Bad Rappenau: Halbseitige Sperrung der L533 verlängert – Arbeiten an Autobahnunterführung dauern an

Bad Rappenau: Halbseitige Sperrung der L533 verlängert – Arbeiten an Autobahnunterführung dauern an

 

Zwischen Kirchardt und Sinsheim-Steinsfurt bleibt die L533 bis Ende Oktober 2025 nur einspurig befahrbar. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verzögerungen rechnen.

Einspurige Verkehrsführung mit Ampelschaltung

Nach Angaben der Projektgesellschaft ViA6West kommt es weiterhin zu Einschränkungen auf der L533 (ehemals B39). Grund sind Bauarbeiten im Bereich einer Autobahnunterführung. Die halbseitige Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Kirchardt und Sinsheim-Steinsfurt. Der Verkehr wird seit Beginn der Maßnahme per Ampelschaltung einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Eine Umleitung ist nicht erforderlich, dennoch kann es laut Mitteilung zu Verkehrsbehinderungen und längeren Wartezeiten kommen.

Dauer der Arbeiten und mögliche Entlastung

Die Sperrung soll voraussichtlich bis Freitag, 31. Oktober 2025, bestehen bleiben. Sollte der Baufortschritt schneller verlaufen als geplant, kündigte die Projektgesellschaft an, die Einschränkungen zeitnah aufzuheben.

Hintergrund: Autobahn GmbH und ViA6West

Die Arbeiten erfolgen im Rahmen des Projekts zur Modernisierung der A6. Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit 2021 für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Autobahnen in Deutschland zuständig. In Baden-Württemberg betreut die Niederlassung Südwest rund 1.050 Kilometer Autobahn. Die ViA6West GmbH & Co. KG – ein Zusammenschluss von HOCHTIEF und DIF Infrastructure IV – ist im Auftrag des Bundes für die Aus- und Erhaltung des Abschnitts der A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg verantwortlich. Das Projektvolumen beträgt rund 1,3 Milliarden Euro.
Hinweis für Pendler

Da die Strecke bis Ende Oktober einspurig befahrbar bleibt, sollten Autofahrerinnen und Autofahrer im Berufsverkehr längere Fahrzeiten einplanen. Wer flexibel ist, kann Stoßzeiten meiden, um Wartezeiten zu reduzieren.