Heidelberg: Gleitschirmflieger bleibt in 15 Meter hohem Baum hängen

 

Ein 64-jähriger Gleitschirmflieger verunglückte am Donnerstagnachmittag am Königstuhl in Heidelberg – Rettungskräfte befreiten ihn nach zwei Stunden aus einem Baum.

Am Donnerstag, den 28. August 2025, kam es laut Polizei gegen 16:15 Uhr am Heidelberger Königstuhl zu einem außergewöhnlichen Rettungseinsatz. Ein 64 Jahre alter Gleitschirmflieger verlor beim Flug die Kontrolle und blieb in rund 15 Metern Höhe in einem Baum hängen. Feuerwehr und Höhenrettung rückten umgehend an und sicherten die Absturzstelle. Nach etwa zwei Stunden konnte der Mann schließlich unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden. Vor Ort erfolgte eine ambulante medizinische Untersuchung durch Rettungskräfte, die keine weiteren Verletzungen ergab. Glücklicherweise blieb der Vorfall ohne ernste Folgen. Der Gleitschirm wurde durch den Zwischenfall beschädigt.

Sicherheitstipps für Gleitschirmflieger

Wer mit dem Gleitschirm unterwegs ist, sollte Wetterlage und Windverhältnisse stets genau prüfen. Eine gründliche Ausrüstungskontrolle vor dem Start ist ebenso wichtig wie das Einhalten der Start- und Landeplätze. Bei Notfällen empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und den Notruf zu wählen – Höhenrettungskräfte sind auf solche Einsätze spezialisiert.