Medieninformation Start Abitur an den Beruflichen Gymnasien
heute beginnt das Abitur an den Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg. Rund 15.300 Schülerinnen und Schüler treten dieses Jahr die Prüfungen an.
Es geht los mit der der schriftlichen Prüfung im Fach Englisch. An den folgenden Tagen stehen die drei Naturwissenschaften Biologie, Physik und Chemie sowie das Fach Informatik an. Die Prüfung in den berufsbezogenen Schwerpunktfächern legen die Schülerinnen und Schüler am Montag, 7. April, ab.
Kultusministerin Theresa Schopper drückt allen die Daumen:
„Allen Abiturientinnen und Abiturienten wünsche ich viel Erfolg und ein gutes Händchen! Haben Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und zeigen Sie, was in Ihnen steckt. Sie haben alles, was Sie brauchen, um diese Herausforderung zu meistern! Den Lehrkräften und Schulleitungen gilt mein herzlicher Dank für Ihren großen Einsatz!“
- Bedingt durch die Osterferien zieht sich der Prüfungszeitraum der Hauptprüfungen bis in die letzte Aprilwoche und endet am Mittwoch, 30. April, mit dem Fach Französisch. Am Tag zuvor steht die Prüfung im Fach Deutsch an - zeitgleich mit der Deutschprüfung an den allgemein bildenden Gymnasien.
- Der mündliche Prüfungszeitraum geht an den Beruflichen Gymnasien vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2025.
- Die Ausgabe der Abiturzeugnisse erfolgt spätestens am Dienstag, 8. Juli 2025.
- Weitgehend zeitgleich mit der Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium legen auch etwa 350 Schülerinnen und Schüler der Berufsoberschulen noch vor den Osterferien die schriftlichen Prüfungen zur allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife ab.
Weitere Infos und alle Prüfungstermine im Überblick: https://km.baden-wuerttemberg.de/Abitur berufliche Gymnasien