Spitzenverband „Unternehmer Baden-Württemberg (UBW)“ – Gründung mit Festakt gewürdigt

Der neu gegründete Spitzenverband „Unternehmer Baden-Württemberg (UBW)“ beging seine Gründung mit einem feierlichen Festakt am 30. September 2021 im Haus Südwestmetall in Stuttgart. Somit verfügt nun auch der Südwesten über eine zentrale Interessensvereinigung der gesamten Wirtschaft. Der wirtschaftspolitisch ausgerichtete Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie (LVI) und die sozialpolitische Interessensvertretung der Wirtschaft, die Arbeitgeber Baden-Württemberg, schlossen sich zum Verband UBW zusammen. So können im neuen Dachverband die übergreifenden wirtschafts-, sozial, arbeits-, gesellschafts- und bildungspolitischen Interessen der etwa 70 Mitgliedsverbände und rund 100 Einzelunternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Landwirtschaft gebündelt werden. Die UBW setzen sich für die Positionen und Interessen der baden-württembergischen Wirtschaft auch auf Bundesebene und europäischer Ebene ein.

Der Präsident der UBW, Dr. Rainer Dulger, konnte zur Feierstunde Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Innenminister Thomas Strobl sowie rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und öffentlichen Institutionen begrüßen.

Präsident Dulger appellierte eindringlich an die Politik und forderte ein gemeinsames Vorgehen von Politik und Wirtschaft in der Klimapolitik und sagte:
„ Jede Koalition muss mehr für die Wirtschaft tun, denn nur leistungsfähige Unternehmen können dem Klimawandel wirklich etwas entgegensetzen“ und „Die Transformation kann nur gemeinsam mit der Wirtschaft gestaltet werden“.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärte in seinem Grußwort beim Festakt: „Die großen Zukunftsaufgaben Digitalisierung, Transformation und Klimaschutz werden wir nur im engen Schulterschluss mit der Wirtschaft erfolgreich bewältigen. Ziel muss es sein, dass wir Baden-Württemberg zur Klimaschutz- und Green-Tech-Region Nr. 1 machen. Dafür haben wir als innovativste Region in Europa die besten Voraussetzungen. Mit den Strategiedialogen zu wichtigen Zukunftsfeldern oder unseren Innovationscampus-Modellen etwa im Bereich KI und Mobilität gehen wir als Land voran.“

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sagte in ihrem Grußwort: „Ich freue mich auf ein vertrauensvolles und enges Zusammenwirken mit dem neuen Dachverband der baden-württembergischen Wirtschaft. Wir müssen gemeinsame Antworten darauf finden, wie wir unsere Innovationsfähigkeit stärken und unser Land als Standort national und international noch attraktiver machen. Es braucht gerade jetzt den gebündelten Sachverstand der Wirtschaft, um in Politik und Gesellschaft die notwendigen Weichenstellungen dafür voranzutreiben. Ich bin sicher: Die Unternehmer Baden-Württemberg werden – neben den vitalen Gewerkschaften – zu einer starken Stimme der Wirtschaft!“

DRP9302717

Dr. Rainer Dulger, Präsident des neu gegründeten Verbands Unternehmer Baden-Württemberg UBW
Text und Foto: Diana Rasch