feiert die Spitzenkochkunst Harald Wohlfahrts kombiniert mit einer Unterhaltungsshow der Spitzenklasse das Leben
Mit der Premiere am 18.11.2023 begann die 18. Spielzeit von Harald Wohlfahrts PALAZZO auf dem Cannstatter Wasen mit einem neu kreierten Gourmet-Menü und der diesjährigen Show „FAMILY AFFAIRS“. Die Dinner-Show im nostalgischen Spiegelpalast bietet kulinarische Köstlichkeiten und allerbeste Unterhaltung mit einem Varieté-Programm der Sonderklasse. Die Gäste können während des etwa 3,5-stündigen facettenreichen Programms genussvolle Momente und vergnügliche Stunden erleben, während sich preisgekrönte Artistik, Humor und grandiose Musik kombiniert mit meisterhafter Kochkunst, einem Viergänge-Menü, das für höchste kulinarische Genüsse steht, ersonnen von Deutschlands höchstdekoriertem Spitzenkoch Harald Wohlfahrt zu einem gelungenen Ganzen fügen. Der Spiegelpalast mit seinem Jugendstil-Interieur bietet den perfekten Rahmen für eine unvergessliche Auszeit und lädt in eine andere Welt ein mit seiner festlichen Eleganz und den funkelnden, geschliffenen Bleiglasspiegeln an den Wänden, erleuchtet von Hunderten von Kerzen, die ein stimmungsvolles Licht erzeugen und den edel eingedeckten Dinner-Tischen. Im Programmheft folgen der Begrüßung der Gäste die Worte „Alles hat seine Zeit“, sie laden ein zu einer bewusst erlebten Zeit der Unbeschwertheit und Zerstreuung in diesem besonderen Ambiente.
Harald Wohlfahrt ist der einzige Spitzenkoch, der 25 Jahre lang in Folge mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. In den Spiegelpalast lädt er zu einer delikaten Speisefolge, bei der er seinem Leitsatz folgt: „Einem optimalen Ausgangsprodukt zur höchsten Geschmacksentfaltung zu verhelfen, das ist der Antrieb meiner Leidenschaft“. Das Menü beginnt mit getrüffelten Bulgur-Salat mit Fetakäse, Kräutersalat und gerösteten Pinienkernen als Vorspeise. Dem folgt als Zwischengang ein Thaicurrysüppchen mit KokosEspuma, Macadamia-Crumble, Kaffir-Limette, Tiefseegarnele und Kürbisgnocchi. Als Hauptgang wird ein Duett von der Barbarie-Ente an Birnen-WeinbeerenChutney mit glacierten Maronen serviert. Abgerundet wird mit einem Crêpe Suzette in Orangen-Karamell-Sauce mit Pistazieneis. Es kann auch eine vegetarische Variante gewählt werden mit knuspriger Frühlingsrolle (anstelle der Ente) mit mariniertem Gemüse und Pilzen an Birnen-Weinbeeren-Chutney, dazu glacierte Maronen, Brokkoli-röschen und Gewürzjus sowie eine Menü-Variante für die jüngsten PALAZZO-Gäste.
Im neuen Showprogramm „Family Affairs“, einer Ensemble-Show mit den Besten ihres jeweiligen Faches, die mit viel Kreativität, Leidenschaft und Liebe zum Detail gestaltet wurde, trifft sich eine über die ganze Welt verteilte Familie zu einer Zusammenkunft inmitten der PALAZZO-Gäste im Spiegelzelt. Und das ist kontrastreich und mit einer großen Portion Humor gespickt, denn die Typen, die hier aufeinander treffen sind exzentrisch und liebenswert, rebellisch und verschroben, so dass der Abend kontrastreich, spannungsreich und amüsant verläuft. Es ist ein Hoch auf die Familie, denn sie alle erkennen im Laufe dieses unterhaltsamen Zusammentreffens: „Blut ist dicker als Wasser.“
Als Familienoberhaupt ist die Österreicherin Barbara Probst, eine Clownin und Akrobatin, zu erleben, die es faustdick hinter den Ohren hat und jede Situation meistert. Und mit dazu gehört Peter Shub, Comedy (USA), der den perfekten Kauz abgibt - ein knuddeliger Typ zum Gernhaben. Er bietet eine Mischung aus preisgekrönter Stand-up-Comedy und skurrilem Slapstick und bringt auch das Publikum dazu seine Späße begeistert mitzumachen. Maximaler Effekt mit minimalem Aufwand. Sehr unterhaltsam.
Ailona (Großbritannien), bereits seit 25 Jahren „Herrin der Ringe“, begeistert mit ihrer Hula-Hoop-Nummer und bietet spektakuläre Leistungen in ihrer Disziplin.
Rosa & Jasper aus Finnland und Belgien zeigen als „Cousin und Cousine ersten Grades“ eine rasante Rollschuh-Darbietung voller Elan und mit ordentlich Schwung.
Dann treten noch die „Neffen“ Johannes Holm Veje, Mateo Girón Damas und Niko Miettinen von 15feet6 aus Spanien, Finnland und Dänemark auf. Mit dabei haben sie den Russischen Barren und ein Schleuderbrett sowie einen Chinesischen Mast. Sie präsentieren kraftvolle Akrobatik, waghalsige Sprünge in die Höhen des Spiegelpalasts und nehmen alles mit Humor.
Zudem gibt es noch Nata Galkina aus Frankreich, die die hohe Kunst der Fußjonglage zeigt.
Nicht wegzdenken ist bei dieser kosmopolitischen Familienfeier die Lifeband „Sidewalkers“ (Südafrika, Deutschland) um die Sängerin Bella Nugent. Sie und die Musiker der Band stehen für eine herausragende Spielfreude und sorgen mit ihren einzigartigen Interpretationen und gediegenen Arrangements für die perfekte atmosphärische Stimmung zur Show im Spiegelpalast. Für „feine, handgemachte Musik“, ihrem Markenzeichen, stehen: Bella Nugent (Gesang), Nils Becker (Gitarre), Dominik Ludwig (Bass), Sebastian Rotard (Schlagzeug) und Chris Német (Piano / Bandleader).
Harald Wohlfahrt wurde 1955 in Loffenau bei Baden-Baden geboren, wo er den größten Teil seiner Kindheit und Jugend verbrachte. Der großelterliche Bauernhof ermöglichte ihm bereits Kinheitserlebnisse, die ihm frühzeitig einen besonderen Sinn für die Natur und ihre Produkte vermittelten. Seiner Lehre im Mönchs Waldhotel in Dobel folgte für Harald Wohlfahrt eine Zeit im bekannten Restaurant Stahlbad in Baden-Baden und 1976 kam er das erste Mal in das Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn. Dann folgten Jahre, in denen Harald Wohlfahrt sein Können bei bedeutenden Köchen perfektionierte, unter anderem bei Alain Chapel in Mionnay. Seiner Prüfung zum Küchenmeister folgte im Jahr 1980 die Übernahme der Küchenleitung des GourmetRestaurants Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach, wo er sein herausragendes Talent optimal entfalten konnte. Über 40 Jahre, bis zum Jahr 2017, setzte er sein großes Können in der Schwarzwaldstube ein. Harald Wohlfahrt zählt zu den bedeutendsten Köchen der Gegenwart und ist der bekannteste Spitzenkoch Deutschlands, der auch internationale Gourmets zu begeistern weiß. 25 Jahre lang in Folge, von 1993 bis 2017, hielt er das Drei-Sterne-Niveau für die Schwarzwaldstube – und damit erhielt das Feinschmecker-Restaurant die begehrte Auszeichnung häufiger als jedes andere deutsche Restaurant. Zahlreiche Auszeichnungen durch renommierte Restaurantführer und Preise wurden Harald Wohlfahrt zuerkannt. Dazu gehören 19,5 Punkte im Gault&Millau und auch der Titel „Bester Koch des Jahres“. Von der New York Times wurde Harald Wohlfahrt zu den zehn besten Köchen der Welt gezählt und beim eat!berlin Feinschmeckerfestival wurde er 2016 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Auch der Nachwuchsförderung hat er sich gewidmet, zahlreiche Spitzenköche wurden von ihm ausgebildet. Christian Bau, Thomas Bühner, Klaus Erfort, Kevin Fehling und Joachim Wissler sind fünf seiner Schüler, die sich wiederum drei Sterne erkocht haben, viele weitere Köche, die von ihm lernten, haben einen oder zwei Sterne erhalten. Für PALAZZO kreiert Harald Wohlfahrt seit 2001 die kulinarischen Köstlichkeiten. Für den Spielort Stuttgart ersinnt er die Gourmet-Menüs seit über 15 Jahren. Unter anderem war er auch für die Standorte Hannover, Hamburg, Würzburg, Nürnberg, Frankfurt und München aktiv.
Weitere Informationen unter: www.palazzo.org
Text und Foto: Diana Rasch