Bruchsal: Stichverletzung im Viktoriapark – nächtliche Auseinandersetzung eskaliert

Bruchsal: Stichverletzung im Viktoriapark – nächtliche Auseinandersetzung eskaliert

Bruchsal: Stichverletzung im Viktoriapark – nächtliche Auseinandersetzung eskaliert

Ein Streit unter mehreren jungen Männern im Viktoriapark in Bruchsal ist nach Angaben der Polizei eskaliert und endete in der Nacht auf Samstag mit zwei Verletzten.

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Polizeipräsidium Karlsruhe berichten in ihrer gemeinsamen Mitteilung vom 15. November 2025, 15:00 Uhr, von einem mutmaßlich versuchten Tötungsdelikt. Gegen 00:05 Uhr war eine Gruppe von vier jungen Männern auf dem Heimweg durch den Viktoriapark unterwegs, als sie von einem bislang unbekannten Mann provokativ angesprochen wurde. Dieser war in Begleitung eines zweiten späteren Täters sowie einer Frau, die jedoch nicht aktiv eingriff. Nach bisherigen Erkenntnissen folgte einer der Unbekannten den jungen Männern und schlug plötzlich einem 19-Jährigen mit der Faust gegen den Kopf. Ein 23-Jähriger wollte eingreifen – auch er erhielt einen Faustschlag. Im weiteren Verlauf erlitt der 23-Jährige zudem eine Stichverletzung im Nacken, mutmaßlich durch ein Messer. Der 19-Jährige zog sich Schnittverletzungen an der Hand zu. Beide konnten gemeinsam fliehen und die Polizei alarmieren. Die Täter liefen laut Polizei vermutlich in Richtung Bahnhof Bruchsal davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung – unterstützt durch einen Polizeihubschrauber – brachte bislang keinen Erfolg. Beide Verletzten wurden in eine Klinik gebracht und konnten diese nach der Erstversorgung wieder verlassen.

Täterbeschreibungen

Einer der Täter: ca. 25 Jahre alt, 175–185 cm groß, normale bis kräftige Statur, Bart, helle Haare über die Ohren, Nasenpiercing sowie Piercing am linken Ohr, sprach akzentfrei Deutsch, trug eine weiße Jacke.

Zweiter Täter: ca. 22–23 Jahre alt, etwa 170 cm groß, dünn, schwarze Jacke, schwarze Mütze, führte einen Rucksack mit sich.

Zu der Begleitperson (Frau) liegen keine weiteren Erkenntnisse vor.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Viktoriapark gemacht haben oder Hinweise zu den Gesuchten geben können, werden gebeten, sich unter 0721 666-5555 beim Kriminaldauerdienst zu melden.
Hinweis der Polizei: Bei Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum gilt es, stets Abstand zu halten, keine Selbstgefährdung einzugehen und im Notfall sofort den Notruf 110 zu wählen. Bleiben Sie aufmerksam und informieren Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen frühzeitig die Polizei.