Am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai, finden alle Gipfelstürmer und solche, die es noch werden wollen, bei den Montafon-Tagen der Bundesgartenschau ihre Herausforderung. An den beiden 14 Meter hohen Kletterwänden des Alpenvereins zeigt ein Montafoner Bergführer allen Interessierten die zahlreichen Facetten des Kletterns im südlichsten Tal Vorarlbergs. Alle Besucher sind herzlich willkommen – einfach vorbeikommen und schon geht es bergauf!
Oben, am höchsten Punkt des Geländes angekommen, servieren die Montafoner Hüttenwirte Olivia und Fredi von der Heilbronner Hütte in Gaschurn-Partenen Produkte aus der Region zum Probieren. Tipp für alle Buga-Besucher, die sich nicht über die Kletterparcours wagen: Es gibt auch einen Fußweg zur Gipfelhütte, von der aus sich bequem das gesamte Panorama überblicken lässt.
Montafoner Musik und Tradition
Die Bürgermusik Gaschurn-Partenen überbringt am Samstagabend auf der Sparkassen-Bühne musikalische Grüße aus dem Montafon. Die Trachtengruppe Partenen präsentiert bei einer Modenschau die schönsten Montafoner Trachten und gleichzeitig ein wertvolles Stück Heimat. Am Sonntagvormittag sind die beiden Montafoner Gruppen musizierend und tanzend auf dem gesamten Buga-Gelände unterwegs.