beflügeln die Herzen der Gäste.
DAS FLIEGENDE EINHORN! Ja, es entführt in eine andere Welt! - Eine Dinner-Show voll mit Lachen, Liebe, Staunen und Genuss - für Groß und Klein!
Mit dem Ehepaar Ekaterine „Eka“ Robakidze und Ucha Birkadze aus Freiburg, konnte Enno-Ilka Uhde zwei international hochklassige Künstler verpflichten, welche in ihrer Darbietung die Geburt des Einhorns tanzen.
Ucha Birkadze wurde in der Hauptstadt Georgiens in Tiflis geboren. Er absolvierte ein Studium an der Staatsuniversität "Shota Rustaveli" für Theater und Film, Fakultät für Schauspiel mit dem Schwerpunkt Pantomime, Tiflis (Georgien).
Bis 2000 war er als Hauptdarsteller am Staatstheater Pantomimen Theater in Tiflis tätig. Anschließend war Ucha Hauptdarsteller im Theater-Ensemble "Mimodram" in Deutschland. Während seiner künstlerischen Tätigkeit bei „Mimodram“ konnte er zahlreiche Auftritte auf großen Bühnen absolvieren und präsentierte Firmen wie: „Peugeot Deutschland“, „Werbehaus Deutschland Produkt“, „Audi Deutschland“, im Rahmen von Produktpräsentationen und Neueinführungen.
2008 gründete er sein eigenes Choreographisches Theater "Dramdance". Ucha arbeitet hier als Mimodramatischer Tänzer mit unterschiedlichen Künstlern, Tänzern und Organisationen (Industrial Theater, Performance Designer: Enno-Ilka-Uhde) und mit seinem Team zusammen.
Seit 2015 ist er selbstständig als Tanzlehrer für Mimodramatischen Tanz, Aufführungen und Engagements sowie Choreographie Nonverbale Kunst sowie Co-Gründer und Tänzer und Choreograph für „STORYDANCE Art“.
Seine Ehefrau „Eka“ hat die künstlerische Leitung an der georgischen Volkstanzschule in Freiburg inne. 2015 gründete Sie mit ihrem Mann Ucha die „STORYDANCE Art“. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Tanzschule für Kinder und Erwachsene, Storydance Theater. Zudem sind sie verknüpft mit unterschiedlichen, auch internationalen Projekten im Bereich Freier Tanz und Performance, sowie Mimodramatischer Tanz.
Eka Robakidze hat an zahlreichen Orten Gastspiele gegeben, unter anderem am Theater Nantes (Frankreich), am Deutschen Theater in München, im Kurtheater Baden (Schweiz), Teatro Metropolitano in Medellín, Kolumbien sowie am Saarländischen Staatstheater (Saarbrücken). Sie konnte zahlreiche Auftritte auf großen Bühnen für bekannte Organisationen und Firmen aufführen.
Sie ist Trägerin mehrere internationaler Preise, u.a. der Goldmedallie des Landeswettbewerbes in Folkloretanz von St. Petersburg (Russland) u.v.m..
Die DINNERSHOW „DAS FLIEGENDE EINHORN“ – „MON AMOUR“ bietet den Freiburger Künstlern die Möglichkeit, über die Adventszeit, die Weihnachtsfeiertage und über den Jahresanfang 2019, mit der Darstellung der Geburt des Einhorns, die Besucher der Show in eine Märchenwelt zu versetzen und so die besinnliche Zeit des Jahres zu verschönern.
Text und Fotografie: Volker Weßbecher/ FAWpress