Der Film CRESCENDO ist seit dem 16.01.2021 für die deutschen Kinos freigegeben. Aktuell sind die Kinosäle weltweit noch geschlossen aufgrund der Coronavirus-Pandemie, aber der Film ist bereits erhältlich auf DVD, Blue-ray und Video-on-demand.
Ein israelisch-palästinensisches Jugendorchester soll gegründet werden - inmitten der Konflikte zwischen der jüdischen und arabischen Bevölkerung. Die verbindende Kraft der Musik soll trotz Misstrauen, Vorurteilen und Hass den beiden verfeindeten Nationen mit zwei Religionen, einen Weg zu Kommunikation, Freundschaft und Frieden ebnen.
Schauspieler Peter Simonischek, übernimmt in diesem Drama die Rolle des deutschen Dirigenten Eduard Sporck. Ihm soll gelingen, dass sich die Jugendlichen beim gemeinsamen Musizieren annähern und dann gemeinsam ein Konzert geben, das in Südtirol im Rahmen von Friedensverhandlungen mit Diplomaten der beiden Länder stattfinden soll. Initiert hat den Auftritt die Konzertmanagerin Karla de Fries, gespielt von Bibiana Beglau. Mit Simonischek und Beglau, beide sind Ensemblemitglieder des Wiener Burgtheaters, spielen u.a. Daniel Donskoy, Sabrina Amali, Mehdi Meskar, Götz Otto sowie junge Laiendarsteller und gemeinsam gelingt ihnen ein anrührendes Spiel um den Funken Hoffnung.
Zunächst gilt es in Tel Aviv das Vorspielen zu bestehen, denn der Dirigent will nur die künstlerisch Besten teilnehmen lassen. Dabei gibt es schon in den Familien Widerstände und auch die Grenzkontrollen auf dem Weg dahin stellen eine Herausforderung dar. Die eigentlichen Orchesterproben werden dann aus Sicherheitsgründen auf neutralen Boden verlegt, nach Südtirol. Es wird gestritten und gelacht, diskutiert, zugehört, geredet, aufeinander zugegangen. Getragen werden die Anstrengungen durch die großartige symphonische Musik u. a. von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel, Antonio Vivaldi, Johannes Brahms, Antonin Dvorak.
Tatsächlich hatte das bereits vor 20 Jahren (1999) von Daniel Barenboim, Edward Said und Bernd Kauffmann gegründete „West-Eastern Divan Orchestra“ (benannt nach Goethes Gedichtesammlung) erfolgreich versucht, mit jungen Musikerinnen und Musikern, Juden und Arabern, weltweit Ressentiments durch die Kraft der Musik zu überwinden.
„Crescendo“ bedeutet im Italienischen wörtlich „wachsend/anwachsend“ und als musikalische Vortragsbezeichnung „lauter werdend“.
Mehr Informationen unter: CRESCENDO #makemusicnotwar
Foto: Peter Simonischek, der den Dirigenten Eduard Sporck verkörpert.
Text: Diana Rasch
Foto: Diana Rasch