Zur Schlossbeleuchtung in Heidelberg kommt es am Samstagabend zu zahlreichen Umleitungen, verkürzten Linienwegen und zusätzlichem Fahrtenangebot.
Linie 5 und Schienenersatzverkehr
Die Linie 5 verkehrt von Mannheim und Edingen kommend nur bis Seegarten, von Weinheim und Dossenheim lediglich bis Handschuhsheim Burgstraße. Ab Seegarten fahren die Bahnen über Campus Bergheim und Hauptbahnhof West zurück. Die Haltestellen Bismarckplatz bis Hans-Thoma-Platz entfallen, dafür werden Altes Hallenbad, Campus Bergheim, Volkshochschule und HD Hauptbahnhof West zusätzlich bedient. Ein Schienenersatzverkehr verbindet den Bismarckplatz mit Handschuhsheim Burgstraße.Weitere Linien mit Änderungen
- **Linie 26**: Zwischen 21 und 23:30 Uhr verkürzt bis Bismarckplatz, Haltestellen Richtung Technologiepark entfallen. - **Linie 20**: Umleitung ab 20:30 Uhr bis Betriebsende zwischen Peterskirche und S-Bf Altstadt, Haltestellen Rathaus/Bergbahn und Neckarmünzplatz entfallen. - **Linien 29 & 33**: Verkürzte Linienwege, Ersatzbedienung über Gaisbergstraße, Friedrich-Ebert-Platz, Peterskirche und Herrenmühle. - **Linie 31**: Umleitung zwischen Technologiepark und Bismarckplatz, zusätzliche Bedienung von Jahnstraße und Campus Bergheim. - **Linie 34**: Umleitung zwischen Bismarckplatz und Stiftsmühle, zahlreiche Ersatzhaltestellen bis Ziegelhausen. - **Linie 35 & 36**: Umleitungen über Gaisbergstraße und Peterskirche, Altstadt-Haltestellen entfallen.Zusatzfahrten und Taktverdichtungen
Um dem erhöhten Besucheraufkommen gerecht zu werden, werden mehrere Linien verdichtet: - **Linien 22 & 23**: 20-Minuten-Takt bis etwa 0:15 Uhr. - **Linie 26**: 20-Minuten-Takt bis Kirchheim Friedhof. - **Linie 34**: 15-Minuten-Takt bis 1 Uhr zwischen Bismarckplatz und Heidebuckelweg. - **Linie 35**: 30-Minuten-Takt bis 1 Uhr auf gesamtem Linienweg.Hinweis für Besucher
Die Schlossbeleuchtung lockt jedes Jahr Tausende Gäste an. Aufgrund der umfangreichen Umleitungen empfiehlt die rnv, rechtzeitig anzureisen, sich vorab über Verbindungen zu informieren und insbesondere die zusätzlichen Ersatzhaltestellen sowie den Schienenersatzverkehr zu beachten.