CMT 2025: Zur Tourismusmesse in Stuttgart kamen rund 71.000 Menschen allein am ersten Wochenende
Noch bis Sonntag, 26. Januar 2025 kann sich man auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit auf dem Messegelände Stuttgart informieren und inspirieren lassen, sie täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Partnerland der CMT 2025 ist Indien, gleich ein ganzer Subkontinent mit einem großen Schatz an touristischen Angeboten und Kulturpartner ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz mit der Chemnitz.Zwickau.Region.
Zum Partnerland Indien informiert die Messe: „Indien ist ein Land voller Gegensätze und Vielfalt, das seine Besucher durch eine reiche Geschichte und atemberaubende Landschaften fasziniert. Vom majestätischen Himalaya im Norden bis zu den tropischen Stränden von Goa und Kerala im Süden bietet das Land eine unvergleichliche geografische und kulturelle Bandbreite. Die Kultur Indiens ist ein Kaleidoskop aus Farben, Traditionen und Bräuchen. Besucherinnen und Besucher können lebendige Märkte, traditionelle Feste wie Diwali und Holi, sowie eine der vielfältigsten Küchen der Welt erleben. Besonders beeindruckend sind spirituelle Zentren wie Varanasi am Ufer des Ganges, das als einer der ältesten durchgängig bewohnten Orte der Welt gilt und einen tiefen Einblick in die spirituelle Seele des Landes bietet. Auf der CMT können sich die Besucherinnen und Besucher von der Schönheit des Landes überzeugen, in einen Bann ziehen lassen von beeindruckenden Bollywood-Tänzen und Gewürze verkosten, die dem Gaumen schmeicheln. Ein Besuch in Halle 4 Stand 4B11 lohnt sich.“
Informationen für Chemnitz bündelt die Messe Stuttgart: „Die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ist das Herz des Urlaubsziels Chemnitz Zwickau Region. Mit der Kulturpartnerschaft entsteht eine wundervolle Verbindung. Denn die Region hat mit ihrem Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur so viel zu zeigen. Hier verschmelzen Stadt und Land spielend miteinander, fließen Kultur und Industrie zusammen, thronen Schlösser und Burgen inmitten zauberhafter Landschaften. Aus gutem Grund bekommt diese so facettenreiche Urlaubsregion viel Aufmerksamkeit. Im Jahr 2025 ist die sächsische Stadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas, gemeinsam mit 38 Städten und Orten aus dem Zwickauer Land, aus Mittelsachsen und aus dem Erzgebirge. Über 100 Projekte und mehr als 1000 Veranstaltungen wie Festivals, Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen werden allein im Jahr 2025 in und um Chemnitz zu erleben sein. „C the Unseen“ lautet das Motto und es könnte für Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion nicht besser gewählt sein. Es gilt, bislang Ungesehenes und Unentdecktes sichtbar zu machen.“
Der gelungene Auftakt mit großen Besucherinteresse am ersten CMT-Wochenende war im touristischen Bereich und auch in den Camping- und Caravaning-Hallen zu spüren. „Ein hervorragender Auftakt für die diesjährige CMT und für unsere Ausstellerinnen und Aussteller. Die Stimmung ist überwältigend“, sagte Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart am Sonntagabend (19.01.2025).
Das erste Wochenende stand auch im Zeichen der Fahrrad- und WanderReisen, die dann am 20.01.2025 endeten. Annette Schramm, Hauptgeschäftsführerin Schwäbischer Albverein, sagte rückblickend: „Die CMT ist für uns einer der wichtigsten Termine im Jahr. Hier präsentieren wir unsere Themen Wandern, Heimat und Natur, bieten Wander-Beratungen an und stehen für alle Fragen rund um unseren Verein bereit. Seit unserer Gründung 1888 sind wir mit über 80.000 Mitgliedern der größte Wanderverein in Baden-Württemberg und einer der größten in Europa – mit einem Angebot, das für jeden etwas bereithält.“
Ab Donnerstag 23. Januar 2025 stehen für die Fans von Golfsport, Kreuzfahrten und Wellness die Stände der Golf- und Wellness-Reisen sowie Kreuzfahrt- und Schiffs-Reisen bereit.
Dann wird auch die jüngste Tochter der CMT, „Die Selbstausbau“, für alle, die Fahrzeug in ein Zuhause auf Rädern verwandeln möchten und dort von Batterien und Dämmmaterialien über maßgeschneiderte Module bis hin zu speziellen Werkzeugen alles finden können, die parallel stattfinden wird, ihre Premiere feiern.
Besondere Thementage finden zudem statt:
- Mittwoch, 22. Januar: Reisen mit dem Hund – Abenteuer auf vier Pfoten
- Freitag, 24. Januar: Reisen für alle – Urlaub ohne Hindernisse
Barrierefreie Führungen über das Gelände mit Informationen an den entsprechenden Ständen, ein volles Programm mit Verleihung des Goldenen Rollstuhls durch den ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) zudem Autogrammstunden mit Paralympics-Stars u.a.
- Sonntag, 26. Januar: Familientag – Urlaubszauber für Groß und Klein
Erlebnisparks, Abenteuerurlaube, Kreuzfahrten – die CMT bietet alles, und für den Familientag haben sich der Europa-Park, die experimenta, die Schwäbische Alb und die Kirchen in Baden-Württemberg viele Aktionen wie Gewinnspiele, Kinderschminken, Mandala ausmalen oder Ausgrabungen machen ausgedacht. Highlight am Familiensonntag: Kinder zwischen 6 und einschließlich 15 Jahren erhalten freien Eintritt.
Foto: Diana Rasch
Text: Diana Rasch und Elisabeth Rasch