Nördlicher Landkreis Karlsruhe: Drei Einbrüche in Wohnhäuser – Polizei bittet um Zeugenhinweise
Im nördlichen Landkreis Karlsruhe sind am Donnerstag gleich drei Wohnhäuser Ziel unbekannter Einbrecher geworden. Die Täter suchten nach Schmuck und Bargeld. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Drei Tatorte – ähnliche Vorgehensweise
Wie das Polizeipräsidium Karlsruhe berichtet, kam es am Donnerstag in Bretten und Waghäusel-Wiesental zu drei Wohnungseinbrüchen. In allen Fällen verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang über Fenster oder Türen und durchsuchten systematisch mehrere Räume nach Wertgegenständen.Einbruchserie in Bretten
Der erste Einbruch ereignete sich in Bretten-Bauerbach in der Straße Neuwiesenäcker. Zwischen 11:30 Uhr und 20:45 Uhr hebelten Unbekannte ein rückseitiges Fenster auf, drangen in das Wohnhaus ein und durchwühlten sämtliche Schränke und Schubladen. Die Täter entwendeten diversen Schmuck. Zwischen 15:30 Uhr und 18:15 Uhr schlugen Einbrecher erneut in Bretten zu – diesmal in der Max-von-Laue-Straße. Auch hier setzten sie ein Fenster auf der Gartenseite gewaltsam außer Kraft und nahmen Schmuckstücke an sich.Einbruch in Waghäusel-Wiesental
Im Silcherweg in Waghäusel-Wiesental stiegen Unbekannte zwischen 17:15 Uhr und 23:00 Uhr über eine aufgehebelte Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Im Inneren wurden mehrere Zimmer durchsucht, wobei Bargeld entwendet wurde.Schadenshöhe noch unklar – Polizei sucht Hinweise
In allen drei Fällen sind die Höhe des entstandenen Sach- und Diebstahlschadens noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Kriminalpolizei geht den Hinweisen nach und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten. Zeugen, die verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Geräusche im Umfeld der Tatorte beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0721 666-5555 an die Kriminalpolizei zu wenden.Prävention: Einbruchschutz ernst nehmen
• Fenster, Terrassen- und Balkontüren stets verschließen – auch bei kurzer Abwesenheit.
• Bewegungslichter, Zeitschaltuhren und gut sichtbare Sicherungstechnik schrecken Täter ab.
• Achten Sie auf fremde Personen im Wohngebiet, insbesondere in der Dämmerungszeit.
• Melden Sie auffällige Beobachtungen sofort über den Polizeinotruf 110.
• Nutzen Sie die kostenfreien Beratungsangebote der Polizei zum mechanischen und elektronischen Einbruchschutz.